Das Strafpunkte-System
Moderator: Moderatoren
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Bewertung:
Das Strafpunkte-System
Liebe Forengemeinde,
viele von Euch werden es bereits in ihrem Profil entdeckt haben, einige User haben dazu schon Fragen gestellt und leider haben ein paar Wenige schon aktiv Bekanntschaft damit gemacht: Das Strafpunkte-System auf Planet40k.de.
Warum gibt es nun Strafpunkte?
Ganz einfach. Bisher hatten wir bei Usern, welche ein- oder mehrmals gegen die Forenregeln verstoßen haben, nur die Möglichkeit, diese per „Private Nachricht“ oder im jeweiligen Thread zu ermahnen. Dies wurde mal mehr, mal weniger regelmäßig gehandhabt und man hatte als Moderator keine direkte Übersicht, ob dieser User bereits bei anderen Moderatoren negativ aufgefallen ist. Als nächste Stufe der Bestrafung stand dem Moderatorenteam nur noch die Schließung des jeweiligen Useraccounts zur Verfügung – dies war und ist aber in den meisten Fällen zu drastisch und wurde bisher nur bei permanenten Störenfrieden angewandt, welche die Grenzen der Forenregeln und/oder der Netiquette um ein Vielfaches überschritten hatten. Nun aber steht uns ein System zur Verfügung, welches wesentlich feiner abgestuft ist und dem User dennoch bzw. damit die Chance bzw. die Zeit gibt, sein Verhalten zu ändern und dem Forenreglement sowie der allgemein gültigen Netiquette anzupassen.
Ich habe 0 Strafpunkte und bei anderen sehe ich diesen Eintrag gar nicht – bin ich somit bereits vorbelastet?
Nein, mit 0 Strafpunkten hast Du eine gänzlich weiße Weste (oder wurdest zumindest noch nicht bestraft). Den Eintrag für die Anzahl der eigenen Strafpunkte im Userprofil sieht nur der jeweilige User sowie das Moderatoren- bzw. Admin-Team. Damit soll erreicht werden, daß zum einen kein User an den Pranger gestellt wird und eine Trophäenjagd (á la Kopfgeldhöhe=Gefährlichkeit im Wilden Westen) ausgeschlossen wird. Wir wollen weder eine öffentliche Ausgrenzung noch die Glorifizierung von „besonders harten Usern“.
Oje, mit dem einen Moderator komme ich gar nicht klar – kann dieser mich jetzt willkürlich bestrafen?
Nein, das ist nicht möglich. Sollte ein Moderator einen Strafpunkt beantragen, dann wird dies intern über ein paar Tage besprochen. Sowohl der aktuelle Vorwurf (z.B. schwerer Einzelfall oder Wiederholungtat) sowie auch die Erfahrungen mit dem User (von „Kenn' ich nicht...“ bis „Ach, der schon wieder...!“) fließen hier mit ein. Erst wenn sich alle Mitglieder des Forenteams einig sind, wird der Strafpunkt ausgesprochen. Da wir im Moderatoren-Team auch viele verschiedene Charaktere haben, wird der aktuelle Fall somit auch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und bewertet. Erst wenn sich wirklich alle Moderatoren einig sind bzw. es keinerlei verteidigende Meinungen gibt, kommt der Strafpunkt in die Userakte. Kein Strafpunkt wird „aus dem Bauch heraus“ vergeben und in der Zeit, in welcher die Moderatoren sich beraten haben alle Seiten noch die Chance, sich auszusprechen.
Aber wie läuft das nun mit den o.g. Abstufungen bei den Strafpunkten?
Nun, der erste Strafpunkt hat technisch noch keine direkten Folgen. Er ist – wie bereits erwähnt – die letzte Chance des Users, sein Verhalten zu überdenken und zu ändern und sich somit wieder nahtlos in die Forengemeinde einzufügen. Ab der zweiten gelben Karte (=Strafpunkt) wird es dann schon folgenreicher, denn ab dieser geben wir dem User im Rahmen einer Schreibsperre 24 Stunden Zeit, sein eigenes Handeln zu bewerten. Das Ganze steigert sich mit dem nächsten Strafpunkt auf drei Tage Schreibsperre, in welcher der User überlegen kann, ob die aktive Zufuhr von Frischluft eine Eigentherapie für bzw. gegen störendes Verhalten sein könnte. Hilft dies immer noch nicht, sollte eine Woche doch langsam auch dem einfachsten Störer dabei helfen, sein soziales (Re)Agieren auf ein gesundes qualitatives Mindestlevel zu heben. Sollte das immer noch nicht fruchten, so empfehlen wir den 14tägigen Aufenthalt in einem Workshop für „Netiquette in modernen Medien“ - die Zeit dazu hätte der User, denn so lange dauert seine aktuelle Schreibsperre an. Therapiert zurück? Ja, wunderbar, denn danach folgt bei einem weiteren Verstoß die finale und endgültige Sperrung/Löschung des Accounts!
