Planet40k Newsletter Planet40k Newsfeed Planet40k auf twitter Planet40k auf Google+ Planet40k auf facebook

Planet40k

Wer ist online?

Insgesamt sind 250 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare und 249 Gäste

Der Besucherrekord liegt bei 533 Besuchern, die am Do 20. Mär 2025, 01:36 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Yandex [Bot]


Legende :: Galeristen, Großmeister, Historiker, Moderatoren, Redakteure, Schriftsteller, Tutoren
warhammer
warhammer
warhammer

Tau-Gebäudebau

Alles selbst gebastelte wie Umbauten und Geländestücke kommt hier rein. Holt euch Kritik, Anregungen und präsentiert eure derzeitigen Projekte.

Moderator: Tribun


Bewertung:
  • Nicht bewertet
  

Tau-Gebäudebau

Beitragvon Setesch » Mi 31. Okt 2012, 21:44

Hallo, wie schon in einem anderen thread "angedroht", habe ich vor für mich Tau-Gebäude zu bauen. Ein paar Entwürfe habe ich bereits, nur stoße ich da auf ein kleines Problem.

Die Dächer! Bei Tau denkt man ja für gewöhnlich an geschwungene Formen und dergleichen und eben auch an diese halbrunden Dachformen. Im Sammelkompendium Tau - Necrons habe ich eine sehr schöne Scenerie gefunden, von der ich mich inspirieren ließ. Leider dürften diese Gebäude aus Modelliermasse, oder etwas ähnlichem bestehen und geschliffen worden sein. Gibt es eine andere Möglichkeit, mit der man solche Formen hinbekommt, ohna dass man schleifen, feilen oder etwas ähnliches muß?

Hier mal das Bildchen von der besagten Stadt:
Bild
Benutzeravatar
Setesch
Post 50Zoom!Post 10

Level: 7
HP: 0 / 130
0 / 130
MP: 62 / 62
62 / 62
EXP: 80 / 81
80 / 81

Beiträge: 80
Planetpoints: 80
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 23:07
"Gefällt mir" gegeben: 2
"Gefällt mir" bekommen: 5 mal in 2 Posts
Völker: Tau
Eigene Punkte: 2800



Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Apokalypse » Mi 31. Okt 2012, 21:53

ich denk um schleifen wirst du da nicht drum rum kommen. Ich hätte, wenn ich so was bauen wollt, eine Schablone für den Querschnitt von so nem Dach gemacht und dann je ein viertel aus Styrodur geschnitten/geschliffen und dann zu nem ganzen kreis zusammengefügt und eventuell die Lücken noch mal verspachtelt und verschliffen.
Ich fänds aber auch interessant wie man das ohne die Schleiferei hinbekommen könnte. :)
Greets
Benutzeravatar
Apokalypse
Post 10Leg los ..Mach mit ..

Level: 3
HP: 0 / 44
0 / 44
MP: 21 / 21
21 / 21
EXP: 20 / 27
20 / 27

Beiträge: 20
Planetpoints: 70
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 22:29
"Gefällt mir" gegeben: 4
"Gefällt mir" bekommen: 10 mal in 6 Posts
Völker: Imperiale Armee, Tau
Eigene Punkte: 2000

Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Naradas » Mi 31. Okt 2012, 21:58

Alternativ zu Modeliermasse fallen mir nur 2 Sachen pauschal ein:

1. Du hast noch irgendwelche Altteile die solch runde Formen haben (Kaputter Staubsaugerteile, was weiß ich)
2. Du baust aus Draht ein Gerüst und und darüber Pappmaschee und wenn einem das nicht schön genug ist, kann man das vielleicht auch, statt mit Pappmaschee, mit Gips und Mullverband machen.

Weiß nicht ob dir davon was in den Sinn kommt, aber trotzdem viel Glück beim Bau.
Benutzeravatar
Naradas
M.C. EscherZoom!Post 10

Level: 5
HP: 0 / 81
0 / 81
MP: 38 / 38
38 / 38
EXP: 43 / 51
43 / 51

Beiträge: 43
Bilder: 1
Planetpoints: 80
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 10:36
Wohnort: Bremerhaven
"Gefällt mir" gegeben: 8
"Gefällt mir" bekommen: 3 mal in 3 Posts
Völker: Tau
Eigene Punkte: 3000

Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Setesch » Do 1. Nov 2012, 18:10

Wo du Pappmaschee ansprichst, fällt mir dieses alte Dingen aus dem Kindergarten ein... Ballon aufblasen - Pappmaschee drüberpappen - trocknen lassen - Ballon zerstören und zuschneiden.

Danke danke, ich glaube das werde ich mal demnächst antesten. Die Eingebung hatte noch gefehlt :)
Benutzeravatar
Setesch
Post 50Zoom!Post 10

Level: 7
HP: 0 / 130
0 / 130
MP: 62 / 62
62 / 62
EXP: 80 / 81
80 / 81

Beiträge: 80
Planetpoints: 80
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 23:07
"Gefällt mir" gegeben: 2
"Gefällt mir" bekommen: 5 mal in 2 Posts
Völker: Tau
Eigene Punkte: 2800

Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Rostbart » Do 1. Nov 2012, 18:15

Schau mal nach Plastikschüsseln Tuppawaren etc.Luftballons mit Pappmasche bearbeiten geht auch.

