Tutorial - Hörner - Anfänger/Fortgeschritten
Moderatoren: Tribun, Moderatoren
Forumsregeln
Diese sog. Inhalts-Foren sind für die Veröffentlichung bestimmter Themenbereiche reserviert. Jeder Benutzer hat das Recht hier Themen zu verfassen!
Inhalte, die hier eingestellt werden, müssen vom Moderatorenteam zunächst auf ihre Richtigkeit geprüft und anschließend freigeschaltet werden. Damit eure Beiträge auch von einer stetig größer werdenden Benutzerzahl gelesen werden, werden hier veröffentlichte Themen zusätzlich auf den bekannten sozialen Plattformen wie [Nur für Registrierte Mitglieder], [Nur für Registrierte Mitglieder] & Co. verbreitet.
Benutzer können sich das Privileg des Postens ohne zuerst auf Freischaltung warten zu müssen, durch ihre sinnvolle Beteiligung in diesem Bereich verdienen. In der Regel sind das 2-3 erfolgreich freigeschaltete Achievements in einem der jeweiligen Inhalts-Foren. Anerkannte Vielschreiber dürfen hierzu eine Mitgliedschaft in einer dieser Spezialgruppen beantragen. Die Mitglieder dieser Gruppen erhalten außerdem einen speziellen Rang, der sie auszeichnet.
Die Kriterien und Regeln für eine erfolgreiche Veröffentlichung durch die Moderatoren sind folgende:
- Themen müssen in jedem Falle in eines der dafür vorgesehenen Foren passen!
- Die Moderatoren entscheiden NICHT über ein inhaltliches "Gut" oder "Schlecht", sondern lediglich über ein thematisches "Richtig" oder "Falsch"!
- Die Vollständigkeit der Inhalte werden überprüft. So wird bspw. ein Workshop, der offensichtlich mittendrin aufhört auch nicht veröffentlicht.
- Beiträge sollten nicht unbedingt voller Rechtschreibfehler sein. Ein gewisses Maß an Lesbarkeit sollte eingehalten werden.
- Respektiert die Arbeit anderer Benutzer! Bewertet und kommentiert auch ihre Themen. Berechtigte Kritik ist genauso wichtig wie ein Lob.
- Für Antworten (Kommentare) gelten die gleichen Bedingungen wie für die Themen selber.
- Speichert eure Inhalte IMMER zusätzlich lokal auf eurem Computer ab!
Jeder eingereichte Beitrag wird NUR nach diesen Kriterien und rein objektiv beurteilt!
Benutzer werden immer über die Freischaltung/Ablehnung ihrer Beiträge per Benachrichtigung und E-Mail informiert.
Diese sog. Inhalts-Foren sind für die Veröffentlichung bestimmter Themenbereiche reserviert. Jeder Benutzer hat das Recht hier Themen zu verfassen!
Inhalte, die hier eingestellt werden, müssen vom Moderatorenteam zunächst auf ihre Richtigkeit geprüft und anschließend freigeschaltet werden. Damit eure Beiträge auch von einer stetig größer werdenden Benutzerzahl gelesen werden, werden hier veröffentlichte Themen zusätzlich auf den bekannten sozialen Plattformen wie [Nur für Registrierte Mitglieder], [Nur für Registrierte Mitglieder] & Co. verbreitet.
Benutzer können sich das Privileg des Postens ohne zuerst auf Freischaltung warten zu müssen, durch ihre sinnvolle Beteiligung in diesem Bereich verdienen. In der Regel sind das 2-3 erfolgreich freigeschaltete Achievements in einem der jeweiligen Inhalts-Foren. Anerkannte Vielschreiber dürfen hierzu eine Mitgliedschaft in einer dieser Spezialgruppen beantragen. Die Mitglieder dieser Gruppen erhalten außerdem einen speziellen Rang, der sie auszeichnet.
Die Kriterien und Regeln für eine erfolgreiche Veröffentlichung durch die Moderatoren sind folgende:
- Themen müssen in jedem Falle in eines der dafür vorgesehenen Foren passen!
- Die Moderatoren entscheiden NICHT über ein inhaltliches "Gut" oder "Schlecht", sondern lediglich über ein thematisches "Richtig" oder "Falsch"!
- Die Vollständigkeit der Inhalte werden überprüft. So wird bspw. ein Workshop, der offensichtlich mittendrin aufhört auch nicht veröffentlicht.
- Beiträge sollten nicht unbedingt voller Rechtschreibfehler sein. Ein gewisses Maß an Lesbarkeit sollte eingehalten werden.
- Respektiert die Arbeit anderer Benutzer! Bewertet und kommentiert auch ihre Themen. Berechtigte Kritik ist genauso wichtig wie ein Lob.
- Für Antworten (Kommentare) gelten die gleichen Bedingungen wie für die Themen selber.
- Speichert eure Inhalte IMMER zusätzlich lokal auf eurem Computer ab!
Jeder eingereichte Beitrag wird NUR nach diesen Kriterien und rein objektiv beurteilt!
Benutzer werden immer über die Freischaltung/Ablehnung ihrer Beiträge per Benachrichtigung und E-Mail informiert.
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bewertung:
Tutorial - Hörner - Anfänger/Fortgeschritten
Hallo,
hier ein kleines Tut zum bemalen von "Hörnern".
Diese Methode verwende ich derzeit bei meinen Glottkin-Figuren.
Material:
- Pinsel: Basecoat/Detail
- Farben: Ushabti Bone/Reikland Fleshshade/Mournfang Brown/Rhinox Hide
1.
Das Horn mit Ushabti Bone grundieren.