Hier noch einmal eine Übersicht über die Strafpunktstufen:
1. Strafpunkt =
= Verwarnung
2. Strafpunkt =
= 1 Tag gesperrt
3. Strafpunkt =
= 3 Tage gesperrt
4. Strafpunkt =
= 7 Tage gesperrt
5. Strafpunkt =
= 14 Tage gesperrt
Natürlich behalten wir Moderatoren es uns vor, bei schwer(st)en Verstößen gegen die Forenregeln bzw. die Netiquette mehrere Strafpunkte – bis hin zur Accountsperre – gleichzeitig/gesammelt auszusprechen.
Hihi, ich halte mich für schlau, erstelle mir einfach einen neuen Account und störe weiter...!
So einfach wie dieses „Umgehen“ der Schreibsperren auch klingt, so einfach ist meist auch der Störenfried gestrickt. Denn zum einen wird in unregelmäßigen Abständen bzw. bei Verdacht geprüft, ob es sich um einen Doppelaccount handelt und zum anderen erkennt man es bei den meisten Trollen sofort (Schreibstil, Verhaltensweisen etc.), wenn sie mit einem weiteren Account an der Stelle weitermachen, an welcher sie mit dem gesperrten Account aufgehört haben.
Oje, ich hatte gestern einen verdammt schlechten Tag und würde mich gerne für mein Verhalten entschuldigen.
Da wie gesagt ein Strafpunkt über mehrere Tage besprochen wird, ist eine aktive, zeitnahe und ehrlich formulierte Entschuldigung nahezu in allen Fällen der Garant für ein „Vergessen der ganzen Sache“. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, jeder kann sich (besonders bei hochgeschaukelten Diskussionen) mal etwas im Ton vergreifen – aber man sollte (bei der Nachbetrachtung) auch mal zu seinen Fehlern stehen und sich bei den beteiligten Personen entschuldigen. Als Moderatoren suchen wir in den meisten Fällen auch das Gespräch mit den beteiligten Usern und wenn da eine Einsicht erkennbar ist, dann sollte die Sache auch relativ schnell erledigt sein. Stößt man hier aber weiterhin auf eine Mauer oder legt der User gar noch nach, dann ist ihm der Strafpunkt mit all seinen Folgen sicher.
Tolles System! Da ich mich eh stets an die Forenregeln halte, hilft es mir dabei, mich ungestört über mein liebstes Hobby auszutauschen.
Wunderbar, so soll es sein! Natürlich ist ein Strafsystem bzw. dessen Einführung immer etwas mit einem faden Beigeschmack. Aber wir hoffen, daß wir so wenig als nur möglich Strafpunkte verteilen müssen und sind uns sicher, daß die große Mehrheit der User weiterhin nett, respektvoll und den übrigen Forenregeln entsprechend, miteinander umgehen werden.
Beste Grüße,
Euer Moderatorenteam
viele von Euch werden es bereits in ihrem Profil entdeckt haben, einige User haben dazu schon Fragen gestellt und leider haben ein paar Wenige schon aktiv Bekanntschaft damit gemacht: Das Strafpunkte-System auf Planet40k.de.
Warum gibt es nun Strafpunkte?
Ganz einfach. Bisher hatten wir bei Usern, welche ein- oder mehrmals gegen die Forenregeln verstoßen haben, nur die Möglichkeit, diese per „Private Nachricht“ oder im jeweiligen Thread zu ermahnen. Dies wurde mal mehr, mal weniger regelmäßig gehandhabt und man hatte als Moderator keine direkte Übersicht, ob dieser User bereits bei anderen Moderatoren negativ aufgefallen ist. Als nächste Stufe der Bestrafung stand dem Moderatorenteam nur noch die Schließung des jeweiligen Useraccounts zur Verfügung – dies war und ist aber in den meisten Fällen zu drastisch und wurde bisher nur bei permanenten Störenfrieden angewandt, welche die Grenzen der Forenregeln und/oder der Netiquette um ein Vielfaches überschritten hatten. Nun aber steht uns ein System zur Verfügung, welches wesentlich feiner abgestuft ist und dem User dennoch bzw. damit die Chance bzw. die Zeit gibt, sein Verhalten zu ändern und dem Forenreglement sowie der allgemein gültigen Netiquette anzupassen.
