Planet40k Newsletter Planet40k Newsfeed Planet40k auf twitter Planet40k auf Google+ Planet40k auf facebook

Planet40k

Wer ist online?

Insgesamt sind 48 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 48 Gäste

Der Besucherrekord liegt bei 433 Besuchern, die am Sa 14. Jan 2023, 22:49 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: 0 Mitglieder


Legende :: Galeristen, Großmeister, Historiker, Moderatoren, Redakteure, Schriftsteller, Tutoren

Geburtstage

Glückwünsche an: Imunar (36)
warhammer
warhammer
warhammer

Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Hier ist Raum für Fragen und Antworten zum Bemalen eurer Miniaturen.

Moderator: Tribun


Bewertung:
  • 1 Stimme
  

Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Mondschatten » Do 25. Apr 2019, 15:35

Hallo Community!

In diesem Thread möchte ich euch unser Tabletop-Gelände vorstellen - und ja, das gehört in die Malecke, weil wir nichts anderes als malen können. Also keine Eigenbauten, sondern angemaltes Standard-Gelände verschiedener Hersteller. Aber das mit dem gleichen Anspruch, wie wir unsere Miniaturen bemalen.

Zum Start etwas altbekanntes:

Aus dem alten Gebäudeset von GW, ich weiß nur nicht mehr, wie genau dieses Teil hieß.


Vor inzwischen schon etlichen Jahren hat mein damaliger Freund, jetzt mein Mann, aus der Tabletop-Insolvenzmasse eines Bekannten sein Spielfeld übernommen. Es bestand aus den fünf Gebäuden, jeweils auf einer 12x12", bzw. 12x24" Leichtholzplatte geklebt, sowie einer großen Zahl kleinere Stücke von 6x12" oder 6x6 Zoll. Damit konnte man eine Stadt-Spielplatte modular zusammenpuzzeln. Allerdings habe die kleinen Stücke die Aufbewahrung im Keller nicht überstanden und haben sich verzogen, so dass wir sie schließlich entsorgt haben

Die Gebäude haben eine realtiv schlichte Bemalung: schwarze Grundierung, grau und gold gebürstet. Die Bodenplatten sind mit Modellbausand beklebt, der ebenfalls grau übermalt ist.

Ich habe vor, die Häuser nach und nach zu überarbeiten und die Bemalung ein klein wenig aufwändiger zu gestalten. Thema dabei ist nicht mehr das "frische" urbahne Schlachtfeld, sondern eine Landschaft, die schon länger in Ruinen liegt, Verwitterungsspuren zeigt und von der Natur schon wieder zurückerobert wird. Vorbild dabei ist übrigens unsere Industriekultur im Pott, vor allem der Landschaftspark Nord mit seinen alten Hochöfen und Werkshallen.

[Nur für Registrierte Mitglieder] [Nur für Registrierte Mitglieder]


Die Grundidee der Gestaltung:
* Rostpatina durch Tuschen mit Dunkelbraun und Abbürsten mit Rostbraun.
* Rostflecken auf den Metallteilen aus aufgetupften Dunkelbraun und Orange. Öfters war allerdings mal etwas zu viel Orange auf dem Pinsel.
* Den grauen Boden habe ich stellenweise ebefalls Rostbraun gebürstet, komplett Dunkelbraun getuscht und in weiten Teilen mit statischem Gras beklebt.

[Nur für Registrierte Mitglieder][Nur für Registrierte Mitglieder]

Den ursprünglich nur graune Boden in der ersten Etage habe ich mit Marmorplatten versehen.

[Nur für Registrierte Mitglieder]

Um den Farbton für die oxidierten Türen zu evaluieren hab ich mir den Spaß gemacht, einige 22er-Hülsen mehrere Wochen lang in Salzwasser im Badezimmer stehen zu lassen. Den Türkiston der Patina hab ich ganz gut hinbekommen. :lol:

[Nur für Registrierte Mitglieder] [Nur für Registrierte Mitglieder]

Die Natur ist noch etwas zaghaft, vielleicht kommt noch etwas mehr Efeu dazu. Und auch Blumen hab ich zwischen den Trümmern schon wieder wachsen lassen.

