Black Templars Armeeprojekt
Moderator: Tribun
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bewertung:
Black Templars Armeeprojekt
Servus,
hier möchte ich mein Nebenprojekt zu meinen Ultramarines, nämlich die Entstehung meines Black Tempars Kreuzzuges dokumentieren.
Das Thema der Armee ist eine anstürmende Formation von Paladinen unterstützt von ihren Neophyten und Schocktruppen. Aus diesem Grund verwende ich für die Paladine in Servorüstung ausschließlich den Sturmtruppen-Grußrahmen, kombiniert mit dem Kreuzfahrer-Gußrahmen. Entgegen der im Codex Black Templars der vierten Edition dargestellten Miniaturen vermeide ich konsequent Gold-Töne aller Art, das bedeutet auch, das ich das vorherige Farbschema des Champion des Imperators verwende, bzw. lasse ich mich durch das großartige Cover der Startbox der dritten Edition inspirieren. Rottöne haben bei meinen normalen Paladinen auch nichts zu suchen. Die Tatsache das die Wappenrock-Bits mit den Beinen der Sturmtruppen nicht kompatibel sind, lässt diese auch wegfallen und sie sehen noch eher wie dritte Edition aus. Die Armee wird keinen einzigen Bolter enthalten, ich habe Zweifel was die Effektivität dieser Ausrüstung auf dem Spielfeld betrifft. Standarten oder andere Symboliken welche mehr antik/Empire-Look und weniger mittelalterlich wirken, werden ebenfalls weg gelassen, deshalb bekommen die Terminatoren auch die Black Templars Schilde von Forgeworld und Helmlose Köpfe. Abgerundet wird das ganze dann durch Wüstensand-Bases um das Kreuzfahrer-Thema zu unterstreichen.
Dieses Farbschema möchte ich für den Champion des Imperators verwenden, es ist das vorrangegangene zum Codex der vierten Edition in welchem dann Gold-Töne an der Miniatur verwendet wurden:

Und so sieht der erste Trupp ohne Neophyten bereits fertig aus, der zweite ist fast fertig:

inspirieren/orientieren lasse/tuhe ich mich von diesem Artwork

Fluffmäßig orientiert sich die Armee am Fluff der Black Templars der dritten und vierten Edition, das heißt das Whirlwinds, Devastoren und vor allem Scriptoren ein absolutes No-Go sind!
Das Ziel soll es vorerst sein, am Ende eine Black Templars-Armee in Standartgröße (1500 - 2000 P) zu besitzen, welche in den kleinen GW-Armee-Koffer passt, so das sie kompakt und leicht in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren ist, für spontane Spiele außerhalb. Deshalb verzichte ich auch vorerst vollständig auf Fahrzeuge aller Art und beschränke mich auf Infanterie-Modelle.
Meine allerersten Black Templars habe ich 2002 bemalt, mit dem Kauf der Starterbox damals, weil die Imperiale Armee damals beim Einzelhändler nicht vorrätig war, ließ ich mich zu der Box überreden.
Wobei die Bezeichnung "bemalen" damals eher unangebracht war, da das Skull-White überall auf die Minis gekleckst war, nur nicht auf den Schulterpanzern, über die roten Helmlinsen spreche ich erst gar nicht.
Schließlich hielt ich mich treu an die Bilder im Codex Space Marines dritte Edition und gab jedem Paladin einen Bolter, bis auf den Sergeants, ging bei meinem ersten Spiel gleich auf das lokale Einzelhändler-Turnier, stellte die Jungs schön gleichmäßig in Formation am Rand der Platte auf, ignorierte die ungläubig schauenden anderen Teilnehmer und belegte mit Abstand den letzten Platz. Dieses Erlebnis und die Neuauflage der Ultramarines 2004, welche mit ihrem neuen Farbschema deutlich mehr her machten, brachten mich dazu zum Nagellack-Entferner zu greifen und aus den missratenen Paladinen passable Ultramarines zu gestalten. Diese wurden dann zu meiner Hauptarmee seit nunmehr zehn Jahren und begeistern mich noch heute.
Aber irgendwie haben mich die Black Templars dann doch nie ganz losgelassen und so habe ich mich entschlossen mich noch einmal an sie zu wagen, nur diesmal mit dann doch etwas mehr vorrausschauender Planung.
Die Mitglieder mit mehr Spielerfahrung hier, bitte ich um Hilfe was die genaue Armeeliste betrifft damit die Armee nicht nur gut ausschaut sondern sich auch gut schlägt.
Was ich unbedingt dabei haben möchte sind zwei Kreuzfahrertrupps die mindestens je aus 10 Paladinen in Servorüstung bestehen ausgerüstet mit Boltpistole/Kettenschwert, sowie jeweils einen Melter und eine Energiefaust.
Ein weiteres Must-Have sind die zehn Terminatoren mit Sturmschild/Energiehammer und Ordenspriester in Terminatorrüstung.
Außerdem muss mit: der Champion des Imperators, sowie ein Feldmarschall mit Energieaxt und Pistolenwaffe.
Neophyten sind wohl auch sehr warscheinlich. Wie ich schon oben erwähnt habe, definitiv keine Fahrzeuge, Devastoren, keine Bolter oder Scriptoren.
Für Anregungen zur entgültigen Armee-Liste wäre ich sehr dankbar.
hier möchte ich mein Nebenprojekt zu meinen Ultramarines, nämlich die Entstehung meines Black Tempars Kreuzzuges dokumentieren.
Das Thema der Armee ist eine anstürmende Formation von Paladinen unterstützt von ihren Neophyten und Schocktruppen. Aus diesem Grund verwende ich für die Paladine in Servorüstung ausschließlich den Sturmtruppen-Grußrahmen, kombiniert mit dem Kreuzfahrer-Gußrahmen. Entgegen der im Codex Black Templars der vierten Edition dargestellten Miniaturen vermeide ich konsequent Gold-Töne aller Art, das bedeutet auch, das ich das vorherige Farbschema des Champion des Imperators verwende, bzw. lasse ich mich durch das großartige Cover der Startbox der dritten Edition inspirieren. Rottöne haben bei meinen normalen Paladinen auch nichts zu suchen. Die Tatsache das die Wappenrock-Bits mit den Beinen der Sturmtruppen nicht kompatibel sind, lässt diese auch wegfallen und sie sehen noch eher wie dritte Edition aus. Die Armee wird keinen einzigen Bolter enthalten, ich habe Zweifel was die Effektivität dieser Ausrüstung auf dem Spielfeld betrifft. Standarten oder andere Symboliken welche mehr antik/Empire-Look und weniger mittelalterlich wirken, werden ebenfalls weg gelassen, deshalb bekommen die Terminatoren auch die Black Templars Schilde von Forgeworld und Helmlose Köpfe. Abgerundet wird das ganze dann durch Wüstensand-Bases um das Kreuzfahrer-Thema zu unterstreichen.
Dieses Farbschema möchte ich für den Champion des Imperators verwenden, es ist das vorrangegangene zum Codex der vierten Edition in welchem dann Gold-Töne an der Miniatur verwendet wurden:
Und so sieht der erste Trupp ohne Neophyten bereits fertig aus, der zweite ist fast fertig:

