Planet40k Newsletter Planet40k Newsfeed Planet40k auf twitter Planet40k auf Google+ Planet40k auf facebook

Planet40k

Wer ist online?

Insgesamt sind 255 Besucher online: 3 registrierte, 0 unsichtbare und 252 Gäste

Der Besucherrekord liegt bei 533 Besuchern, die am Do 20. Mär 2025, 01:36 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot]


Legende :: Galeristen, Großmeister, Historiker, Moderatoren, Redakteure, Schriftsteller, Tutoren
warhammer
warhammer
warhammer

Erste Space Wolves Liste - ergebnisoffen

Hier könnt ihr eure Fähigkeiten in Strategie und Taktik trainieren.

Moderator: Moderatoren


Bewertung:
  • Nicht bewertet
  

Re: Erste Space Wolves Liste - ergebnisoffen

Beitragvon Krankhase » Mo 27. Jan 2014, 18:13

Die Geisterwolfklinge zieht bei jeder Psikraft die der Gegner wirkt im Umkreis von 24". Und wenn er 20 Psikräfte in einer Runde wirken würde, solange der Hexer in Reichweite der Geisterwolfklinge steht, darfst du jeder mal wieder würfeln.

Der Donnerwolf tankt den Schaden solange er vorne steht bis in den Tod. Im Nakampf wird es schon schwieriger, aber da teilt er dann auch dementsprechend aus. :twisted:
Benutzeravatar
Krankhase
Topic 5Post 50Zoom!

Level: 6
HP: 0 / 104
0 / 104
MP: 49 / 49
49 / 49
EXP: 54 / 65
54 / 65

Beiträge: 54
Planetpoints: 170
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 17:56
"Gefällt mir" gegeben: 1
"Gefällt mir" bekommen: 10 mal in 8 Posts
Völker: Space Wolves
Imperiale Armee
Eigene Punkte: 0



Re: Erste Space Wolves Liste - ergebnisoffen

Beitragvon Prismatic-84 » Mo 27. Jan 2014, 20:12

Krankhase hat geschrieben:Die Geisterwolfklinge zieht bei jeder Psikraft die der Gegner wirkt im Umkreis von 24". Und wenn er 20 Psikräfte in einer Runde wirken würde, solange der Hexer in Reichweite der Geisterwolfklinge steht, darfst du jeder mal wieder würfeln.

Der Donnerwolf tankt den Schaden solange er vorne steht bis in den Tod. Im Nakampf wird es schon schwieriger, aber da teilt er dann auch dementsprechend aus. :twisted:


Wo steht das denn im Regelbuch? bin wahrscheinlich gerade zu blöde um diese "tanken" regel zu finden. :(
Benutzeravatar
Prismatic-84
Grünschnabel
Post 10Leg los ..Mach mit ..

Level: 2
HP: 0 / 30
0 / 30
MP: 14 / 14
14 / 14
EXP: 15 / 18
15 / 18

Beiträge: 15
Planetpoints: 20
Registriert: So 26. Jan 2014, 13:37
"Gefällt mir" gegeben: 0
"Gefällt mir" bekommen: 0 mal in 0 Post
Völker: Space Wolves
Eigene Punkte: 0

Re: Erste Space Wolves Liste - ergebnisoffen

Beitragvon Dummgelaufen » Mo 27. Jan 2014, 22:07

Prismatic-84 hat geschrieben:
Krankhase hat geschrieben:Der Donnerwolf tankt den Schaden solange er vorne steht bis in den Tod. Im Nakampf wird es schon schwieriger, aber da teilt er dann auch dementsprechend aus. :twisted:


Wo steht das denn im Regelbuch? bin wahrscheinlich gerade zu blöde um diese "tanken" regel zu finden. :(


"Tanken" ist keine Regel sondern bedeutet, Schaden auf sich zu ziehen um damit Verbündete zu schützen. Meistens kennt man das aus MMORPGs, in denen Tanks die Aufmerksamkeit der Gegner auf sich ziehen, den Schaden einstecken, während der Rest der Gruppe Schaden am Gegner verursacht. In 40k funktioniert das so: Man nimmt ein Modell, das viel einstecken kann (z.B. ein Archon mit 2+ Rettungswurd, Necron Hochlord mit 2+ Rüstungswurf etc) und stellt es ganz vorne in den Trupp. Bei Beschuss werden die Wunden immer dem Modell zugeordnet, das der schießenden Einheit am nächsten ist. In unserem Fall ist das dann das Modell, mit dem super Rüstungs-/Rettungswurf. Er kann problemlos den Beschuss "aufsaugen" und schützt damit den Rest des Trupps.
Benutzeravatar
Dummgelaufen
Redakteur
Redakteur
Post 300Post 200Beitrags-Kommentator 2.0

Level: 17
HP: 0 / 630
0 / 630
MP: 301 / 301
301 / 301
EXP: 360 / 372
360 / 372

Beiträge: 360
Bilder: 0
Planetpoints: 935
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 22:36
"Gefällt mir" gegeben: 0
"Gefällt mir" bekommen: 26 mal in 22 Posts
Eigene Punkte: 0

Re: Erste Space Wolves Liste - ergebnisoffen

Beitragvon Feuerkrieger » Di 28. Jan 2014, 12:51

Dummgelaufen hat geschrieben: In 40k funktioniert das so: Man nimmt ein Modell, das viel einstecken kann (z.B. ein Archon mit 2+ Rettungswurd, Necron Hochlord mit 2+ Rüstungswurf etc) und stellt es ganz vorne in den Trupp. Bei Beschuss werden die Wunden immer dem Modell zugeordnet, das der schießenden Einheit am nächsten ist. In unserem Fall ist das dann das Modell, mit dem super Rüstungs-/Rettungswurf. Er kann problemlos den Beschuss "aufsaugen" und schützt damit den Rest des Trupps.


Funktioniert aber eben nur, wenn man voraussehen kann, aus welcher Richtung der Beschuss kommt. Landet z.B. eine Landungskapsel im Rücken deines Trupp werden die Verluste von hinten weggenommen und dein zäher Brocken vor dem Trupp wird als letztes genommen.
Bild
Benutzeravatar
Feuerkrieger
Beitrags-Kommentator 1.0Post 200Post 100

Level: 15
HP: 0 / 488
0 / 488
MP: 233 / 233
233 / 233
EXP: 278 / 292
278 / 292

Beiträge: 278
Planetpoints: 145
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 10:25
"Gefällt mir" gegeben: 15
"Gefällt mir" bekommen: 26 mal in 22 Posts
Völker: Space Marines, Space Wolves
Eigene Punkte: 5000

Re: Erste Space Wolves Liste - ergebnisoffen

Beitragvon Dummgelaufen » Di 28. Jan 2014, 14:58

Positionierung und Deckung. Dann funktioniert es hervorragend. Auch um Abwehrfeuer muss man sich dann keine Sorgen mehr machen.
Benutzeravatar
Dummgelaufen
Redakteur
Redakteur
Post 300Post 200Beitrags-Kommentator 2.0

Level: 17
HP: 0 / 630
0 / 630
MP: 301 / 301
301 / 301
EXP: 360 / 372
360 / 372

Beiträge: 360
Bilder: 0
Planetpoints: 935
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 22:36
"Gefällt mir" gegeben: 0
"Gefällt mir" bekommen: 26 mal in 22 Posts
Eigene Punkte: 0

Vorherige

Zurück zu Strategie / Taktik

 


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Aktuelle Themen

  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag