Planet40k Newsletter Planet40k Newsfeed Planet40k auf twitter Planet40k auf Google+ Planet40k auf facebook

Planet40k

Wer ist online?

Insgesamt sind 7 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 7 Gäste

Der Besucherrekord liegt bei 433 Besuchern, die am Sa 14. Jan 2023, 22:49 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: 0 Mitglieder


Legende :: Galeristen, Großmeister, Historiker, Moderatoren, Redakteure, Schriftsteller, Tutoren

Geburtstage

Glückwünsche an: Martuen
warhammer
warhammer
warhammer

Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

News und Gerüchte der Szene um Neuerscheinungen, Events, Spieler uvm.

Moderatoren: Ultramarine, Moderatoren

Forumsregeln
Diese sog. Inhalts-Foren sind für die Veröffentlichung bestimmter Themenbereiche reserviert. Jeder Benutzer hat das Recht hier Themen zu verfassen!
Inhalte, die hier eingestellt werden, müssen vom Moderatorenteam zunächst auf ihre Richtigkeit geprüft und anschließend freigeschaltet werden. Damit eure Beiträge auch von einer stetig größer werdenden Benutzerzahl gelesen werden, werden hier veröffentlichte Themen zusätzlich auf den bekannten sozialen Plattformen wie [Nur für Registrierte Mitglieder], [Nur für Registrierte Mitglieder] & Co. verbreitet.

Benutzer können sich das Privileg des Postens ohne zuerst auf Freischaltung warten zu müssen, durch ihre sinnvolle Beteiligung in diesem Bereich verdienen. In der Regel sind das 2-3 erfolgreich freigeschaltete Achievements in einem der jeweiligen Inhalts-Foren. Anerkannte Vielschreiber dürfen hierzu eine Mitgliedschaft in einer dieser Spezialgruppen beantragen. Die Mitglieder dieser Gruppen erhalten außerdem einen speziellen Rang, der sie auszeichnet.

Die Kriterien und Regeln für eine erfolgreiche Veröffentlichung durch die Moderatoren sind folgende:

- Themen müssen in jedem Falle in eines der dafür vorgesehenen Foren passen!
- Die Moderatoren entscheiden NICHT über ein inhaltliches "Gut" oder "Schlecht", sondern lediglich über ein thematisches "Richtig" oder "Falsch"!
- Die Vollständigkeit der Inhalte werden überprüft. So wird bspw. ein Workshop, der offensichtlich mittendrin aufhört auch nicht veröffentlicht.
- Beiträge sollten nicht unbedingt voller Rechtschreibfehler sein. Ein gewisses Maß an Lesbarkeit sollte eingehalten werden.
- Respektiert die Arbeit anderer Benutzer! Bewertet und kommentiert auch ihre Themen. Berechtigte Kritik ist genauso wichtig wie ein Lob.
- Für Antworten (Kommentare) gelten die gleichen Bedingungen wie für die Themen selber.
- Speichert eure Inhalte IMMER zusätzlich lokal auf eurem Computer ab!

Jeder eingereichte Beitrag wird NUR nach diesen Kriterien und rein objektiv beurteilt!
Benutzer werden immer über die Freischaltung/Ablehnung ihrer Beiträge per Benachrichtigung und E-Mail informiert.

Bewertung:
  • Nicht bewertet
  

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon medjugorje » Fr 29. Jan 2016, 14:55

Viele Leute die jetzt mit Tabletop anfangen habe eben mehrere Optionen als früher. Nicht das es früher auch andere Systeme gegeben hätte aber nicht in dem Umfang und mit dem Erfolg. Bei uns in Bayern ist die Turnierszene fast endgültig zusammengebrochen aber dafür ist sie im Pott größer geworden... generell aber nimmt sie doch eher ab.