2.
Reikland Fleshshade auftragen, ggf. mehrmals um das Horn schön "abzudunkeln".

3.
Nun kommen wir zum Hauptteil. Mournfang Brown bis ca. die hälfte auftragen ( nicht zu 50%, ca 45% ). Hierbei achtet man das die Farbe bei 40% schon einen leichten "verlauf" hat, dh. das diese fließend in das bereits getuschte Horn über geht. ( Leider klappt das nicht immer perfekt, wie zum Beispiel auf dem gezeigten bild
).
4.
ca. 1/4 des Horns ( die Spitzen ) mit Rhinox Hide bemalen, hierbei auch wieder auf einen fließenden Verlauf achten.

5.
als kleines "highlight" kann man noch den Horn"anfang" mit ushabit bone aufhellen.


6.
zum Schluß werden noch "grobe" Übergänge mit Reikland Fleshshade überarbeitet. Die Tusche wird bei den zu verbesserten stellen an den Farbübergängen aufgetragen bis sich dieser "anpasst".
( Meine Hörner sind noch nicht zu 100% fertig...
)
So könnte das dann später mal an der Mini wirken.
Falls jemand Interesse hat würde ich auch ein Tut schreiben im Bezug auf "fließende Übergänge"!?
Ich hoffe dieses kleine Tut gefällt euch
Mfg
Rage
hier ein kleines Tut zum bemalen von "Hörnern".
Diese Methode verwende ich derzeit bei meinen Glottkin-Figuren.
Material:
- Pinsel: Basecoat/Detail
- Farben: Ushabti Bone/Reikland Fleshshade/Mournfang Brown/Rhinox Hide
1.
Das Horn mit Ushabti Bone grundieren.
[Anzeigen] Spoiler:

2.
Reikland Fleshshade auftragen, ggf. mehrmals um das Horn schön "abzudunkeln".
[Anzeigen] Spoiler:

3.
Nun kommen wir zum Hauptteil. Mournfang Brown bis ca. die hälfte auftragen ( nicht zu 50%, ca 45% ). Hierbei achtet man das die Farbe bei 40% schon einen leichten "verlauf" hat, dh. das diese fließend in das bereits getuschte Horn über geht. ( Leider klappt das nicht immer perfekt, wie zum Beispiel auf dem gezeigten bild

[Anzeigen]
Spoiler

4.
ca. 1/4 des Horns ( die Spitzen ) mit Rhinox Hide bemalen, hierbei auch wieder auf einen fließenden Verlauf achten.
[Anzeigen] Spoiler:

5.
als kleines "highlight" kann man noch den Horn"anfang" mit ushabit bone aufhellen.
[Anzeigen] Spoiler:


6.
zum Schluß werden noch "grobe" Übergänge mit Reikland Fleshshade überarbeitet. Die Tusche wird bei den zu verbesserten stellen an den Farbübergängen aufgetragen bis sich dieser "anpasst".
( Meine Hörner sind noch nicht zu 100% fertig...

So könnte das dann später mal an der Mini wirken.
[Anzeigen] Spoiler:
90% fertig

[Anzeigen] Spoiler:
100% fertig

Falls jemand Interesse hat würde ich auch ein Tut schreiben im Bezug auf "fließende Übergänge"!?

Ich hoffe dieses kleine Tut gefällt euch

Mfg
Rage
-
rage - Level: 10
- HP: 0 / 230
- MP: 110 / 110
- EXP: 121 / 142
- Beiträge: 121
- Bilder: 1
- Planetpoints: 240
- Registriert: So 10. Feb 2013, 13:44
- "Gefällt mir" gegeben: 2
- "Gefällt mir" bekommen: 28 mal in 18 Posts
- Völker: Chaos Space Marines
- Eigene Punkte: 0
Re: Tutorial - Hörner - Anfänger/Fortgeschritten
Nettes Tut. gefällt mir gut. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren


-
Dark Bjoern - Moderator
- Level: 35
- HP: 209 / 3484
- MP: 1663 / 1663
- EXP: 1756 / 1866
- Beiträge: 1756
- Bilder: 65
- Planetpoints: 2130
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 06:14
- Wohnort: Berlin und Allershausen
- "Gefällt mir" gegeben: 55
- "Gefällt mir" bekommen: 318 mal in 222 Posts
- Völker: Night Lords, GK, SW, Mechanicum
- Eigene Punkte: 80000
Re: Tutorial - Hörner - Anfänger/Fortgeschritten
Schön und verständlich beschrieben. Wobei ich die Farben wohl eher in die andere Richtung abgedunkelt hätte.
Ich finde Hörner sollten an der Spitze heller sein, als an der Basis. Aber das ist ja Geschmacksache.
Ich finde Hörner sollten an der Spitze heller sein, als an der Basis. Aber das ist ja Geschmacksache.

-
whiskey - Level: 28
- HP: 58 / 1963
- MP: 937 / 937
- EXP: 1047 / 1087
- Beiträge: 1047
- Bilder: 11
- Planetpoints: 770
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 09:08
- "Gefällt mir" gegeben: 353
- "Gefällt mir" bekommen: 113 mal in 88 Posts
- Völker: SM, DKoK, Chaos, Eldar, Imps, Sororitas
- Eigene Punkte: 15000
Re: Tutorial - Hörner - Anfänger/Fortgeschritten
Danke euch beiden
Mfg
Rage

