Planet40k Newsletter Planet40k Newsfeed Planet40k auf twitter Planet40k auf Google+ Planet40k auf facebook

Planet40k

Wer ist online?

Insgesamt sind 199 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare und 198 Gäste

Der Besucherrekord liegt bei 450 Besuchern, die am Mo 23. Dez 2024, 05:00 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Google [Bot]


Legende :: Galeristen, Großmeister, Historiker, Moderatoren, Redakteure, Schriftsteller, Tutoren
warhammer
warhammer
warhammer

Eure Warhammer-Vorsätze

Frisch, schnell, gut und preiswert. Außerdem alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Allgemeine Diskussionen über einfach alles!
Auch neue Members können hier ihr Debut geben und sich vorstellen.

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
- Beiträge werden nicht auf den Forenrang angerechnet!
- Benutzer dürfen in diesem Forum ihre eigenen Themen sperren.
- Es dürfen Flashmovies in die Beiträge eingebaut werden.

Bewertung:
  • Nicht bewertet
  

Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon ImperialWolve » Do 22. Jan 2015, 10:50

Mein Vorsatz klappt bisher ganz gut. Die erste Vendetta ist fertig und bei der Chimäre für MdM fehlen nur noch die ketten :)
Bild
Bild
Benutzeravatar
ImperialWolve
RedakteurPost 700Post 600

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 784 / 839
784 / 839

Beiträge: 784
Bilder: 8
Planetpoints: 1145
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:53
Wohnort: St. Ingbert - Saarland
"Gefällt mir" gegeben: 412
"Gefällt mir" bekommen: 122 mal in 90 Posts
Völker: Astra Militarum, Orks, Khorne, Necrons
Eigene Punkte: 8000



Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon Cyberpunk » Mo 9. Feb 2015, 19:03

Mein Hobby Vorsatz für's neue Jahr ist, den Großteil meiner Sammlung aufzulösen (Habe noch soo viel Herr der Ringe, 40k Zeug rumfliegen und ich möchte nicht alles mit in die neue Wohnung nehmen...). Da bin ich auch schon gut dabei. Der nächste Schritt wird dann wohl mir mal eine vernünftige Armee zusammenzustellen mit der man auch mal Spielen kann. Bis jetzt habe ich eher gesammelt und gemalt, weshalb ich jetzt von allem ein bischen hab aber keine anständige Armee aufstellen kann. Eventuell werd ich dann beim nächsten P250 mitmachen, sobald der Großteil meiner Sammlung verkauft ist.
Benutzeravatar
Cyberpunk
Grünschnabel
Mach mit ..Kundschafter

Level: 1
HP: 0 / 18
0 / 18
MP: 8 / 8
8 / 8
EXP: 2 / 10
2 / 10

Beiträge: 2
Planetpoints: 15
Registriert: So 25. Jan 2015, 13:02
"Gefällt mir" gegeben: 0
"Gefällt mir" bekommen: 0 mal in 0 Post
Eigene Punkte: 0

Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon Vayz » Di 10. Feb 2015, 10:50

Hallo zusammen,

meine Vorsätze für das neue W40K Jahr sind:

1. Mein Space Marine Orden fertig zu stellen. Dazu gehört...
-> 1. den Fluff im Detail auszubauen.
-> 2. die noch fehlenden Modelle kaufen
-> 3. die Armee zu bemalen.

2. Endlich die HH weiterlesen!

Und dann möchte ich dieses Jahr vielleicht noch meine Zweitarmee anfangen, aber das ist kein Vorsatz sondern eine Überlegung und ein Wunsch, wenn sich die Zeit dafür findet. :)

Respektvoll Vayz
"[...]Der Schatten schützt uns. Die Stille reinigt unseren Geist.[...]"
Ordensmeister der Angels of Silence
Benutzeravatar
Vayz
Post 50Beitrags-Kommentator 1.0Zoom!

Level: 7
HP: 0 / 130
0 / 130
MP: 62 / 62
62 / 62
EXP: 68 / 81
68 / 81

Beiträge: 68
Planetpoints: 90
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 13:43
Wohnort: ca. 50km östlich von Köln -> Gummersbach
"Gefällt mir" gegeben: 3
"Gefällt mir" bekommen: 5 mal in 4 Posts
Völker: Space Marines
Eigene Punkte: 0

Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon Falandris » So 20. Dez 2015, 17:53

:trophy: Zeit für das jährliche Fazit: Was habt ihr eingehalten und was nicht?

Ich mache mal den Anfang:

IIII= erfüllt
IIII= so lala
IIII= versagt


- ein neues Armeeprojet beginnen und bis zum Ende des Jahres einen Großteil fertig haben (bin noch unschlüssig, was es denn nun genau sein wird)


Mit Fantasyorks angefangen und die Armee bis auf einen Boytrupp und 2 Katapulte fertiggestellt. Da ich auch noch Kram für Hordes bemalt habe, habe ich damit wohl so viel gemalt wie noch nie.

- evtl. mehr spielen (wenn es die Zeit zulässt), malen hat aber Vorrang


Kommt drauf an welches System:

40k: Eigentlich kaum noch gespielt, Spaß hält sich bei mir mit dem aktuellen CSM-Codex derbst in Grenzen. Orks hab ich einfach keinen Nerv zu packen und auf meine restlichen Armeen habe ich keine Lust, da die Armeen nicht wirklich oder schlecht bemalt sind.
Fantasy: Als ich einen bemalten, spielbaren Armeeteil fertig hatte, kam AOS raus... Anfangs kein Problem Spiele zu finden, da alle probieren wollten, mittlerweile wie ausgestorben. Kanns verstehen aber würde meine Orks trotzdem gerne mal an die Luft lassen...
Warmahordes: Kurz nach AOS-Release angefangen. Sehr viel gespielt, da kaum Vorbereitungszeit (Liste, Packen, Aufbau) und Absprachen nötig sind und das Spiel selbst ohne Regeldiskussionen läuft. So viele Pickupgames, wie noch nie in meinem Leben gespielt. Allesamt positiv in Erinnerung

- Leute finden, die auch WHFB spielen


Eigentlich erfolgreich aber siehe oben: Habe mich mit ein paar Leuten angefreundet aber nach AOS-Release spielt keiner mehr wirklich von denen. 8te will keiner weiterspielen, KOW ist kein Thema. Eventuell kommen ja nen paar zurück, wenn sich 9th Age etwas mehr entwickelt hat.

- mich ein bisschen in die Welt von WHFB einfinden und die Regeln weiter verinnerlichen


Gnihihi, die alte Welt ist zerstört und die Regeln nichtig. Bei AOS finde ich bisher keine Spieler. Ich habe mich nen bisschen in 9th Age eingelesen und bin von den Änderungen sehr positiv angetan. Mal schauen, auf Dauer findet sich eventuell eine Spielergruppe.

Zur Geschichte: Denke nicht, dass Fantasy wegen de Fluff/Lore weniger erfolgreich war. Die Story der alten Welt ist für mich einfach in allen Belangen überlegen. Die neuen "Isles of Shimmertarn" und die Story an sich sind äußerst uninspiriert, flach und definitiv nichts für mich. Konsequenz: Die Geschichte von AOS ignoriere ich. Für mich gabs keine Endtimes.

- nicht mehr allzu viel Neues dazukaufen und erst einmal das Vorhandene bemalen


OK, ich habe zwar kein 40k-Zeug gekauft, dafür aber große Summen in andere Systeme (Warmahordes - abseits vom Einstieg übrigens nicht billiger als WHFB/40k) investiert.

- mich dazu durchringen irgend eine alte Armee zu verkaufen, hab zu viele


- Meine Space Marines verkauft und dabei die Rosinen behalten können (paar Modelle bleiben für die Vitrine). Mit Einzelverkauf mehr gemacht, als ich ursprünglich dafür haben wollte
- Tyraniden folgen bald
- Eldar überlege ich noch
- Orks bringe ich nicht übers Herz

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Overall:
-40K spiele ich nicht mehr wirklich, bis nen neuer CSM-Codex kommt (KDK oder IA13 wären aktuell wohl viable, ich möchte aber weder eine Armee aus Khornefanatikern, noch aus Forgeworldkram/Renegaten-Imps haben). Wenn dieser nicht wieder ein liebloses Stück Papier aus der Hölle wird, bin ich sofort wieder am Start, solange das aber nicht kommt werde ich wenig bis gar kein 40k mehr spielen.