Durch die vielen Möglichkeiten aber die generelle Unbalance der 40k Regeln, gepaart mit ein paar zu harten ÜBerregeln wie D-Waffen und einiger Codicies die in ihrer Spielstärke jenseits von gut und böse liegen ( ELDAR !!! ) gibt es viel mehr Möglichkeiten als früher ein brutales Ungleichgewicht zu schaffen das selbst bei normalen Listen zu stark ins Gewicht fallen kann. Es gibt so teuere Einheiten die im Vornherein das Endergebnis bestimmen,... teuere Heavies sind entweder so effektiv gegen eine andere Liste das man damit den Spielverlauf so stark in eine Richtung drückt oder eben das Gegenteil,... hat ein Gegner 1-2 gute Einheiten sind die vielen Punkte verschwendet und der Gegner hat den Riesenvorteil.

Ein weiterer Aspekt warum 40k teilweise stark abnimmt ist auch der zu schnelle Wandel den GW mittlerweile vollzieht, so dass viele Veteranen nicht mehr mitspielen... Schließlich ist der Wandel seit Mitte 6te Edition bis jetzt so viel stärker als Anfang 3te Edition bis zur 6ten - d.h. in den letzten 3 Jahren hat sich mehr verändert als in den 10 Jahren zuvor.
Bild

NightHaunter hat geschrieben:Btw... in einem Codex voller Untoter, sind da nicht fast alle Auswahlen eigentlich Codexleiche? :ugly:
Benutzeravatar
medjugorje
Crosstown TrafficJournalistBeitrags-Kommentator 3.0

Level: 36
HP: 150 / 3758
150 / 3758
MP: 1794 / 1794
1794 / 1794
EXP: 1896 / 2004
1896 / 2004

Beiträge: 1896
Planetpoints: 1080
Registriert: So 26. Aug 2012, 03:06
Wohnort: München
"Gefällt mir" gegeben: 138
"Gefällt mir" bekommen: 125 mal in 115 Posts
Völker: BT (nun SM - bUHHHH) Eldar und Necrons
Eigene Punkte: 0



Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon Ultra-Mad » Fr 29. Jan 2016, 19:37

medjugorje hat geschrieben:Ein weiterer Aspekt warum 40k teilweise stark abnimmt ist auch der zu schnelle Wandel den GW mittlerweile vollzieht, so dass viele Veteranen nicht mehr mitspielen... Schließlich ist der Wandel seit Mitte 6te Edition bis jetzt so viel stärker als Anfang 3te Edition bis zur 6ten - d.h. in den letzten 3 Jahren hat sich mehr verändert als in den 10 Jahren zuvor.


Man muss die Kuh halt nochmal schnell leer melken, bevor gar keiner mehr was kauft.
Ich war schon ziemlich angepisst das ich mir letztes Jahr 2 x nen Codex kaufen musste (für je 50€...).
Zudem sind die Preise, im Vergleich zu 2007 (wo ich zuletzt aktiv gespielt habe) deutlich angestiegen.
Wie andere hier im Topic auch schon geschrieben haben: wenn jemand neu anfängt und dann sieht wie viele Punkte er eigentlich haben muss zum spielen und das er dann nochmal über 100€ dafür ausgeben kann, das kann oder/und will sich halt nicht jeder leisten.
Das Ungleichgewicht ist auch so eine Sache...
Benutzeravatar
Ultra-Mad
Topic 5Post 50Zoom!

Level: 8
HP: 0 / 159
0 / 159
MP: 76 / 76
76 / 76
EXP: 85 / 100
85 / 100

Beiträge: 85
Planetpoints: 95
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 13:23
Wohnort: Deutschland
"Gefällt mir" gegeben: 10
"Gefällt mir" bekommen: 1 mal in 1 Post
Völker: Ultramarines
Eigene Punkte: 2400

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon whiskey » Fr 29. Jan 2016, 21:32

Die Argumentation mit dem Preis zieht für mich nicht.

Tabletop ist ein Hobby und sobald man sein Hobby etwas intensiver betreibt, wird es eben auch etwas teurer.

Und die Modelle bei Warmachine sind immo auch nicht viel günstiger. Und ja mir ist bekannt, dass man weniger Modelle braucht.

Aber ich denke z.B., dass GW mit den neuen Start Collecting Boxen oder Betrayal an Calth ein paar richtig gute Angebote hat.....und auch die Preise für die übrigen Modelle sind euch in Ordnung.