inspirieren/orientieren lasse/tuhe ich mich von diesem Artwork

Fluffmäßig orientiert sich die Armee am Fluff der Black Templars der dritten und vierten Edition, das heißt das Whirlwinds, Devastoren und vor allem Scriptoren ein absolutes No-Go sind!
Das Ziel soll es vorerst sein, am Ende eine Black Templars-Armee in Standartgröße (1500 - 2000 P) zu besitzen, welche in den kleinen GW-Armee-Koffer passt, so das sie kompakt und leicht in öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren ist, für spontane Spiele außerhalb. Deshalb verzichte ich auch vorerst vollständig auf Fahrzeuge aller Art und beschränke mich auf Infanterie-Modelle.
Meine allerersten Black Templars habe ich 2002 bemalt, mit dem Kauf der Starterbox damals, weil die Imperiale Armee damals beim Einzelhändler nicht vorrätig war, ließ ich mich zu der Box überreden.
Wobei die Bezeichnung "bemalen" damals eher unangebracht war, da das Skull-White überall auf die Minis gekleckst war, nur nicht auf den Schulterpanzern, über die roten Helmlinsen spreche ich erst gar nicht.
Schließlich hielt ich mich treu an die Bilder im Codex Space Marines dritte Edition und gab jedem Paladin einen Bolter, bis auf den Sergeants, ging bei meinem ersten Spiel gleich auf das lokale Einzelhändler-Turnier, stellte die Jungs schön gleichmäßig in Formation am Rand der Platte auf, ignorierte die ungläubig schauenden anderen Teilnehmer und belegte mit Abstand den letzten Platz. Dieses Erlebnis und die Neuauflage der Ultramarines 2004, welche mit ihrem neuen Farbschema deutlich mehr her machten, brachten mich dazu zum Nagellack-Entferner zu greifen und aus den missratenen Paladinen passable Ultramarines zu gestalten. Diese wurden dann zu meiner Hauptarmee seit nunmehr zehn Jahren und begeistern mich noch heute.
Aber irgendwie haben mich die Black Templars dann doch nie ganz losgelassen und so habe ich mich entschlossen mich noch einmal an sie zu wagen, nur diesmal mit dann doch etwas mehr vorrausschauender Planung.
Die Mitglieder mit mehr Spielerfahrung hier, bitte ich um Hilfe was die genaue Armeeliste betrifft damit die Armee nicht nur gut ausschaut sondern sich auch gut schlägt.
Was ich unbedingt dabei haben möchte sind zwei Kreuzfahrertrupps die mindestens je aus 10 Paladinen in Servorüstung bestehen ausgerüstet mit Boltpistole/Kettenschwert, sowie jeweils einen Melter und eine Energiefaust.
Ein weiteres Must-Have sind die zehn Terminatoren mit Sturmschild/Energiehammer und Ordenspriester in Terminatorrüstung.
Außerdem muss mit: der Champion des Imperators, sowie ein Feldmarschall mit Energieaxt und Pistolenwaffe.
Neophyten sind wohl auch sehr warscheinlich. Wie ich schon oben erwähnt habe, definitiv keine Fahrzeuge, Devastoren, keine Bolter oder Scriptoren.
Für Anregungen zur entgültigen Armee-Liste wäre ich sehr dankbar.
Zuletzt geändert von SergeantTiberius am Fr 14. Nov 2014, 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
meine Ultramarines kann man hier sehen:
gallery/album.php?album_id=200
gallery/album.php?album_id=200
-
SergeantTiberius - Level: 21
- HP: 9 / 996
- MP: 475 / 475
- EXP: 535 / 574
- Beiträge: 535
- Bilder: 12
- Planetpoints: 555
- Registriert: So 26. Aug 2012, 12:15
- "Gefällt mir" gegeben: 501
- "Gefällt mir" bekommen: 47 mal in 35 Posts
- Völker: Ultramarines/Black Templars
- Eigene Punkte: 4080
Re: Black Templars Armeeprojekt
SergeantTiberius hat geschrieben:...Die Armee wird keinen einzigen Bolter enthalten.....
Perfekt!