-Mein Fantasyswitch war rückblickend wohl nicht so smart, vor allem, da ich nach einem alternativen System zu 40k gesucht habe. Meine damalige Einschätzung, dass man die 9te Edi (AOS) schon nicht so hart in den Sand setzen kann war eine Fehleinschätzung der Apokalypse. Mir bleibt nur die Hoffnung, dass sich da auf Dauer irgendwas entwickeln wird. Aber wie Chaoten wissen: Hoffnung ist der erste Schritt in die Verdammnis.

-Mit Warmahordes habe ich nen Spiel/System gefunden, was mir momentan sehr viel Spaß macht und den Nerd in mir äußerst zufrieden stellt.


Wie schauts bei euch aus?




Grüße
Matthew Ward: Fifth God of Chaos, The Lord of Changing Fluff, The Bringer of Mary Sues

[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Falandris
Beitrags-Kommentator 2.0Post 200M.C. Escher

Level: 15
HP: 0 / 488
0 / 488
MP: 233 / 233
233 / 233
EXP: 282 / 292
282 / 292

Beiträge: 282
Bilder: 1
Planetpoints: 180
Registriert: Do 28. Nov 2013, 22:40
"Gefällt mir" gegeben: 10
"Gefällt mir" bekommen: 67 mal in 47 Posts
Völker: Orks,CSM + Dämonen, SM, Tyraniden, Eldar
Eigene Punkte: 0

Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon Ultramarine » So 20. Dez 2015, 22:04

Gute Idee den Thread rauszukramen.

Mal schauen:

Wie alle anderen auch will ich mehr malen.

Ich habe letztes Jahr zwar 128 Miniaturen geschafft, aber auch mindestens die gleiche Anzahl an Modellen dazu gekauft.


Naja geht. Die 128er Mini Grenze habe ich dieses Jahr leider nicht erreicht.
Dafür habe ich meine kompletten Ultramarines endlich umgebased, hab nichts mehr bei meinen BA offen, die Necrons komplett bemalt und sehr viel bei den Chaoten weggeschafft. Insofern bin ich ganz glücklich.

Zudem will ich endlich mit dem IW-HH Projekt anfangen das mir schon seit langem im Kopf rumschwebt. Spätestens wenn FW Perturabo rausbringt fange ich damit an.

Hat immerhin geklappt. Zwar war ich die Woche etwas faul, aber die ersten 10 Marines sond si gut wie fertig, der Centurion ist geschafft und der Deredeo liegt bereit. Nächstes Jahr soll die Armee endlich spielbar sein.

Und sollte GW tatsächlich dieses Jahr ein neues Bretonen Armeebuch rausbringen schwöre ich hoch und heilig das ich anfange sie zu bemalen.

Da GW kein AB rausgebracht hat und ich nichts bemalt habe, habe ich mein Ziel erreicht :ugly:

Insgesamt bin ich ganz zufrieden. Meine nicht bemalten Sachen nehmen so langsam ab und ich kaufe nicht mehr ganz so viel Zeug wirr durcheinander, außer es sind wirklich alte Minis die ich für meine Chaoten haben will, oder jetzt HH. Zudem bin ich mir auch dieses Jahr wieder treu geblieben und habe mit Eldar eine neue Armee angefangen.

Mein Geldbeutel sagt zwar was anderes, aber ich bin zufrieden. Zwischendrin immer wieder schön WHFB gespielt in der Runde, so dass bei uns das System auch nicht ausstirbt.
= Codex Astartes Rule 101.x : What wins the fight is what wins the fight.
Ultimately, nothing should be excluded if that exclusion leads to defeat. =
Bild
Benutzeravatar
Ultramarine
Supermoderator
Supermoderator
Post 800Post 700Topic 50

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 810 / 839
810 / 839

Beiträge: 810
Planetpoints: 1005
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 23:09
Wohnort: Mainz
"Gefällt mir" gegeben: 63
"Gefällt mir" bekommen: 347 mal in 198 Posts
Völker: Marines, Imps, Nids, Orks, Chaos
Eigene Punkte: 15000

Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon TimmoeFCC » So 20. Dez 2015, 23:52

weniger Impulskäufe von Modellen, Armeen und Völkern die mir gerade zusagen


Denke hier kann ich mir getrost auf die Schulter klopfen...habe dieses Jahr lediglich eine einzige neue Armee und kein neues Spielsystem angefangen. Die Soros, die neu gekommen sind, waren tatsächlich auch schon lang ein Wunsch meinerseits. Ansonsten habe ich versucht möglichst sinnvoll Sachen einzukaufen, die ich in den Armeen wirklich brauche....was auch größtenteils geklappt hat.

voranbringen der begonnenen Projekte mit spielbaren Ergebnissen


Ich habe einige Projekte vorangetrieben und wirklich einiges an Minis gepackt...Spielbares fertig bemaltes ist es aber nur bei der Imperialen Armee geworden, und auch da nur in minimalem Rahmen. Laut meiner Zählung habe ihc dieses Jahr bisher 118 Modelle bemalt...Davon habe ich aber allein gut 1,5 Monate an Elsbeth von Draken auf ihrer Echse gesessen...Zum Jahresende hin war die Motivation auch ungleich höher und es ist vorallem durch das Bemalen von 10er Trupps von diesem oder jenen einiges hinzu gekommen.

Teilnahme beim Armies on Parade Projekt Ende des Jahres


Habe ich geschafft...was leider in direktem Zusammenhang mit Nr. 1 steht :ugly:

Spielen soweit es die Zeit erlaubt, am Besten in Form erzählerischer Kampagnen


Die erzählerischen Kampagnen waren da...aber besonders viel mehr gespielt habe ich nicht.

Für nächstes Jahr steht auf der Liste:
- Fertigstellung der Herr der Ringe Gondor-Armee...fehlen im Grunde noch maximal 40 Modelle, wovon aber 25 das gleiche anhaben.
- Wenigstens 8 Spiele in unserer Kampagne Fists gegen Verräter Imperiale spielen
- meine HH-Armee so bemalen, dass ich 2000 bemalt aufstellen kann
- Teilnahme AoP, vielleicht mit eigener Platte
...denke das soll der guten Vorsätze ersteinmal genug sein.
[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
TimmoeFCC
Post 600Post 500Post 400

Level: 23
HP: 12 / 1225
12 / 1225
MP: 585 / 585
585 / 585
EXP: 671 / 698
671 / 698

Beiträge: 671
Bilder: 0
Planetpoints: 370
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 08:21
"Gefällt mir" gegeben: 72
"Gefällt mir" bekommen: 129 mal in 94 Posts
Völker: Space Marines, Bretonen, Römer
Eigene Punkte: 8000

Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon ImperialWolve » Mo 21. Dez 2015, 08:13

- mehr Tabletop spielen


Das hat zu meiner Überraschung sehr gut funktioniert. Mit innomineterra und 2 anderen in meinem Freundeskreis habe ich dieses Jahr so viele 40k Spiele gemacht wie es in den Jahren davor zusammengefasst wohl nicht mehr waren.
Das versuche ich auch beizubehalten :)

- bemalen

Ein bisschen was ist fertig geworden aber bei weitem nicht so viel wie ich gerne gehabt hätte.
Jetzt gegen Ende des Jahres habe ich wieder etwas Lust bekommen.
Dennoch werde ich weiter fleißig "P250 failed" Banner sammeln bis meine Armeen fertig sind :ugly:

- weniger kaufen

Das hat sehr gut funktioniert. Impulskäufe habe ich seit 2 Jahren schon nicht mehr getätigt und dieses Jahr habe ich mich sehr zurückgehalten. Was mir geholfen hat ist der feste Vorsatz nicht mehr als 4 Armeen zu spielen an den ich mich eisern halte.
Da aus Chaos Dämonen und Chaos Space Marines jetzt die Khorne Daemonkin geworden sind ist ein Slot frei geworden.