Als ich richtig mit dem Hobby angefangen habe (etwa 2002), hat eine Box Space Marines irgendwie 25 oder 30 Euro gekostet.
Heute kostet die Box 35 Euro (je nach SM Orden).... Hierbei ist zu beachten, dass die Zahl der Optionen in den Boxen und die Qualität der Modelle erheblich zugenommen haben....

Wie gesagt denke ich, dass GW mit dem hohen Tempo der Release und einigen anderen Netscheidungen nicht das bestmögliche für den Kunden erreicht und auch den Umsatz nicht extrem steigert.....aber ich bin dennoch derangiert, dass es zum Teil richtig tolle Modelle in grundsätzlich sehr guter Qualität sind.....
Bild
Benutzeravatar
whiskey
Post 100040.000Post 900

Level: 28
HP: 39 / 1963
39 / 1963
MP: 937 / 937
937 / 937
EXP: 1047 / 1087
1047 / 1087

Beiträge: 1047
Bilder: 11
Planetpoints: 770
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 09:08
"Gefällt mir" gegeben: 353
"Gefällt mir" bekommen: 113 mal in 88 Posts
Völker: SM, DKoK, Chaos, Eldar, Imps, Sororitas
Eigene Punkte: 15000

Folgenden Benutzern gefällt dieser Beitrag von whiskey:
Ultramarine

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon medjugorje » Sa 30. Jan 2016, 06:57

@whiskey - du vergisst dabei das die Space Marines damals 160 Punkte gekostet haben während man heute 140 Punkte zahlt... (dabei sind SM im Vergleich relativ preisstabil, Orks koststeten mal 10 Punkt pro Modell - heute kosten die 6 Punkte). Dann sind die Codicies viel teurer geworden und man muss sich viel mehr ( und in schnelleren Releasezeiten ) Bücher kaufen... Und manche Einheiten sind extrem teuer geworden ( Asuryans Jäger waren früher bei gleichem Preis doppelte Menge vorhanden ) und der Land Raider hat früher mal 50 DM gekostet - heute kostet er 60 EUR.!!! Und dabei sind sogar mehr Umbaumöglichkeiten vorhanden ( LRC und Redeemer )...

Aber ich glaube auch nicht das die Kosten dafür verantwortlich sind... immerhin sind in allen anderen Hobbies die Preise auch extrem nach oben geschossen.
Bild

NightHaunter hat geschrieben:Btw... in einem Codex voller Untoter, sind da nicht fast alle Auswahlen eigentlich Codexleiche? :ugly:
Benutzeravatar
medjugorje
Crosstown TrafficJournalistBeitrags-Kommentator 3.0

Level: 36
HP: 150 / 3758
150 / 3758
MP: 1794 / 1794
1794 / 1794
EXP: 1896 / 2004
1896 / 2004

Beiträge: 1896
Planetpoints: 1080
Registriert: So 26. Aug 2012, 03:06
Wohnort: München
"Gefällt mir" gegeben: 138
"Gefällt mir" bekommen: 125 mal in 115 Posts
Völker: BT (nun SM - bUHHHH) Eldar und Necrons
Eigene Punkte: 0

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon whiskey » Sa 30. Jan 2016, 08:17

Die Punktekosten hatte ich jetzt nicht im Blick, da ich mir seit der 5. oder 6. Edition nichts mehr an Regelbüchern gekauft habe ;-)

Und was das Tempo angeht stimme ich euch ja zu. Das ist zu hoch ;-)

Möglicherweise geht GW jetzt erstmal zu den Kampagnenboxen über, um die Codizes für einige Zeit stabil zu halten.

Wir können gespannt sein ;-)
Bild
Benutzeravatar
whiskey
Post 100040.000Post 900

Level: 28
HP: 39 / 1963
39 / 1963
MP: 937 / 937
937 / 937
EXP: 1047 / 1087
1047 / 1087

Beiträge: 1047
Bilder: 11
Planetpoints: 770
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 09:08
"Gefällt mir" gegeben: 353
"Gefällt mir" bekommen: 113 mal in 88 Posts
Völker: SM, DKoK, Chaos, Eldar, Imps, Sororitas
Eigene Punkte: 15000

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon BUNG » Sa 30. Jan 2016, 10:21

@ whiskey

Der Preis zieht eben schon, bei Leuten, die nur selten Gelegenheit haben zu spielen oder eben Lust haben mehrere Sachen zu machen.