Klasse Ideen dabei. Mit solchen Ansätzen entstehen schöne Themenarmeen. Trotzdem eine Bitte vorab. Bring etwas Struktur hier rein wenn es als AP weiterlaufen soll. Ich loesche dann diesen Post hier um die Struktur nicht zu stören und sage dann was zu dem Farbschema.
[Nur für Registrierte Mitglieder]
-
Tribun - Moderator
- Level: 33
- HP: 119 / 2982
- MP: 1424 / 1424
- EXP: 1578 / 1612
- Beiträge: 1578
- Bilder: 40
- Planetpoints: 1010
- Registriert: Fr 24. Aug 2012, 22:55
- "Gefällt mir" gegeben: 178
- "Gefällt mir" bekommen: 415 mal in 258 Posts
- Völker: Black Templar
- Eigene Punkte: 42
Re: Black Templars Armeeprojekt
So zweiter Kreuzfahrertrupp fertig:


Zuletzt geändert von SergeantTiberius am Di 28. Okt 2014, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
meine Ultramarines kann man hier sehen:
gallery/album.php?album_id=200
gallery/album.php?album_id=200
-
SergeantTiberius - Level: 21
- HP: 9 / 996
- MP: 475 / 475
- EXP: 535 / 574
- Beiträge: 535
- Bilder: 12
- Planetpoints: 555
- Registriert: So 26. Aug 2012, 12:15
- "Gefällt mir" gegeben: 501
- "Gefällt mir" bekommen: 47 mal in 35 Posts
- Völker: Ultramarines/Black Templars
- Eigene Punkte: 4080
Re: Black Templars Armeeprojekt
Der Champion des Imperators, Bruder Lethold:


Zuletzt geändert von SergeantTiberius am Fr 14. Nov 2014, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
meine Ultramarines kann man hier sehen:
gallery/album.php?album_id=200
gallery/album.php?album_id=200
-
SergeantTiberius - Level: 21
- HP: 9 / 996
- MP: 475 / 475
- EXP: 535 / 574
- Beiträge: 535
- Bilder: 12
- Planetpoints: 555
- Registriert: So 26. Aug 2012, 12:15
- "Gefällt mir" gegeben: 501
- "Gefällt mir" bekommen: 47 mal in 35 Posts
- Völker: Ultramarines/Black Templars
- Eigene Punkte: 4080
Re: Black Templars Armeeprojekt
Normalerweise baue ich keine Modelle um, aber als ich die knieenden Space Marine Beine bekommen habe, hatte ich diesen betenden Feldmarschall für mein Black Templars Nebenprojekt in Gedanken vor Augen und wollte ihn so umsetzen.