Dark Bjoern hat geschrieben:Nettes Tut. gefällt mir gut. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren
whiskey hat geschrieben:Schön und verständlich beschrieben. Wobei ich die Farben wohl eher in die andere Richtung abgedunkelt hätte.
Ich finde Hörner sollten an der Spitze heller sein, als an der Basis. Aber das ist ja Geschmacksache.
Mfg
Rage
-
rage - Level: 10
- HP: 0 / 230
- MP: 110 / 110
- EXP: 121 / 142
- Beiträge: 121
- Bilder: 1
- Planetpoints: 240
- Registriert: So 10. Feb 2013, 13:44
- "Gefällt mir" gegeben: 2
- "Gefällt mir" bekommen: 28 mal in 18 Posts
- Völker: Chaos Space Marines
- Eigene Punkte: 0
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Workshops & Tutorials
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Tutorial - Fässer
von Port Oron » Sa 25. Aug 2012, 00:55 - 7 Antworten
- 1327 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Bockwurst
So 18. Nov 2012, 15:24
- Tutorial - Fässer
-
- Tutorial Kristalle
von Port Oron » Sa 25. Aug 2012, 15:49 - 3 Antworten
- 1043 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Gitkilla
Do 30. Aug 2012, 17:44
- Tutorial Kristalle
-
- Tutorial für Stadtbases
von Dummgelaufen » Mo 27. Aug 2012, 17:51 - 8 Antworten
- 1703 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Stahlhammer
Fr 12. Apr 2013, 09:46
- Tutorial für Stadtbases
-
- Tutorial - Panzersperren
1, 2von Port Oron » Di 28. Aug 2012, 13:46 - 10 Antworten
- 2086 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Imunar
Di 11. Sep 2012, 14:06
- Tutorial - Panzersperren
-
- Tutorial - Salzteig
von Port Oron » So 2. Sep 2012, 18:14 - 8 Antworten
- 1789 Zugriffe
- Letzter Beitrag von awaahh
Di 15. Jan 2013, 14:22
- Tutorial - Salzteig
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
Aktuelle Themen
-
- Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
P250 - Harter Kern Edition
1, 2 von Ultramarine am Di 29. Okt 2019, 20:54
in Malecke- 16 Antworten
- 701 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Bote des Unheils
So 8. Dez 2019, 18:09
-
Kabale des endlosen Schmerzes- DE Armeeprojekt
1 ... 9, 10, 11 von Marc am Do 11. Apr 2013, 16:30
in Armeeprojekte- 108 Antworten
- 9952 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Marc
Do 5. Dez 2019, 13:41
-
[Verkaufe] Gelände - Bunker & Schützengräben
von Wildsau am Sa 30. Nov 2019, 10:50
in Marktplatz- 0 Antworten
- 155 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Wildsau
Sa 30. Nov 2019, 10:50
-
Adeptus Titanicus: Legio Astorum
1, 2, 3, 4 von Dark Bjoern am Sa 13. Apr 2019, 19:53
in Armeeprojekte- 30 Antworten
- 2745 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Dark Bjoern
Fr 29. Nov 2019, 13:58
-
Mondschatten hat Arbeit
von Mondschatten am So 27. Okt 2019, 13:10
in Malecke- 4 Antworten
- 323 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Mondschatten
Do 28. Nov 2019, 09:55
-
Kabale in der Identitätskrise
1, 2, 3 von Mondschatten am Mo 26. Nov 2012, 20:05
in Armeeprojekte- 28 Antworten
- 2954 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Mondschatten
So 24. Nov 2019, 23:12
-
Cove goes PG: Ligaturnier im Bonner GW
1 ... 4, 5, 6 von Covenant am Mo 3. Dez 2018, 19:18
in Strategie / Taktik- 56 Antworten
- 7108 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Covenant
So 24. Nov 2019, 20:37
-
Netz der 1000 Tore
von Mondschatten am So 17. Nov 2019, 17:53
in Kantine- 2 Antworten
- 281 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Mondschatten
Di 19. Nov 2019, 09:06
-
Chaos Knights
von Sabot am Di 13. Aug 2019, 18:17
in Armeeprojekte- 8 Antworten
- 487 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Sabot
Do 14. Nov 2019, 17:02
-
Die Inquisition ist zurück: WD-Leaks
von Covenant am Mi 13. Nov 2019, 22:39
in News & Gerüchte- 2 Antworten
- 487 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Mondschatten
Do 14. Nov 2019, 09:56