Das 253. Cadia
Moderator: Tribun
Das 253. Cadia

I - Einleitung
Edit: Da sich meine Imperiale Armee auch weiterhin im Aufbau befindet (wenn auch nur langsam voranschreitend), übertrage ich das Armeeprojekt mal per copy and paste ins neue Forum.
Mit dem Entschluss, eine dritte Armee zu starten, traue ich mich dann auch mal an ein Armeeprojekt.
Warum also die Imperiale Armee? Ich habe letztens nach einiger Zeit mal wieder Band of Brothers geschaut und hatte dann einfach Lust darauf, ein cadianisches Luftlanderegiment (oder zumindest etwas in der Richtung) aufzubauen, das optisch an die Serie angelehnt ist (ausgewaschene Farben, viel Ausrüstung bei den Soldaten, das weiße Pik auf den Helmen etc.).
Da sich das ganze auch nach längerem Abwarten nicht gelegt hat, fange ich jetzt damit an.
Darüber hinaus ist für mich der Gedanke verlockend, in einem Universum voll von genetisch manipulierten Superkriegern, verdrogten Weltraumelfenhexen und was es sonst so im 41. Jahrtausend gibt, eine Armee aus einfachen, normalen Menschen zu spielen.
Angesichts der Tatsache, dass nun auch eine neue Edition vor der Tür steht, passt es wohl auch ganz gut, eine neue Armee zu starten. Neue Regeln, neue Armee...
Ein Armeeprojekt wird es deswegen, weil ich mich beim Bemalen besser motivieren/kontrollieren will (ich baue gerne um und spiele gerne, aber Malen ist ein Graus). Das Ziel ist, nicht mit unbemalten Einheiten zu spielen - auch wenn das wahrscheinlich viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Darum wird es auch kein Projekt 500 - meine Zeit reicht momentan nicht dafür. Darüber hinaus ist mir auch die Gelegenheit, von vielen Leuten Feedback und Ideen beigesteuert zu bekommen, wichtig. C&C sind also willkommen!
Hier noch eine kleine Übersicht, was dieses Projekt enthält:
I - Einleitung
II - Hintergrund
III - Merkmale/Besonderheiten
IV - Armeelisten
V - Schaukasten
VI - WIP/PIP
Zuletzt geändert von Anastari am Fr 5. Okt 2012, 18:25, insgesamt 6-mal geändert.
-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
Re: Das 253. Cadia
II - Hintergrund

(Bildquelle: Games Workshop)
Das 253. Cadia ist primär ein Infanterieregiment mit Unterstützung einiger Panzerkompanien, weist jedoch auch Aspekte eines Luftlanderegiments auf. So werden die Infanteriekompanien häufig samt Ausrüstung mittels Grav-Schirmen hinter den feindlichen Linien abgesetzt, um dort Artilleriestellungen auszuschalten und dann mit den Panzerkompanien zusammenzutreffen, die aus Richtung der eigentlichen Landungszone anrücken. Die Veteranen der einzelnen Kompanien sind in der Regel in Plattenrüstungen gerüstet und verfügen über Walküren und Vendettas, welche sie in die Schlacht transportieren und dort direkte Feuerunterstützung liefern.
Zuletzt geändert von Anastari am Mi 17. Okt 2012, 17:12, insgesamt 5-mal geändert.
-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
Re: Das 253. Cadia
III - Merkmale/Besonderheiten

(Bildquelle: Games Workshop)
Da sie häufig hinter feindlichen Linien abgesetzt werden, führen die Soldaten des 253. Cadia wesentlich mehr Ausrüstung mit sich, als dies bei regulären Regimentern der Fall wäre. An den Modellen wird dies durch eine entsprechende Anzahl an Rucksäcken, Trinkflaschen und anderen Bits repräsentiert.
Wer also Rucksäcke von Waffenteams oder der catachanischen Kommandobox übrig hat, bitte melden!!!
Die Helme der Soldaten sind mit einem weißen Pik markiert, das restliche Farbschema entspricht dem Standard der Cadianer (Beige mit dunkelgrünen Rüstungsteilen)
Ein weiteres Markenzeichen sind Boltpistolen als Offizierswaffen. Sergeants und Lieutenants sind mit Boltpistole bewaffnet, Captains und der Colonel mit Boltpistole und Energiefaust. Alle Offiziere tragen Helme.
Modelle in Plattenrüstung werden durch die Forgeworld Miniaturen der Elysianer dargestellt.
Zuletzt geändert von Anastari am Mi 17. Okt 2012, 16:30, insgesamt 4-mal geändert.
-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
Re: Das 253. Cadia
IV - Armeelisten
Die Armee ist eher flufflastig und für Fungames gedacht und daher müssen die Listen auch nicht ausgemaxxt sein.
Den Anfang macht eine kleine 750 Punkte Streitmacht (die wahrscheinlich schon einiges an Zeit in Anspruch nehmen wird...)
rot = noch nicht vorhanden
orange = vorhanden, aber noch nicht gebaut
gelb = gebaut, aber noch nicht bemalt
grün = bemalt und spielbereit!
750 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust, 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteran mit Granatwerfer, 1 x Laserpistole, Sprenggranaten
- - - > 127 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Halblinge
- - - > 30 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Boltpistole, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer, 1 x Soldat mit Granatwerfer, Sprenggranaten -> 62 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 82 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 82 Pkt.
- - - > 226 Punkte
[color=yellow]Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Boltpistole, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer, 1 x Soldat mit Granatwerfer, Sprenggranaten -> 62 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Mörser, Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 77 Pkt.
+ Infanterietrupp, Sprenggranaten, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Mörser, Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 77 Pkt.
- - - > 216 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
2 Sturm-Sentinels, 2 x Plasmakanone
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 749
Irgendwann soll das ganze dann mal so ungefähr aussehen:
2500 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust, Melterbomben, 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung, 1 x Veteran mit Regimentsstandarte, 1 x Veteran mit Funkgerät, 1 x Veteran mit Granatwerfer, 1 x Artillerieoffizier
- - - > 157 Punkte
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 1 x Boltpistole, 1 x Energiefaust, Melterbomben, 1 x Veteran mit Sanitätsausrüstung, 1 x Veteran mit Funkgerät, 2 x Veteran mit Melter, Sprenggranaten, Plattenrüstung
- - - > 152 Punkte
*************** 2 Elite ***************
5 Halblinge
- - - > 50 Punkte
5 Halblinge
- - - > 50 Punkte
*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteran mit Funkgerät, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Boltpistole
- - - > 137 Punkte
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteran mit Funkgerät, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant, 1 x Boltpistole
- - - > 137 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Boltpistole, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer, 1 x Soldat mit Granatwerfer -> 57 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 72 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Maschinenkanone, Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 72 Pkt.
- - - > 201 Punkte
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team -> 75 Pkt.
- - - > 316 Punkte
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Boltpistole, 1 x Soldat mit Funkgerät, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer, 1 x Soldat mit Granatwerfer -> 57 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Mörser, Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 67 Pkt.
+ Infanterietrupp, Soldat mit Funkgerät, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Mörser, Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 67 Pkt.
- - - > 191 Punkte
+ Unterstützungstrupp, 3 x Mörser Team -> 60 Pkt.
- - - > 271 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte
2 Walküren, 2 x Multilaser, 2 x Paar Donnerkeilraketen, 2 x Paar schwere Bolter
- - - > 220 Punkte
3 Sturm-Sentinels, 3 x Plasmakanone, 3 x Suchscheinwerfer, 1 x Suchkopfrakete, Nebelwerfer
- - - > 253 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 170 Pkt.
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 170 Pkt.
+ Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter, Paar schwere Bolter -> 170 Pkt.
- - - > 510 Punkte
Leman-Russ-Schwadron
+ Leman Russ Vernichter, Laserkanone -> 170 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2493
Zuletzt geändert von Anastari am Mi 17. Okt 2012, 17:16, insgesamt 8-mal geändert.
-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
Re: Das 253. Cadia
V - Schaukasten
Platzhalter
Zuletzt geändert von Anastari am Fr 5. Okt 2012, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
Re: Das 253. Cadia
VI - WIP/PIP
Den Anfang macht Colonel Rise (ich weiß, die Anspielung ist nicht gerade subtil), ein kleiner Umbau auf Basis des imperialen Kommissars mit Energiefaust:

Hier der Colonel im Gruppenfoto mit seinem Stab, nebst Artillerieoffizier:

Und hier ein Sergeant und ein Soldat, der gerade eine Granate wirft:


Drop-Sentinel, Phase II:

Zuletzt geändert von Anastari am Fr 5. Okt 2012, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
Re: Das 253. Cadia
VII - Spielberichte etc.
Platzhalter
Abschließend noch der Link zum Armeeprojekt mitsamt Kommentaren und ein paar mehr Fotos im alten Forum:
[Nur für Registrierte Mitglieder]
Das Projekt wird ab jetzt hier im neuen Forum fortgeführt (hoffentlich schon bald mit neuen Updates).
-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
Re: Das 253. Cadia
Soo, damit keiner auf die Idee kommt, dass dieses Armeeprojekt in der Versenkung verschwunden wäre, folgt hier ein kleines Update!
Mir fehlen nur noch ein Infanterietrupp und ein Kommandotrupp, dann ist der Kern der Armee endlich gebaut und bereit für die Bemalung. Bei den Imps rächt es sich wirklich, dass ich arg penibel beim Basteln bin und viel Zeit in die Konzeption der Modelle investiere - das frisst bei Masseninfanterie doch etwas viel Zeit.

Der Leman Russ hat sich vorgedrängelt, eigentlich stehen nach dem 750 Punkte Kern ein Veteranentrupp und dazu eine Vendetta auf dem Plan. Da ich den Russ aber gebraucht gekauft habe, musste ich nur Seitenkuppeln anbringen und ein paar Details nachbessern.
Die Veteranen werden wie geplant durch die elysianischen Veteranen mit Schrotflinten von Forgeworld dargestellt und sind bestellt, in knapp einem Monat sollten sie da sein.
Um das ganze auch graphisch etwas aufzuwerten, habe ich mich vor den Rechner geklemmt und ein kleines Logo gebastelt, das jetzt im ersten Post zu finden ist. Kann mir eigentlich jemand sagen, wie es mit dem Copyright von GW Illustrationen ausschaut? Kann man die nicht-kommerziell in so einem Thread nutzen, oder gibt das auf die Finger?

Mir fehlen nur noch ein Infanterietrupp und ein Kommandotrupp, dann ist der Kern der Armee endlich gebaut und bereit für die Bemalung. Bei den Imps rächt es sich wirklich, dass ich arg penibel beim Basteln bin und viel Zeit in die Konzeption der Modelle investiere - das frisst bei Masseninfanterie doch etwas viel Zeit.

Der Leman Russ hat sich vorgedrängelt, eigentlich stehen nach dem 750 Punkte Kern ein Veteranentrupp und dazu eine Vendetta auf dem Plan. Da ich den Russ aber gebraucht gekauft habe, musste ich nur Seitenkuppeln anbringen und ein paar Details nachbessern.
Die Veteranen werden wie geplant durch die elysianischen Veteranen mit Schrotflinten von Forgeworld dargestellt und sind bestellt, in knapp einem Monat sollten sie da sein.
Um das ganze auch graphisch etwas aufzuwerten, habe ich mich vor den Rechner geklemmt und ein kleines Logo gebastelt, das jetzt im ersten Post zu finden ist. Kann mir eigentlich jemand sagen, wie es mit dem Copyright von GW Illustrationen ausschaut? Kann man die nicht-kommerziell in so einem Thread nutzen, oder gibt das auf die Finger?
-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
Re: Das 253. Cadia
Schöne kleine Truppe. Die kleinen Umbauten sind sehr schön individuell. Nun aber ran an die Pinsel! 
Ich denke GW wird dich nicht sofort verklagen wenn du GW-Bilder hier nutzt. Setzt am besten im 1. Post ein Verweis auf die Quellen und gut ist.

Ich denke GW wird dich nicht sofort verklagen wenn du GW-Bilder hier nutzt. Setzt am besten im 1. Post ein Verweis auf die Quellen und gut ist.
[Nur für Registrierte Mitglieder]
-
Tribun - Moderator
- Level: 33
- HP: 89 / 2982
- MP: 1424 / 1424
- EXP: 1578 / 1612
- Beiträge: 1578
- Bilder: 40
- Planetpoints: 1010
- Registriert: Fr 24. Aug 2012, 22:55
- "Gefällt mir" gegeben: 178
- "Gefällt mir" bekommen: 415 mal in 258 Posts
- Völker: Black Templar
- Eigene Punkte: 42
Re: Das 253. Cadia
Danke Tribun!
Ich bin gestern dann tatsächlich mal mit dem Zusammenbauen fertig geworden und hab eine Testfigur bemalt, das Ergebnis sieht so aus:


