Youtube und Warhammer 40k
Moderator: Moderatoren
Forumsregeln
- Beiträge werden nicht auf den Forenrang angerechnet!
- Benutzer dürfen in diesem Forum ihre eigenen Themen sperren.
- Es dürfen Flashmovies in die Beiträge eingebaut werden.
- Beiträge werden nicht auf den Forenrang angerechnet!
- Benutzer dürfen in diesem Forum ihre eigenen Themen sperren.
- Es dürfen Flashmovies in die Beiträge eingebaut werden.
Re: Youtube und Warhammer 40k
Das Umbreon aktuell nichts mehr macht finde ich auch schade. Allerdings kann ich es ihm auch nicht verübeln.
Imothek Sturmherr und Low Brothers habe ich nun mal abonniert und schaue Sie mir an wenn ich die Zeit finde.
Einige der ausländischen Formate wie BlueTablePainting, Miniwargaming und andere hatte ich auch mal abonniert.
Aber nur einer hat überlebt und ist immer noch abonniert, StrikingScorpion.
Der gefällt mir von allen am besten. Seine fast schon cineastische Art Reports zu machen ist auch die welche ich mir bei meinen Vorstelle.
Aber das ist erstmal noch eine Träumerei. Aber so fängt es nun mal an
Allerdings gehe ich da etwas systematischer vor und plane mehr als die welche nur "mit der wackelnden Kamera abfilmen wollen wie cool sie rumhängen"
Davon gibt es wirklich zu viele.
Da die Frage nach dem "Was will man mit den Videos erreichen?" nun schon ein paar mal gefallen ist will ich dazu auch mal ein paar Worte loswerden.
Für mich stehen der Spaß und die Herausforderung an der Sache im Vordergrund (Sprich das Spielen und das Filmen).
Wenn ich dazu eine kleine Gemeinde auf Youtube erreiche denen gefällt was ich tue und es verfolgen habe ich mein Ziel schon erreicht.
Imothek Sturmherr und Low Brothers habe ich nun mal abonniert und schaue Sie mir an wenn ich die Zeit finde.
Einige der ausländischen Formate wie BlueTablePainting, Miniwargaming und andere hatte ich auch mal abonniert.
Aber nur einer hat überlebt und ist immer noch abonniert, StrikingScorpion.
Der gefällt mir von allen am besten. Seine fast schon cineastische Art Reports zu machen ist auch die welche ich mir bei meinen Vorstelle.
Aber das ist erstmal noch eine Träumerei. Aber so fängt es nun mal an

Allerdings gehe ich da etwas systematischer vor und plane mehr als die welche nur "mit der wackelnden Kamera abfilmen wollen wie cool sie rumhängen"

Davon gibt es wirklich zu viele.
Da die Frage nach dem "Was will man mit den Videos erreichen?" nun schon ein paar mal gefallen ist will ich dazu auch mal ein paar Worte loswerden.
Für mich stehen der Spaß und die Herausforderung an der Sache im Vordergrund (Sprich das Spielen und das Filmen).
Wenn ich dazu eine kleine Gemeinde auf Youtube erreiche denen gefällt was ich tue und es verfolgen habe ich mein Ziel schon erreicht.