Verwendetes Material:
* Die Gebäude sind bei GW leider nicht mehr im Sortiment
* Statisches Gras von GW (weil ich's grade da hatte)
* [Nur für Registrierte Mitglieder]
* Grasbüschel und Blumen von Faller, allerdings auch nicht mehr im Sortiment.
Bild
Bild[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Mondschatten
Schriftsteller
Schriftsteller
Topic 25Post 700Beitrags-Kommentator 3.0

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 786 / 839
786 / 839

Beiträge: 786
Bilder: 101
Planetpoints: 1140
Registriert: So 26. Aug 2012, 11:28
Wohnort: Rheinhausen
"Gefällt mir" gegeben: 143
"Gefällt mir" bekommen: 110 mal in 78 Posts
Völker: Eldar
Dämonenjäger
Dark Eldar
Kroot
Eigene Punkte: 10000



Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Covenant » Do 25. Apr 2019, 17:10

Sehr cooles Teil. Mir ist der erste Stock noch zu glatt. Wie wäre es mit mehr Geröll? Aber nur ab kleineren Stellen, damit die Modelle auch noch stehen können. Ist meganervig, wenn die Püppies immer wieder umfallen - ich spreche aus Erfahrung. xD
Benutzeravatar
Covenant
Moderator
Moderator
MärchenerzählerTopic 5040.000

Level: 34
HP: 96 / 3226
96 / 3226
MP: 1540 / 1540
1540 / 1540
EXP: 1647 / 1736
1647 / 1736

Beiträge: 1647
Bilder: 111
Planetpoints: 1375
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 14:11
Wohnort: Bonn
"Gefällt mir" gegeben: 365
"Gefällt mir" bekommen: 213 mal in 165 Posts
Völker: Tau, CSM, Inq, SW, AS, OA, IR, BA
Eigene Punkte: 27197

Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Sabot » Do 25. Apr 2019, 19:03

Für ein Geländestück schon sehr hoher Detailgrad, find ich gut. Verwende auch schon länger Gestaltungsmaterial aus der Modelleisenbahn Szene. Sind tolle Sachen dabei. Kürbisfeld von Busch...absolute Kaufempfehlung.


[Nur für Registrierte Mitglieder]
"Ich kann nicht verstehen das es Leute gibt die KEINEN Death Metal hören"

Bernd Zander
Benutzeravatar
Sabot
Tutor
Tutor
40.000Post 1000Schmierfink

Level: 28
HP: 39 / 1963
39 / 1963
MP: 937 / 937
937 / 937
EXP: 1040 / 1087
1040 / 1087

Beiträge: 1040
Bilder: 23
Planetpoints: 1640
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:09
Wohnort: Hellgate Eifel
"Gefällt mir" gegeben: 130
"Gefällt mir" bekommen: 316 mal in 200 Posts
Völker: Orks,Chaos,Dark Mech,Wolf Brothers,IW,NL
Eigene Punkte: 10000

Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Bote des Unheils » Do 25. Apr 2019, 22:28

Die Rost und Oxidierungseffekte sind super!
Gottseidank hat unser Verein genug Gelände, da muss ich nix mehr bemalen. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bote des Unheils
Geschichtsforscher40.000Topic 100

Level: 34
HP: 96 / 3226
96 / 3226
MP: 1540 / 1540
1540 / 1540
EXP: 1674 / 1736
1674 / 1736

Beiträge: 1674
Bilder: 90
Planetpoints: 2340
Registriert: Mi 22. Feb 2012, 13:04
Wohnort: München
"Gefällt mir" gegeben: 102
"Gefällt mir" bekommen: 241 mal in 166 Posts
Völker: Orks, Tyras, 1000 Sons, Death Guard
Eigene Punkte: 10000

Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Mondschatten » Fr 26. Apr 2019, 13:53

Herrje, hoffentlich hab ich die Messlatte nicht gleich mit dem ersten Stück zu hoch gehängt. :lol:
Einzelteile von den Häuserbausätzen haben wir leider nicht, aber für den Boden im ersten Stock wäre vielleicht irgendwelches gröberes Streugut geeignet. Muss ich mal die Augen offen halten.
Bild
Bild[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Mondschatten
Schriftsteller
Schriftsteller
Topic 25Post 700Beitrags-Kommentator 3.0

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 786 / 839
786 / 839

Beiträge: 786
Bilder: 101
Planetpoints: 1140
Registriert: So 26. Aug 2012, 11:28
Wohnort: Rheinhausen
"Gefällt mir" gegeben: 143
"Gefällt mir" bekommen: 110 mal in 78 Posts
Völker: Eldar
Dämonenjäger
Dark Eldar
Kroot
Eigene Punkte: 10000

Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Sabot » Fr 26. Apr 2019, 15:35

Da gibt es doch das Verfahren alte Gussrahmen durch einen Fleischwolf zu jagen für Mauerziegelschutt.
"Ich kann nicht verstehen das es Leute gibt die KEINEN Death Metal hören"

Bernd Zander
Benutzeravatar
Sabot
Tutor
Tutor
40.000Post 1000Schmierfink

Level: 28
HP: 39 / 1963
39 / 1963
MP: 937 / 937
937 / 937
EXP: 1040 / 1087
1040 / 1087

Beiträge: 1040
Bilder: 23
Planetpoints: 1640
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:09
Wohnort: Hellgate Eifel
"Gefällt mir" gegeben: 130
"Gefällt mir" bekommen: 316 mal in 200 Posts
Völker: Orks,Chaos,Dark Mech,Wolf Brothers,IW,NL
Eigene Punkte: 10000

Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Mondschatten » Mi 1. Mai 2019, 18:02

Sabot hat geschrieben:Da gibt es doch das Verfahren alte Gussrahmen durch einen Fleischwolf zu jagen für Mauerziegelschutt.


Ich hab nur einen kleinen Standmixer, aber vielleicht geht das damit auch. :mrgreen:


Heute mal etwas unspektakuläres:

Wrack des Aquila Landers aus der McCragge Ultramarines Starterbox

[Nur für Registrierte Mitglieder] [Nur für Registrierte Mitglieder] [Nur für Registrierte Mitglieder] [Nur für Registrierte Mitglieder] [Nur für Registrierte Mitglieder]

Das Wrack liegt schon etwas länger, es sind keine Farbspiren der Lakierung mehr vorhanden, dafür reichlich Rostspuren und es macht sich schon Vegetation breit.

Das Wrack ist mit Boltgun Metal bemalt und schwarz getuscht. Den Rost habe ich genauso gemacht, wie bei dem Gebäude. Der aufgewählte Erdboden ist in Scorched Brown bemalt, getuscht mit - wie auch immer die braune Tusche damals hieß - und gebürstet mit Graveyard Earth. Außerdem wurde etwas von dem Felsuntergrund nach oben befördert und hat die gleiche Bleached-Bone-Frabe erhalten wie die Klippen unseres modularen Spielfeldes.

Zu erkennen ist auch, dass ich zwei verschiedene Pflanzensorten verwendet habe. Das liegt aber nur daran, dass die mit den kleinen Blättchen zwischenzeitlich im meinem Modellbahnladen nicht zu haben waren. Jetzt, wo die anderen auch ausgegangen sind, muss ich sowieso wieder mal dahin.

    * [Nur für Registrierte Mitglieder]
    * [Nur für Registrierte Mitglieder]
Bild
Bild[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Mondschatten
Schriftsteller
Schriftsteller
Topic 25Post 700Beitrags-Kommentator 3.0

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 786 / 839
786 / 839

Beiträge: 786
Bilder: 101
Planetpoints: 1140
Registriert: So 26. Aug 2012, 11:28
Wohnort: Rheinhausen
"Gefällt mir" gegeben: 143
"Gefällt mir" bekommen: 110 mal in 78 Posts
Völker: Eldar
Dämonenjäger
Dark Eldar
Kroot
Eigene Punkte: 10000

Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Covenant » Fr 3. Mai 2019, 07:49

Ich ärgere mich so, dass ich das Fliegerwrack nie gekauft habe... Ist ein stylisches Gelände, das man hübsch bemalen kann und als Blickfang in jeder Ruine oder als Spielfeldmittelpunkt etwas her macht.
Benutzeravatar
Covenant
Moderator
Moderator
MärchenerzählerTopic 5040.000

Level: 34
HP: 96 / 3226
96 / 3226
MP: 1540 / 1540
1540 / 1540
EXP: 1647 / 1736
1647 / 1736

Beiträge: 1647
Bilder: 111
Planetpoints: 1375
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 14:11
Wohnort: Bonn
"Gefällt mir" gegeben: 365
"Gefällt mir" bekommen: 213 mal in 165 Posts
Völker: Tau, CSM, Inq, SW, AS, OA, IR, BA
Eigene Punkte: 27197

Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Mondschatten » Do 19. Mär 2020, 12:10

Wenn die Schwiegereltern nicht verreisen können, sondern den Dachbode aufräumen...