Wenn ich bei 40k auf dem Standardlevel der Punkte spielen will muss ich mindestens 400+ Euro auf den Tisch legen und nochmal wenigstens 100 für die Regeln und selbst dann habe ich noch nicht viel Auswahl.

Ich gebe dir mal was von Infinity, da läuft im Moment die Bostria Challenge.
Das läuft darauf hinaus mit den Boxen und Blistern eine turnierfähige Armee aufzustellen ohne auch nur ein Modell zu viel zu kaufen.
Da liegt man teilweise bei 100-120 Euro und man braucht sich eben nicht die Regeln zu kaufen etc.
Hier mal ein Artikel dazu:
[Nur für Registrierte Mitglieder]

Zu den Modellen schreibe ich später noch was.
Benutzeravatar
BUNG

Level: 0
HP: 0 / 0
0 / 0
MP: 0 / 0
0 / 0
EXP: 0 / 0
0 / 0

Planetpoints:
"Gefällt mir" gegeben: 630
"Gefällt mir" bekommen: 691 mal in 525 Posts

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon Ultra-Mad » Sa 30. Jan 2016, 11:15

Mit den kosten meinte ich auch die Punkte.
Du musst jetzt deutlich mehr Geld ausgeben um auf 2000 Punkte zu kommen. ;)

Wie Bung schon schrieb:
Für Leute die nur gelegentlich spielen können/wollen, ist das halt zuviel.
Ich hab letztes Jahr über 500€ für meine Armee ausgegeben. Aber nur 2 mal gespielt.
Habe einfach kaum Zeit.
Nur zum basteln und malen gebe ich nicht soviel Geld aus. Das kann ich auch in neues Video-Equipment oder mein Auto stecken.

Die Start Collecting Box geht in die richtige Richtung.
Die Kampangen Boxen finde ich auch Klasse. Davon sollte es deutlich mehr geben.
Bei der BA / Tyraniden Box hat man für 100€ ca 280€ an Figuren bekommen.
Wenn du jemanden kennst der sich die auch gekauft hat und tauschen wollte, hattest du für 100€ schon eine recht gute Start-Armee. ;)
Benutzeravatar
Ultra-Mad
Topic 5Post 50Zoom!

Level: 8
HP: 0 / 159
0 / 159
MP: 76 / 76
76 / 76
EXP: 85 / 100
85 / 100

Beiträge: 85
Planetpoints: 95
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 13:23
Wohnort: Deutschland
"Gefällt mir" gegeben: 10
"Gefällt mir" bekommen: 1 mal in 1 Post
Völker: Ultramarines
Eigene Punkte: 2400

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon Ultramarine » Sa 30. Jan 2016, 12:06

Bung hat geschrieben:So "neu" sind andere Spiele wie Warmahordes oder Infinity auch nicht.
Infinity hat jetzt zB. sein 10 jähirges Jubiläum und wächst weiter nur um mal ein Beispiel zu nennen.
Ich würde solche Spiele nicht gerad als Modeerscheinung abtun.


Ich rede auch nicht von Infinity. Aber es gibt da draußen genug Spiele die auf den Markt kommen und nur von einer handvoll Leute gespielt werden. Oder Spiele die gefühlt eine riesige Fanbase haben, für 1-2 Jahre und danach hört man gar nichts mehr von. Was ist mit Confrontation passiert? Von Dystopian Wars kriege ich auch nichts mehr mit.

Bung hat geschrieben:Selbst dann kann ein Spiel immer noch ein Desaster werden, dass keinem Spass gemacht hat.