Schleifen sicher auch, kostet aber echt Zeit und richtig toll siehts selten aus.
Benutzeravatar
Rostbart
Post 50Zoom!M.C. Escher

Level: 6
HP: 0 / 104
0 / 104
MP: 49 / 49
49 / 49
EXP: 57 / 65
57 / 65

Beiträge: 57
Bilder: 0
Planetpoints: 105
Registriert: Fr 5. Okt 2012, 23:22
"Gefällt mir" gegeben: 24
"Gefällt mir" bekommen: 14 mal in 9 Posts
Eigene Punkte: 0

Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Wildsau » Do 1. Nov 2012, 18:43

Oh ha...
bei Taugebäuden wird man nicht um die aufwendige Beareitung herumkommen...

Ich würd mich am ehesten an "Müll" also verwertbare Verpackungsmaterialien halten und mit Stürodur aushelfen.
Im Netz sind recht schöne Tut`s von recht einfachen Sachen...gugst du

[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Wildsau
Topic 5Post 100Michelangelo Buonarroti

Level: 9
HP: 0 / 193
0 / 193
MP: 92 / 92
92 / 92
EXP: 114 / 120
114 / 120

Beiträge: 114
Bilder: 31
Planetpoints: 425
Registriert: So 26. Aug 2012, 07:43
Wohnort: Lübeck
"Gefällt mir" gegeben: 0
"Gefällt mir" bekommen: 44 mal in 21 Posts
Eigene Punkte: 0

Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Setesch » So 4. Nov 2012, 16:40

Danke für den Inspirationsschub... man bei Youtube hatte ich ja noch gar nicht versucht was zu finden.

Nachdem ich das nun machte und einiges mir angesehen hatte, fand ich die Idee von Lathan Montgomery ([Nur für Registrierte Mitglieder]) richtig gut und werde demnächst mal die Lampenabteilung unseres Baumarkts durchforsten, ob sich da was findet :)
Benutzeravatar
Setesch
Post 50Zoom!Post 10

Level: 7
HP: 0 / 130
0 / 130
MP: 62 / 62
62 / 62
EXP: 80 / 81
80 / 81

Beiträge: 80
Planetpoints: 80
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 23:07
"Gefällt mir" gegeben: 2
"Gefällt mir" bekommen: 5 mal in 2 Posts
Völker: Tau
Eigene Punkte: 2800

Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Anastari » So 4. Nov 2012, 16:57

In den meisten Bastelshops für gelangweilte Hausfrauen (Idee.creativ und co.) gibt es auch recht günstig Styropor Kugeln in verschiedenen Größen. Ist zwar nicht das ideale Material, aber vorsichtig geschnitten und mit einer Schicht Spachtelmasse sollten die sich ganz gut eignen.
Benutzeravatar
Anastari
Beitrags-Kommentator 1.0Post 100Post 50

Level: 9
HP: 0 / 193
0 / 193
MP: 92 / 92
92 / 92
EXP: 118 / 120
118 / 120

Beiträge: 118
Planetpoints: 130
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 11:39
"Gefällt mir" gegeben: 5
"Gefällt mir" bekommen: 9 mal in 8 Posts
Völker: Dark Angels, Eldar, Imperiale Armee
Eigene Punkte: 7000

Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Covenant » So 4. Nov 2012, 17:31

Wenn ich an Tau-Gebäude denke, denk ich auch immer sofort an Frisbees. Evtl. gibt es da auch kleinere halbrunde? :D
Benutzeravatar
Covenant
Moderator
Moderator
MärchenerzählerTopic 5040.000

Level: 34
HP: 96 / 3226
96 / 3226
MP: 1540 / 1540
1540 / 1540
EXP: 1647 / 1736
1647 / 1736

Beiträge: 1647
Bilder: 111
Planetpoints: 1375
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 14:11
Wohnort: Bonn
"Gefällt mir" gegeben: 365
"Gefällt mir" bekommen: 213 mal in 165 Posts
Völker: Tau, CSM, Inq, SW, AS, OA, IR, BA
Eigene Punkte: 27197

Re: Tau-Gebäudebau

Beitragvon Nebelklinge » So 4. Nov 2012, 17:34

Davon abgesehen solltest Du schon auch noch drauf achten, daß die Gebäude möglichst "bespielbar" sind, also auch noch die Möglichkeit geben, Bases (auch grössere oder schwerere - Flieger!) drauf abstellen zu können. Also evtl. nur die Kanten abrunden.
Wir sind Reisende in Blei - Roland von Gilead
Benutzeravatar
Nebelklinge
Vincent Van GoghDoppelbegabungM.C. Escher

Level: 3
HP: 0 / 44
0 / 44
MP: 21 / 21
21 / 21
EXP: 26 / 27
26 / 27

Beiträge: 26
Bilder: 14
Planetpoints: 190
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 00:24
"Gefällt mir" gegeben: 2
"Gefällt mir" bekommen: 0 mal in 0 Post
Völker: Space Marines (Raptors), Tau (Vior´la)
Eigene Punkte: 14000

Nächste

Zurück zu Bastelecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Aktuelle Themen

  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag



cron