Ich habe 0 Strafpunkte und bei anderen sehe ich diesen Eintrag gar nicht – bin ich somit bereits vorbelastet?
Nein, mit 0 Strafpunkten hast Du eine gänzlich weiße Weste (oder wurdest zumindest noch nicht bestraft). Den Eintrag für die Anzahl der eigenen Strafpunkte im Userprofil sieht nur der jeweilige User sowie das Moderatoren- bzw. Admin-Team. Damit soll erreicht werden, daß zum einen kein User an den Pranger gestellt wird und eine Trophäenjagd (á la Kopfgeldhöhe=Gefährlichkeit im Wilden Westen) ausgeschlossen wird. Wir wollen weder eine öffentliche Ausgrenzung noch die Glorifizierung von „besonders harten Usern“.
Oje, mit dem einen Moderator komme ich gar nicht klar – kann dieser mich jetzt willkürlich bestrafen?
Nein, das ist nicht möglich. Sollte ein Moderator einen Strafpunkt beantragen, dann wird dies intern über ein paar Tage besprochen. Sowohl der aktuelle Vorwurf (z.B. schwerer Einzelfall oder Wiederholungtat) sowie auch die Erfahrungen mit dem User (von „Kenn' ich nicht...“ bis „Ach, der schon wieder...!“) fließen hier mit ein. Erst wenn sich alle Mitglieder des Forenteams einig sind, wird der Strafpunkt ausgesprochen. Da wir im Moderatoren-Team auch viele verschiedene Charaktere haben, wird der aktuelle Fall somit auch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und bewertet. Erst wenn sich wirklich alle Moderatoren einig sind bzw. es keinerlei verteidigende Meinungen gibt, kommt der Strafpunkt in die Userakte. Kein Strafpunkt wird „aus dem Bauch heraus“ vergeben und in der Zeit, in welcher die Moderatoren sich beraten haben alle Seiten noch die Chance, sich auszusprechen.
Aber wie läuft das nun mit den o.g. Abstufungen bei den Strafpunkten?
Nun, der erste Strafpunkt hat technisch noch keine direkten Folgen. Er ist – wie bereits erwähnt – die letzte Chance des Users, sein Verhalten zu überdenken und zu ändern und sich somit wieder nahtlos in die Forengemeinde einzufügen. Ab der zweiten gelben Karte (=Strafpunkt) wird es dann schon folgenreicher, denn ab dieser geben wir dem User im Rahmen einer Schreibsperre 24 Stunden Zeit, sein eigenes Handeln zu bewerten. Das Ganze steigert sich mit dem nächsten Strafpunkt auf drei Tage Schreibsperre, in welcher der User überlegen kann, ob die aktive Zufuhr von Frischluft eine Eigentherapie für bzw. gegen störendes Verhalten sein könnte. Hilft dies immer noch nicht, sollte eine Woche doch langsam auch dem einfachsten Störer dabei helfen, sein soziales (Re)Agieren auf ein gesundes qualitatives Mindestlevel zu heben. Sollte das immer noch nicht fruchten, so empfehlen wir den 14tägigen Aufenthalt in einem Workshop für „Netiquette in modernen Medien“ - die Zeit dazu hätte der User, denn so lange dauert seine aktuelle Schreibsperre an. Therapiert zurück? Ja, wunderbar, denn danach folgt bei einem weiteren Verstoß die finale und endgültige Sperrung/Löschung des Accounts!
Hier noch einmal eine Übersicht über die Strafpunktstufen:
1. Strafpunkt =

2. Strafpunkt =

3. Strafpunkt =

4. Strafpunkt =

5. Strafpunkt =

Natürlich behalten wir Moderatoren es uns vor, bei schwer(st)en Verstößen gegen die Forenregeln bzw. die Netiquette mehrere Strafpunkte – bis hin zur Accountsperre – gleichzeitig/gesammelt auszusprechen.
Hihi, ich halte mich für schlau, erstelle mir einfach einen neuen Account und störe weiter...!