Ja und? Klar kann es ein Desaster werden, weil der eine gut würfelt und der andere scheisse. Aber wenn ich mit den Leuten spiele die ich kenne kam es vielleicht bei 1 von 20 Spielen vor das die Listen unausgeglichen waren. Ich habe letztens mit Eldar gegen Necrons gespielt. Waren 2 wirklich harmlose Listen und war ein knappen Spiel. Wenn nicht alles aufs letzte ausgereizt wird kann man auch gegen Tau noch spielen. Paar Krisis, Feuerkrieger, Krisis-Commander, keine gestörten Raketenkolosse, Hammerhead. Oldschoolliste mit der man auch Spaß haben kann am Spiel. Nur sind die ganzen Kids nicht zu sowas bereit oder werden natürlich durch die Formationen usw. zu den extremden Dingen gedrängt.

Was GW hätte nicht tun dürfen sind D-Waffen in normale 40K Spiele einzuführen und wenn hätte man sie abschwächen müssen. Einfach S:10 DS:1 + 2 auf der Fahrzeugtabelle und Ewiger Krieger ignorieren z.B. hätte völlig ausgereicht. Ebenso hätte man die Lords of War nicht zum quasi Standard werden lassen. Das war genauso ein Fehler wie zur 4ten oder 5ten Edi, als es ganz gerne mal Waffen gab die Rettungswürfe ignorieren.

Auf die Preisdiskussion einzugehen habe ich schon gar keine Lust mehr. Wenn ich mir was fürs Motorrad oder Airsoft kaufe gebe ich auch einen haufen Asche aus. Ich habe mir beim Airsoft schon für 50,-EUR Gas-Magazine gekauft, die am gleichen Tag 3 Stunden später auf dem Spielfeld Gas verloren haben. Und wenn der Thread wieder nur zum GW-Bashing Thread wird ist hier bald dicht.

Einsteiger könne zudem auch schon locker mit 500pkt. ihre ersten Spiele haben, gerade um die Regeln kennenzulernen. Dafür gibt es auch Kill Team usw. Und wenn sich 2 Jungs zusammen die Grundboxen holen dann sind das 45,-EUR pro Kopf. Damit haben sie einen guten Armeestart und können direkt spielen, den Rest kann man sich auch über Ebay zusammenkaufen wenn man will. Geht mal ins Kino mit 2 Leuten. Da habt ihr auch direkt 45,-EUR ausgegeben und gerade mal für 2 Stunden Spaß.

Bei manchen Leuten hat man eher den Eindruck das generell alles scheisse ist was GW macht. Und wenn man mal FÜR GW spricht ist man ein verklärter Fanboy. Man selbst aber merkt nicht das man über Dinge meckert die unnötig sind.
= Codex Astartes Rule 101.x : What wins the fight is what wins the fight.
Ultimately, nothing should be excluded if that exclusion leads to defeat. =
Bild
Benutzeravatar
Ultramarine
Supermoderator
Supermoderator
Post 800Post 700Topic 50

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 810 / 839
810 / 839

Beiträge: 810
Planetpoints: 1005
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 23:09
Wohnort: Mainz
"Gefällt mir" gegeben: 63
"Gefällt mir" bekommen: 347 mal in 198 Posts
Völker: Marines, Imps, Nids, Orks, Chaos
Eigene Punkte: 15000

Folgenden Benutzern gefällt dieser Beitrag von Ultramarine:
whiskey

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon Ultra-Mad » Sa 30. Jan 2016, 12:26

@Ultramarine:

Da hast du nicht ganz Unrecht.
In dem GW Store bei mir um die Ecke sind überwiegend Junge Spieler (altersschnitt schätze ich mal auf 23).
Ich habe versucht meine Armee mit einem Thema zu gestalten. (E-Hammer. Teuer, aber ich find die halt toll :D )
Mein Termi-HQ hat einen, meine Sprungtrupps und sogar in der Vanguard.

Bei meinem ersten Spiel mit der Armee bin ich gegen SMs gedropped (1500Punkte jeweils) und und wurde komplett zerschossen.
Der erste Satz von einem etwas jüngeren Spieler (~17) war: "Als Tipp, man spielt keine Termi HQs mehr. Das kostet zuviele Punkte und XY ist besser."
3,4 andere haben das Spiel verfolgt und schlugen den gleichen Tenor ein.
Wenn ich meine Armee so und so umrüste (Sprungtrupps raus, mehr Fernkampf, mehr Fahrzeuge), würde ich das optimum raus holen und würde auch mal gewinnen...