[Nur für Registrierte Mitglieder]

Die Chaos-Ikone braucht aber dringend noch etwas Nachbereitung, die sieht nicht aus, als wäre da ein Kult aktiv.
Bild
Bild[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Mondschatten
Schriftsteller
Schriftsteller
Topic 25Post 700Beitrags-Kommentator 3.0

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 786 / 839
786 / 839

Beiträge: 786
Bilder: 101
Planetpoints: 1140
Registriert: So 26. Aug 2012, 11:28
Wohnort: Rheinhausen
"Gefällt mir" gegeben: 143
"Gefällt mir" bekommen: 110 mal in 78 Posts
Völker: Eldar
Dämonenjäger
Dark Eldar
Kroot
Eigene Punkte: 10000

Re: Unser Gelände - weil wir nix als malen können

Beitragvon Mondschatten » Mi 8. Apr 2020, 16:19

Schwarzstein-Pyramide


Wie schwer kann es sein, sich zu entscheiden, in welcher Farbe man eine Pyramide bemalt?

Bild

Jedenfalls lag das Teil Monate bei mir rum, weiß grundiert, und ich hatte viele Ideen, was man damit machen könnte, aber an nichts hab ich mich so wirklich rangetraut. Alle Gedanken an Marmor oder Granit scheiterten daran, dass ich mir die Bemalung nicht zugetraut hätte, zumal das Teil selber keine Oberflächenstrukturen hat.

Es handelt sich dabei um die Pyramide von Amera Terrain, 36x32x9 cm groß. Amera Terrain-Geländestücke sind leichte, weiße Kunststoffteile, die im Vakuumguss-Verfahren hergestellt werden, entsprechen vergleichsweise günstig sind. Das heißt man hat einen recht schlichten Rohling, den es durch Bemalen und Bekleben zu veredeln gilt. Grundierung ist dabei übrigens Pflicht, denn auf der glatten Oberflächen lässt sich normale Farbe nicht besonders gut auftragen.

Mir ging es neben dem Aussehen selbst allerdings auch darum, den Teil einen gewissen erzählerischen Sinn zu geben. Eine alte Slann-Ruine im Pseudo-Maya-Stil wäre natürlich auch spannend gewesen, aber dazu hätte es sichtbarer Mauerstrukturen bedurft, wenn nicht sogar Glyphen. Am Ende war die Lösung so naheliegend wie simpelt. Das Teil stellt jetzt eine Schwarzstein-Pyramide dar. Die glatte, strukturlose Oberfläche passt dazu. Ich hab sie also einfach nur schwarz angemalt und anschließend lackiert. (Und dafür dann weiße Grundierung.)

Damit das ganze dann doch in die Landschaft eingebunden wirkt, hab ich den Rand begrast und einige Efeuranken über die Stufen geklebt. Einfacher Weißleim tut hier einen guten Dienst.

Spielerisch gehen bei uns die Meinungen etwas auseinander. Die Pyramide nimmt schon signifikanten Platz auf dem Spielfeld ein, blockiert also wenge und Sichtlinien bietet aber gleichzeitig relativ wenig Platz, um Figuren draufzustellen. Und jeder, der oben steht, steht natürlich in der Schusslinie. Über rauf zu kommen, braucht es mindestens zwei Züge. Erzählerisch finde ich die Pyramide jedenfalls spannend, sie bietet eine Menge potential.

Mehr Bilder und Links zum Material: [Nur für Registrierte Mitglieder]
Bild
Bild[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Mondschatten
Schriftsteller
Schriftsteller
Topic 25Post 700Beitrags-Kommentator 3.0

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 786 / 839
786 / 839

Beiträge: 786
Bilder: 101
Planetpoints: 1140
Registriert: So 26. Aug 2012, 11:28
Wohnort: Rheinhausen
"Gefällt mir" gegeben: 143
"Gefällt mir" bekommen: 110 mal in 78 Posts
Völker: Eldar
Dämonenjäger
Dark Eldar
Kroot
Eigene Punkte: 10000

Nächste

Zurück zu Malecke

 


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

Aktuelle Themen

  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag



cron