Vorsätze für 2016:
- Modelle bemalen (Der Vorsatz bleibt den meisten wohl für die Ewigkeit :ugly: )
- Sektor Imperialis fertig bemalen
- Die Anzahl an Tabletop spielen beibehalten und evtl. ein klein wenig mehr
- neue Sachen kaufen mit Hauptfokus auf Gelände
Bild
Bild
Benutzeravatar
ImperialWolve
RedakteurPost 700Post 600

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 784 / 839
784 / 839

Beiträge: 784
Bilder: 8
Planetpoints: 1145
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:53
Wohnort: St. Ingbert - Saarland
"Gefällt mir" gegeben: 412
"Gefällt mir" bekommen: 122 mal in 90 Posts
Völker: Astra Militarum, Orks, Khorne, Necrons
Eigene Punkte: 8000

Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon Sabot » Mo 21. Dez 2015, 09:09

Was habe ich 2015 geschafft?


- Die Wolf Brothers beenden

Fail! 4 Langfänge und 7 Graumähnen sind gerade einmal mit eienr Grundfarbe bemalt.


- Eine kleine Vitrinenarmee CSM aufbauen (Thema noch unbekannt)

Da hat sich was getan. Durch einen Gutschein musste ich mir 5 Raptoren anschaffen und mit einem Champion aus SdV konnte ich den Trupp auf 6 Modelle erweitern. Thema sind dann die Night Lords geworden.


- Wieder regelmäßig an MdM teilnehmen

Fail! Nicht einmal.


Weitere signifikante Events:

- 2 Iron Warrior Kriegsschmiede zu 50% bemalt. 5 Raptoren der IW fertig gestellt (Hat ja nur 2 Jahre gedauert)
- Mit Cap, Cove und weiteren ein Apo Spiel veranstaltet
- 1x mit einem Freund ein Einführungsspiel gemacht
- Den Hobbyraum 40K technisch runter gefahren zu gunsten von X-Wing
- Aktuellen Ork Codex besorgt
- Die Aktivitäten im Forum verringert
- Wenn alles irgendwann bemalt ist das Hobby modellbautechnisch beenden
"Ich kann nicht verstehen das es Leute gibt die KEINEN Death Metal hören"

Bernd Zander
Benutzeravatar
Sabot
Tutor
Tutor
40.000Post 1000Schmierfink

Level: 28
HP: 39 / 1963
39 / 1963
MP: 937 / 937
937 / 937
EXP: 1040 / 1087
1040 / 1087

Beiträge: 1040
Bilder: 23
Planetpoints: 1640
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:09
Wohnort: Hellgate Eifel
"Gefällt mir" gegeben: 130
"Gefällt mir" bekommen: 316 mal in 200 Posts
Völker: Orks,Chaos,Dark Mech,Wolf Brothers,IW,NL
Eigene Punkte: 10000

Re: Eure Warhammer-Vorsätze

Beitragvon whiskey » Mo 21. Dez 2015, 19:30

whiskey hat geschrieben:Meine Vorsätze sind da recht bescheiden. :-)

1. Mein Bemalniveau weiter steigern und neue Techniken und Ansätze einzubauen.

zumindest ein wenig gesteigert und bin bisher ganz zufrieden

2. meine SM Armee weiter ausbauen und viele der begonnenen Modelle abschließen .
das hat ganz gut funktioniert.... Dürften insgesamt fast 50 bis 60 Modelle sein, die ich geschafft habe
3. von FW den EC Contemptor Bot und Fulgrim anschaffen und auf einem möglichst hohen Niveau als Fokuspunkte für die Armee bemalen.
epic fail.... Modelle nicht gekauft und folglich nicht bemalt.... Evtl. Schenk ich mir dir im kommenden Jahr zum Geburtstag
Und als letzter und wichtigster Punkt

4. weiterhin viel Spaß und Freude am Hobby haben
das habe ich bisher... Und ich finde grad die GW Videos helfen da massiv.
Bild
Benutzeravatar
whiskey
Post 100040.000Post 900

Level: 28
HP: 39 / 1963
39 / 1963
MP: 937 / 937
937 / 937
EXP: 1047 / 1087
1047 / 1087

Beiträge: 1047
Bilder: 11
Planetpoints: 770
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 09:08
"Gefällt mir" gegeben: 353
"Gefällt mir" bekommen: 113 mal in 88 Posts
Völker: SM, DKoK, Chaos, Eldar, Imps, Sororitas
Eigene Punkte: 15000

Vorherige

Zurück zu Kantine

 


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Aktuelle Themen

  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag



cron