So einfach wie dieses „Umgehen“ der Schreibsperren auch klingt, so einfach ist meist auch der Störenfried gestrickt. Denn zum einen wird in unregelmäßigen Abständen bzw. bei Verdacht geprüft, ob es sich um einen Doppelaccount handelt und zum anderen erkennt man es bei den meisten Trollen sofort (Schreibstil, Verhaltensweisen etc.), wenn sie mit einem weiteren Account an der Stelle weitermachen, an welcher sie mit dem gesperrten Account aufgehört haben.
Oje, ich hatte gestern einen verdammt schlechten Tag und würde mich gerne für mein Verhalten entschuldigen.
Da wie gesagt ein Strafpunkt über mehrere Tage besprochen wird, ist eine aktive, zeitnahe und ehrlich formulierte Entschuldigung nahezu in allen Fällen der Garant für ein „Vergessen der ganzen Sache“. Jeder kann mal einen schlechten Tag haben, jeder kann sich (besonders bei hochgeschaukelten Diskussionen) mal etwas im Ton vergreifen – aber man sollte (bei der Nachbetrachtung) auch mal zu seinen Fehlern stehen und sich bei den beteiligten Personen entschuldigen. Als Moderatoren suchen wir in den meisten Fällen auch das Gespräch mit den beteiligten Usern und wenn da eine Einsicht erkennbar ist, dann sollte die Sache auch relativ schnell erledigt sein. Stößt man hier aber weiterhin auf eine Mauer oder legt der User gar noch nach, dann ist ihm der Strafpunkt mit all seinen Folgen sicher.
Tolles System! Da ich mich eh stets an die Forenregeln halte, hilft es mir dabei, mich ungestört über mein liebstes Hobby auszutauschen.
Wunderbar, so soll es sein! Natürlich ist ein Strafsystem bzw. dessen Einführung immer etwas mit einem faden Beigeschmack. Aber wir hoffen, daß wir so wenig als nur möglich Strafpunkte verteilen müssen und sind uns sicher, daß die große Mehrheit der User weiterhin nett, respektvoll und den übrigen Forenregeln entsprechend, miteinander umgehen werden.
Beste Grüße,
Euer Moderatorenteam
Moderator-Vorwarnstufen für ungehorsame User:
1.) Schreibe ich in GELB, dann achte auf Deinen Deckungswurf.
2.) Schreibe ich in ORANGE, dann vertraue auf Deinen Rüstungswurf.
3.) Schreibe ich in ROT, dann hilft Dir nur noch Dein Rettungswurf.
1.) Schreibe ich in GELB, dann achte auf Deinen Deckungswurf.
2.) Schreibe ich in ORANGE, dann vertraue auf Deinen Rüstungswurf.
3.) Schreibe ich in ROT, dann hilft Dir nur noch Dein Rettungswurf.
-
Narkjin - Level: 15
- HP: 0 / 488
- MP: 233 / 233
- EXP: 267 / 292
- Beiträge: 267
- Planetpoints: 235
- Registriert: Do 19. Mai 2011, 09:39
- Wohnort: München
- "Gefällt mir" gegeben: 29
- "Gefällt mir" bekommen: 29 mal in 20 Posts
- Völker: IW, EC, Tiermenschen, DKOK, DE, Necrons
- Eigene Punkte: 666
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Aktuelle Themen
-
- Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
9. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Do 29. Mai 2025, 12:29
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 3183 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Do 29. Mai 2025, 12:29
-
Big Trouble Maker Community-Event
von ProfessorZ am Mi 23. Apr 2025, 16:13
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 4701 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Mi 23. Apr 2025, 16:13
-
8. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Sa 8. Feb 2025, 20:32
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 5880 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Sa 8. Feb 2025, 20:32
-
7. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am So 22. Sep 2024, 20:24
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 12383 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 22. Sep 2024, 20:24
-
2. Double Trouble Maker Cup - Tagteamturnier - Koblenz
von ProfessorZ am Do 8. Aug 2024, 15:17
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 12164 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Do 8. Aug 2024, 15:17
-
6. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am So 9. Jun 2024, 17:51
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 13125 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 9. Jun 2024, 17:51
-
1. Team Trouble Maker Cup - 4er Teamturnier - Koblenz
von ProfessorZ am So 7. Apr 2024, 19:46
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 9782 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 7. Apr 2024, 19:46
-
5. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Di 6. Feb 2024, 20:23
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 10867 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Di 6. Feb 2024, 20:23
-
4. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Mo 21. Aug 2023, 12:41
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 15814 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Mo 21. Aug 2023, 12:41
-
3. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Sa 20. Mai 2023, 12:17
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 13288 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Sa 20. Mai 2023, 12:17