meine Ultramarines kann man hier sehen:
gallery/album.php?album_id=200
gallery/album.php?album_id=200
-
SergeantTiberius - Level: 21
- HP: 9 / 996
- MP: 475 / 475
- EXP: 535 / 574
- Beiträge: 535
- Bilder: 12
- Planetpoints: 555
- Registriert: So 26. Aug 2012, 12:15
- "Gefällt mir" gegeben: 501
- "Gefällt mir" bekommen: 47 mal in 35 Posts
- Völker: Ultramarines/Black Templars
- Eigene Punkte: 4080
Re: Black Templars Armeeprojekt
Platzhalter blaba usw.
meine Ultramarines kann man hier sehen:
gallery/album.php?album_id=200
gallery/album.php?album_id=200
-
SergeantTiberius - Level: 21
- HP: 9 / 996
- MP: 475 / 475
- EXP: 535 / 574
- Beiträge: 535
- Bilder: 12
- Planetpoints: 555
- Registriert: So 26. Aug 2012, 12:15
- "Gefällt mir" gegeben: 501
- "Gefällt mir" bekommen: 47 mal in 35 Posts
- Völker: Ultramarines/Black Templars
- Eigene Punkte: 4080
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Rückkehr zu den Black Templars- ein Revival
von Marc » Mo 1. Apr 2019, 12:58 - 9 Antworten
- 2242 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Marc
Fr 17. Mai 2019, 19:28
- Rückkehr zu den Black Templars- ein Revival
-
- Armeeprojekt: Black Legion & Gefolge - Update 05.12.12
1, 2von ZenCellLee » Do 30. Aug 2012, 04:37 - 16 Antworten
- 4027 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Eiael
Mo 10. Dez 2012, 11:02
- Armeeprojekt: Black Legion & Gefolge - Update 05.12.12
-
- Night Lords Armeeprojekt
1, 2, 3, 4von NightHaunter » Do 13. Mär 2014, 19:08 - 33 Antworten
- 6473 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Dark Bjoern
Mi 12. Nov 2014, 17:50
- Night Lords Armeeprojekt
-
- Armeeprojekt Astra Militarum
1, 2von JakE » Mo 8. Jun 2015, 16:18 - 14 Antworten
- 3543 Zugriffe
- Letzter Beitrag von JakE
Fr 10. Jul 2015, 10:45
- Armeeprojekt Astra Militarum
-
- Entscheidungshilfe beim Armeeprojekt
1, 2von ChAI » Mi 12. Aug 2015, 09:39 - 14 Antworten
- 3325 Zugriffe
- Letzter Beitrag von medjugorje
Mo 24. Aug 2015, 01:55
- Entscheidungshilfe beim Armeeprojekt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 1 Gast
Aktuelle Themen
-
- Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
1. Big Trouble Cup Koblenz
von ProfessorZ am Fr 22. Jul 2022, 15:40
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 1584 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Fr 22. Jul 2022, 15:40
-
Lang ist es her....
von Harkon am Mi 14. Okt 2020, 12:39
in Kantine- 1 Antworten
- 9760 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Scardon
Fr 15. Apr 2022, 23:31
-
Da gestohlenä Waaagh
1, 2, 3 von Tenobaal am Sa 8. Sep 2012, 23:41
in Armeeprojekte- 26 Antworten
- 15711 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Bote des Unheils
Sa 22. Jan 2022, 00:00
-
Wo sind unsere User hin? Meldet euch, alte Hasen!
1 ... 7, 8, 9 von Bote des Unheils am Do 11. Apr 2019, 22:31
in Allgemein- 88 Antworten
- 28150 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Tenobaal
So 28. Feb 2021, 14:55
-
Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
1, 2, 3, 4 von Harkon am Di 9. Okt 2012, 13:14
in Battlefleet Gothic- 35 Antworten
- 29201 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Harkon
Mi 14. Okt 2020, 13:01
-
All is dust - Thousand Sons Armeeprojekt
1, 2, 3 von Bote des Unheils am Do 10. Mai 2018, 19:45
in Armeeprojekte- 24 Antworten
- 13026 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Bote des Unheils
Di 29. Sep 2020, 00:23
-
Mondschatten hat Arbeit
1, 2 von Mondschatten am So 27. Okt 2019, 13:10
in Malecke- 17 Antworten
- 18394 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Runenleser
Mi 5. Aug 2020, 09:45
-
Unser Gelände - weil wir nix als malen können
1, 2 von Mondschatten am Do 25. Apr 2019, 15:35
in Malecke- 10 Antworten
- 5380 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Mondschatten
Fr 17. Apr 2020, 16:04
-
Best of Fenris
von Mondschatten am Sa 4. Jan 2020, 18:59
in Armeeprojekte- 1 Antworten
- 4994 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von Mondschatten
Mo 13. Apr 2020, 17:09
-
[V] Regelbücher / Codizes / Tyraniden
von BassT am Sa 7. Mär 2020, 12:33
in Marktplatz- 2 Antworten
- 6121 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von BassT
Fr 10. Apr 2020, 14:01