-
ImperialWolve - Level: 25
- HP: 14 / 1490
- MP: 711 / 711
- EXP: 784 / 839
- Beiträge: 784
- Bilder: 8
- Planetpoints: 1145
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:53
- Wohnort: St. Ingbert - Saarland
- "Gefällt mir" gegeben: 412
- "Gefällt mir" bekommen: 122 mal in 90 Posts
- Völker: Astra Militarum, Orks, Khorne, Necrons
- Eigene Punkte: 8000
Re: Youtube und Warhammer 40k
Ich muss sagen das mir nur die Spielberichte von miniwargaming wirklich zu 100% gefallen.
Umbreon fand ich auch noch ganz nett. Bluetablepainting konnte ich mir nach dem 100 "Hey hey BT Fans" nicht mehr anschauen. Auch wenn ich manche Videos von denen gerne noch anschaue.
Bei MWG stimmt imo das Komplette drumherum. Diese Leaguespiele finde ich nicht wirklich super. Aber die Banterreps, die Kampagnen oder die SPaßspiele finde ich super. Die schaue ich mir beim malen immer gerne an. Die Berichte mit der drüber gelegten Stimme finde ich meistens eher langweilig. Ich finde die Aktionen und Reaktionen die Leute in dem Moment wo es passiert mit am lustigsten.
Wargamingforfun finde ich für WHFB auch noch sehr nett. Da sind die Jungs ziemlich sympatisch.
Bei anderen Reports fehlt mir meistens einfach die Struktur. Da wird hin und her gesprungen, die Kamera wackelt dauernd, es wird 5 Minuten über eine Szene gesprochen oder der Erzähler hat einfach eine lahme Stimme. Schlimmer wirds nur wenn man einzelne Bilder sieht und Audio drübergelegt wurde. Dann lese ich lieber Spieleberichte irgendwo im Netz/WD.
Was Bemalanleitungen angeht schaue ich mir GirlPainting ganz gerne an. Das ist nichts auf überniveau, sondern so das es für jeden machbar ist. Und alles Schritt für Schritt. Buypainted finde ich ganz nett, einfach um zu sehen was mit Airbrush so machbar ist oder um sich mal Anregungen zu holen.
Die GW Videos finde ich übrigens auch nicht schlecht. Klar nutzen die deren Farben, würde BMW ein anderes Auto zeigen wenn sie Werbung machen für ihr Bremssystem oder sonstwas?
Bei vielen Maltutorials gehen die Leute einfach zu weit. Ich will nicht 47398 Stunden an einer Mini malen. Da schießen imo viele über das Ziel hinaus.
Umbreon fand ich auch noch ganz nett. Bluetablepainting konnte ich mir nach dem 100 "Hey hey BT Fans" nicht mehr anschauen. Auch wenn ich manche Videos von denen gerne noch anschaue.
Bei MWG stimmt imo das Komplette drumherum. Diese Leaguespiele finde ich nicht wirklich super. Aber die Banterreps, die Kampagnen oder die SPaßspiele finde ich super. Die schaue ich mir beim malen immer gerne an. Die Berichte mit der drüber gelegten Stimme finde ich meistens eher langweilig. Ich finde die Aktionen und Reaktionen die Leute in dem Moment wo es passiert mit am lustigsten.
Wargamingforfun finde ich für WHFB auch noch sehr nett. Da sind die Jungs ziemlich sympatisch.
Bei anderen Reports fehlt mir meistens einfach die Struktur. Da wird hin und her gesprungen, die Kamera wackelt dauernd, es wird 5 Minuten über eine Szene gesprochen oder der Erzähler hat einfach eine lahme Stimme. Schlimmer wirds nur wenn man einzelne Bilder sieht und Audio drübergelegt wurde. Dann lese ich lieber Spieleberichte irgendwo im Netz/WD.
Was Bemalanleitungen angeht schaue ich mir GirlPainting ganz gerne an. Das ist nichts auf überniveau, sondern so das es für jeden machbar ist. Und alles Schritt für Schritt. Buypainted finde ich ganz nett, einfach um zu sehen was mit Airbrush so machbar ist oder um sich mal Anregungen zu holen.
Die GW Videos finde ich übrigens auch nicht schlecht. Klar nutzen die deren Farben, würde BMW ein anderes Auto zeigen wenn sie Werbung machen für ihr Bremssystem oder sonstwas?
Bei vielen Maltutorials gehen die Leute einfach zu weit. Ich will nicht 47398 Stunden an einer Mini malen. Da schießen imo viele über das Ziel hinaus.
= Codex Astartes Rule 101.x : What wins the fight is what wins the fight.
Ultimately, nothing should be excluded if that exclusion leads to defeat. =

Ultimately, nothing should be excluded if that exclusion leads to defeat. =

-
Ultramarine - Supermoderator
- Level: 25
- HP: 14 / 1490
- MP: 711 / 711
- EXP: 810 / 839
- Beiträge: 810
- Planetpoints: 1005
- Registriert: Mi 18. Mai 2011, 23:09
- Wohnort: Mainz
- "Gefällt mir" gegeben: 63
- "Gefällt mir" bekommen: 347 mal in 198 Posts
- Völker: Marines, Imps, Nids, Orks, Chaos
- Eigene Punkte: 15000
Re: Youtube und Warhammer 40k
GirlPainting finde ich auch klasse und habe auch schon Tutorials in der Praxis genutzt. Sie sind sehr einfach und bodenständig gehalten. Ideal für Anfänger und tolle Ergebnisse in kurzer Zeit.
Ich denke gerade beim bemalen tummeln sich viele die sich mit Ihren Tutorials nur profilieren wollen und zeigen was Sie für tolle Checker sind ohne sich Gedanken zu machen ob die Tutorials auch der Praxis taugen.
Ich denke gerade beim bemalen tummeln sich viele die sich mit Ihren Tutorials nur profilieren wollen und zeigen was Sie für tolle Checker sind ohne sich Gedanken zu machen ob die Tutorials auch der Praxis taugen.