Die Testfigur ist schon mehrfach übermalt und schludrig getuscht, es geht aber auch mehr um einen ersten Eindruck. Statt Castellan Green wie beim klassischen Cadianerschema hab ich für die Rüstungsteile Deathworld Forrest genommen, um das Ganze etwas ausgewaschener aussehen zu lassen. Ich überlege gerade, ob ich das Gehäuse der Lasergewehre eher braun als grün malen sollte...
Außerdem muss ich mich noch ums Basing kümmern. Da ich primär in Stadtruinen spiele, sollen es dezente urbane Bases werden. Die Idee ist, aus dünnem Plasticard unregelmäßige Stücke auszuschneiden (ungefähr 1/3 der Basegröße), die aufs Base zu kleben und nur drumherum normal mit grobem Sand zu besanden. Dann sollte es nach Straße mit Schutt aussehen, aber immer noch recht einfach sein.
Im Spoiler noch ein paar mehr Fotos:
Ich bin gestern dann tatsächlich mal mit dem Zusammenbauen fertig geworden und hab eine Testfigur bemalt, das Ergebnis sieht so aus:


Die Testfigur ist schon mehrfach übermalt und schludrig getuscht, es geht aber auch mehr um einen ersten Eindruck. Statt Castellan Green wie beim klassischen Cadianerschema hab ich für die Rüstungsteile Deathworld Forrest genommen, um das Ganze etwas ausgewaschener aussehen zu lassen. Ich überlege gerade, ob ich das Gehäuse der Lasergewehre eher braun als grün malen sollte...
Außerdem muss ich mich noch ums Basing kümmern. Da ich primär in Stadtruinen spiele, sollen es dezente urbane Bases werden. Die Idee ist, aus dünnem Plasticard unregelmäßige Stücke auszuschneiden (ungefähr 1/3 der Basegröße), die aufs Base zu kleben und nur drumherum normal mit grobem Sand zu besanden. Dann sollte es nach Straße mit Schutt aussehen, aber immer noch recht einfach sein.
Im Spoiler noch ein paar mehr Fotos:
[Anzeigen]
Spoiler
Colonel Rise und seine Lieutenants

Die Sergeants

Trupp mit dem Befehl Erstes Glied, FEUER! Zweites Glied, FEUER!


Die Sergeants

Trupp mit dem Befehl Erstes Glied, FEUER! Zweites Glied, FEUER!

-
Anastari - Level: 9
- HP: 0 / 193
- MP: 92 / 92
- EXP: 118 / 120
- Beiträge: 118
- Planetpoints: 130
- Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
- "Gefällt mir" gegeben: 5
- "Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
- Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
- Eigene Punkte: 7000
13 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
Aktuelle Themen
-
- Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
9. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Do 29. Mai 2025, 12:29
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 3166 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Do 29. Mai 2025, 12:29
-
Big Trouble Maker Community-Event
von ProfessorZ am Mi 23. Apr 2025, 16:13
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 4688 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Mi 23. Apr 2025, 16:13
-
8. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Sa 8. Feb 2025, 20:32
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 5878 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Sa 8. Feb 2025, 20:32
-
7. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am So 22. Sep 2024, 20:24
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 12381 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 22. Sep 2024, 20:24
-
2. Double Trouble Maker Cup - Tagteamturnier - Koblenz
von ProfessorZ am Do 8. Aug 2024, 15:17
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 12163 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Do 8. Aug 2024, 15:17
-
6. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am So 9. Jun 2024, 17:51
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 13124 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 9. Jun 2024, 17:51
-
1. Team Trouble Maker Cup - 4er Teamturnier - Koblenz
von ProfessorZ am So 7. Apr 2024, 19:46
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 9780 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 7. Apr 2024, 19:46
-
5. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Di 6. Feb 2024, 20:23
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 10867 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Di 6. Feb 2024, 20:23
-
4. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Mo 21. Aug 2023, 12:41
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 15813 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Mo 21. Aug 2023, 12:41
-
3. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Sa 20. Mai 2023, 12:17
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 13287 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Sa 20. Mai 2023, 12:17