Aber anscheinend muss man heute um Spaß zu haben "Tunierlisten" spielen, weil alle anderen auch eine haben :cry:
Benutzeravatar
Ultra-Mad
Topic 5Post 50Zoom!

Level: 8
HP: 0 / 159
0 / 159
MP: 76 / 76
76 / 76
EXP: 85 / 100
85 / 100

Beiträge: 85
Planetpoints: 95
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 13:23
Wohnort: Deutschland
"Gefällt mir" gegeben: 10
"Gefällt mir" bekommen: 1 mal in 1 Post
Völker: Ultramarines
Eigene Punkte: 2400

Re: Warhammer 40k bald "Age of Emperor" ?!?!

Beitragvon medjugorje » Sa 30. Jan 2016, 12:45

ich glaube das es eher an mehreren Dingen liegt:

1. digitalisierung anderer Medien und damit auch anderer Spiele/Hobbies/Alternativen zu TT generell
2. Die Marktführerschaft wurde von GW nun letztendlich verspielt da GW allzuoft nicht auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen ist bzw immernoch nicht macht. Firmen anderer Systeme nutzen diese Schwäche gut aus und werben Spieler ab( von unserem alten Club in München spielen nur noch 5 von ehermals ca. 40 Leuten noch 40k - aber nur zwei haben mit TT generell abgeschlossen, die meisten Leute sind auf infinity und warmachine umgestiegen, ein ganz winziger Teil auf X-Wing )

Dabei darf man nicht nur die Abwerbung von alten 40k Hasen zählen sondern auch die ursprüngliche Eingliederung ins TT neuer Leute... Früher haben 95% aller TTer mit Fantasy oder 40k angefangen und sind dann teilweise umgestiegen bzw haben nebenher andere Systeme kennengelernt. Heutzutage gibt es ein so reichhaltiges Angebot von anderen TT das wahrscheinlich die Hälfte aller Neueinsteiger garnichtmehr durch GW ans TT geführt werden.

Ich finde es ja eigentlich extrem schade, vor allem weil ich mir bisher noch kein Gefallen an anderen Systemen gefunden habe. Warmachine ist taktisch schon irgendwie anspruchsvoller aber reizt mich nicht wirklich bzw sind die Modelle einfach geschmacklich genau aus einem der wenigen Stile die mir überhauptnicht gefallen... X-Wing ist so einfalllos ( anderes Wort fällt mir hierzu nicht ein ) obwohl ich ein STar Wars Fan bin ( sogar ein ziemlich fanatischer ) kann ich einfach kein System anfangen bei dem ich so gefangen an bestimmten Dingen bin und Raumschiffe generell nicht mit Bodentruppen zu vergleichen sind. Infinity wäre wahrscheinlich genau die Alternative die mich am ehesten ansprechen müsste,... da sind zwar viele aus unserem Club hin abgewandert aber jedoch nicht diejenigen mit denen ich mehrheitlich viel zu tun hatte - sprich, meine Freunde haben sich auf die anderen Lager verteilt, da will ich nicht in eine ganz andere Richtung gehen...
Bild

NightHaunter hat geschrieben:Btw... in einem Codex voller Untoter, sind da nicht fast alle Auswahlen eigentlich Codexleiche? :ugly:
Benutzeravatar
medjugorje
Crosstown TrafficJournalistBeitrags-Kommentator 3.0

Level: 36
HP: 150 / 3758
150 / 3758
MP: 1794 / 1794
1794 / 1794
EXP: 1896 / 2004
1896 / 2004

Beiträge: 1896
Planetpoints: 1080
Registriert: So 26. Aug 2012, 03:06
Wohnort: München
"Gefällt mir" gegeben: 138
"Gefällt mir" bekommen: 125 mal in 115 Posts
Völker: BT (nun SM - bUHHHH) Eldar und Necrons
Eigene Punkte: 0

VorherigeNächste

Zurück zu News & Gerüchte

 


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Aktuelle Themen

  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag



cron