-
ImperialWolve - Level: 25
- HP: 14 / 1490
- MP: 711 / 711
- EXP: 784 / 839
- Beiträge: 784
- Bilder: 8
- Planetpoints: 1145
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:53
- Wohnort: St. Ingbert - Saarland
- "Gefällt mir" gegeben: 412
- "Gefällt mir" bekommen: 122 mal in 90 Posts
- Völker: Astra Militarum, Orks, Khorne, Necrons
- Eigene Punkte: 8000
Re: Youtube und Warhammer 40k
Ich wollte hier noch Nachtragen, weil sich bzgl. des Themas einiges getan hat.
Ich hatte ja eher negativ über miniwargaming berichtet aber muss das nun definitiv korrigieren. Seit einiger Zeit gibt es dort nun auch "narrative campaigns" von Dave und die sind meiner Meinung nach unheimlich unterhaltsam und spaßig anzuschauen. Damit belegen sie in meinem ranking Platz 2 hinter dem Kanal von "striking scorpion".
Und ich erkenne eben wieder was FÜR MICH einen guten Battle report ausmacht. Die Qualität der Modelle/Platte/Gelänge und die Story dahinter. Das unterhält mich und läßt mich auch mal 2 stunden am Stück zuschauen ohne nach 10 Minuten gelangweilt zu sein vor lauter "trivialmist" der einem sonst vorgekaut wird.
Ich hatte ja eher negativ über miniwargaming berichtet aber muss das nun definitiv korrigieren. Seit einiger Zeit gibt es dort nun auch "narrative campaigns" von Dave und die sind meiner Meinung nach unheimlich unterhaltsam und spaßig anzuschauen. Damit belegen sie in meinem ranking Platz 2 hinter dem Kanal von "striking scorpion".
Und ich erkenne eben wieder was FÜR MICH einen guten Battle report ausmacht. Die Qualität der Modelle/Platte/Gelänge und die Story dahinter. Das unterhält mich und läßt mich auch mal 2 stunden am Stück zuschauen ohne nach 10 Minuten gelangweilt zu sein vor lauter "trivialmist" der einem sonst vorgekaut wird.
Kein Applaus für Scheiße!


-
Geometer - Level: 21
- HP: 9 / 996
- MP: 475 / 475
- EXP: 546 / 574
- Beiträge: 546
- Planetpoints: 245
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 02:33
- Wohnort: Berlin
- "Gefällt mir" gegeben: 2
- "Gefällt mir" bekommen: 78 mal in 55 Posts
- Völker: White Scar Space Marines, Eldar
- Eigene Punkte: 0
Re: Youtube und Warhammer 40k
Werde ich mir mal anschauen. Klingt ganz interessant.
Ich hab inzwischen ein "Prototyp 0.1" Video hochgeladen das aber nicht öffentlich ist.
Das hatte ich nur mal ein paar Freunden zur Review geschickt
Ich werde wohl noch ein paar Prototypen machen und danach die 3 Missionen aus der Stormclaw Kampagne filmen.
Ich hab inzwischen ein "Prototyp 0.1" Video hochgeladen das aber nicht öffentlich ist.
Das hatte ich nur mal ein paar Freunden zur Review geschickt

Ich werde wohl noch ein paar Prototypen machen und danach die 3 Missionen aus der Stormclaw Kampagne filmen.

-
ImperialWolve - Level: 25
- HP: 14 / 1490
- MP: 711 / 711
- EXP: 784 / 839
- Beiträge: 784
- Bilder: 8
- Planetpoints: 1145
- Registriert: Mi 29. Mai 2013, 11:53
- Wohnort: St. Ingbert - Saarland
- "Gefällt mir" gegeben: 412
- "Gefällt mir" bekommen: 122 mal in 90 Posts
- Völker: Astra Militarum, Orks, Khorne, Necrons
- Eigene Punkte: 8000
15 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
-
- Ähnliche Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- Warhammer 40K Artworks
von NightHaunter » Mi 21. Mai 2014, 01:12 - 1 Antworten
- 1525 Zugriffe
- Letzter Beitrag von TalonOne
Mi 21. Mai 2014, 07:24
- Warhammer 40K Artworks
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Aktuelle Themen
-
- Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
8. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Sa 8. Feb 2025, 20:32
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 2200 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Sa 8. Feb 2025, 20:32
-
7. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am So 22. Sep 2024, 20:24
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 9257 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 22. Sep 2024, 20:24
-
2. Double Trouble Maker Cup - Tagteamturnier - Koblenz
von ProfessorZ am Do 8. Aug 2024, 15:17
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 11662 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Do 8. Aug 2024, 15:17
-
6. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am So 9. Jun 2024, 17:51
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 12708 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 9. Jun 2024, 17:51
-
1. Team Trouble Maker Cup - 4er Teamturnier - Koblenz
von ProfessorZ am So 7. Apr 2024, 19:46
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 9472 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
So 7. Apr 2024, 19:46
-
5. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Di 6. Feb 2024, 20:23
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 10612 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Di 6. Feb 2024, 20:23
-
4. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Mo 21. Aug 2023, 12:41
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 15585 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Mo 21. Aug 2023, 12:41
-
3. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Sa 20. Mai 2023, 12:17
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 13042 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Sa 20. Mai 2023, 12:17
-
2. Big Trouble Maker Cup - Koblenz
von ProfessorZ am Mi 8. Feb 2023, 17:17
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 2565 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Mi 8. Feb 2023, 17:17
-
1. Big Trouble Cup Koblenz
von ProfessorZ am Fr 22. Jul 2022, 15:40
in Events & Spielersuche- 0 Antworten
- 4123 Zugriffe
- Letzter Beitrag
von ProfessorZ
Fr 22. Jul 2022, 15:40