Planet40k Newsletter Planet40k Newsfeed Planet40k auf twitter Planet40k auf Google+ Planet40k auf facebook

Planet40k

Wer ist online?

Insgesamt sind 294 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare und 293 Gäste

Der Besucherrekord liegt bei 533 Besuchern, die am Do 20. Mär 2025, 01:36 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Google [Bot]


Legende :: Galeristen, Großmeister, Historiker, Moderatoren, Redakteure, Schriftsteller, Tutoren
warhammer
warhammer
warhammer

Fahrzeuge und Insassen

Hier könnt ihr eure Fähigkeiten in Strategie und Taktik trainieren.

Moderator: Moderatoren


Bewertung:
  • Nicht bewertet
  

Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon Uriel Ventris » Do 10. Dez 2015, 21:46

Einen schönen guten Abend wünsche ich!

Ich will gleich zur Sache kommen. Wie jeder weiß, sind Transportfahrzeuge nicht nur gut dafür, die eigenen Truppen von A nach B zu kutschieren. Sie schützen diese auch, sowohl vor Beschuss als auch Nahkämpfen. Um trotzdem an sie heranzukommen, muss zunächst das Fahrzeug "geknackt" werden. Erst danach kann ich mir den "Inhalt" vorknöpfen. Das ist nicht immer einfach, vor allem, wenn es sich um gut gepanzerte Fahrzeuge handelt. Aber selbst einfache Transporter haben ihre Tücken und platzen eben nicht sofort.
Worum geht es mir:
Welche typischen Strategien lassen sich nennen, wenn es darum geht, im selben Spielzug sowohl Fahrzeug als auch "Inhalt" zu vernichten. Am liebsten wäre es mir natürlich, ein und derselbe Trupp würden das erledigen. Dem steht aber entgegen, dass eine Einheit keine 2 verschiedenen Ziele bekämpfen darf. Gilt das auch, wenn der Einheit ein unabh. Charaktermodell angeschlossen ist? Vielleicht könnt Ihr mir ja Eure typische Vorgehensweise hier schildern. Sicher gibt es noch den einen oder anderen Trick für mich.
PS Meine bevorzugte Truppe sind die Ultramarines
Typische Gegner: Orks, Imps

vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
Uriel Ventris
SchmierfinkTopic 25Zoom!

Level: 4
HP: 0 / 61
0 / 61
MP: 29 / 29
29 / 29
EXP: 36 / 38
36 / 38

Beiträge: 36
Planetpoints: 125
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 10:45
"Gefällt mir" gegeben: 0
"Gefällt mir" bekommen: 0 mal in 0 Post
Völker: Space Marines, seltener imperiale Armee
Eigene Punkte: 2000



Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon Covenant » Fr 11. Dez 2015, 00:24

Fahrzeuge/Transporter zu knacken oder unschädlich zu machen, ist ziemlich einfach geworden. Die wenigsten Transporter haben mehr als 12 Panzerung an der Front und gleichzeitig ähnlich viel an der Seite. Gerade bei den Orks (Pikupz) oder Imps (Chimären) sollte es dir recht schnell gelingen, die Transporter zu knacken. Wenn nicht an der Front, dann an den Seiten. Das geht ja bereits mit Plasmawerfern, Raketenwerfern oder Maschinenkanonen. Sollten dann einige Kampfpanzer auf dich zurollen, dann schnappst du dir die Gravwaffe oder den Melter und legst das Ding schnell lahm. Schockende Cybots mit Multimelter können den unerfahrenen Feind schnell verunsichern, obwohl sie alles andere als sichere Killer sind. Auch Geschützwaffen lohnen sich, um Fahrzeuge zu knacken, dank zusätzlichem W6-Wurf.

Für mächtigen Bumms sorgen heutzutage auch allerlei Titanenkillerwaffen. Selbst, wenn sie nur Rumpfpunkte zerstören (Eldar), so ist das Fahrzeug an sich Schrott und der Inhalt darf den langen Weg zum Ziel laufen und sich dem feindlichen Beschuss aussetzen. Im Zweifelsfall kannst du natürlich auch versuchen, mit deinen Panzern die leichten Trukkz der Orkzen zu Rammen.

Um mit dem selben Trupp ein Fahrzeug zu erlegen und sich sofort um den Trupp drinnen zu kümmern, gibt es mehrere Möglichkeiten. Nach dem Beschuss kannst du den Trupp im Fahrzeug angreifen. Solange du angreifen darfst, versteht sich. ;) Ein Cybot mit Synchro LasKan und Energiefaust haut einen Trupp schon mal um oder bindet ihn für einige Zeit (A4-Neid!)
Andere Einheiten streifen einen Transporter sehr schnell tot, die Insassen müssen dann aussteigen. Wenn du den Transporter zuvor ordentlich einkesselst, gelten alle Modelle, die nicht platziert werden können als zerstört (beachte den Notausstieg). Somit kann man - klug bewegt - auch mit einem einfachen Sturmtrupp eine Chimäre totstreifen und die Insassen automatisch miterledigen.

Solltest du einen Imperialen Ritter o.Ä. verwenden, kannst du außerdem aufs 6er-Stampfen hoffen.

Offene Fahrzeuge der Orks und Dark Eldar kann man btw. problemlos mit Flammenschablonen zuspammen. Nicht nur kann das Fahrzeug Schaden erleiden, nein, auch die Insassen werden in offenen Fahrzeugen getroffen.

Und wenn gar nichts hilft, dann stellst du die Wege der Fahrzeuge zu. Sobald sie durchs Gelände müssen, steigt die Chance, dass sich ein Fahrzeug schlicht selber lahmlegt. :)
Benutzeravatar
Covenant
Moderator
Moderator
MärchenerzählerTopic 5040.000

Level: 34
HP: 96 / 3226
96 / 3226
MP: 1540 / 1540
1540 / 1540
EXP: 1647 / 1736
1647 / 1736

Beiträge: 1647
Bilder: 111
Planetpoints: 1375
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 14:11
Wohnort: Bonn
"Gefällt mir" gegeben: 365
"Gefällt mir" bekommen: 213 mal in 165 Posts
Völker: Tau, CSM, Inq, SW, AS, OA, IR, BA
Eigene Punkte: 27197

Folgenden Benutzern gefällt dieser Beitrag von Covenant:
knallhorst

Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon Uriel Ventris » Fr 11. Dez 2015, 10:47

Hallo Covenant!

Zualler erst großen Dank für die schnelle und sehr ausführliche Antwort. Gestatte mir dazu ein paar Fragen zu stellen. Solltest Du darauf schon geantwortet haben, bitte ich um Nachsicht. Ich habe es dann einfach noch nicht ganz verstanden. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du es mit anderen Worten noch einmal erklärst.
Zur Sache:
1.)
Wie sieht es mit der orkschen "Schrottreif" Regel aus: Hier kann der Spieler doch aus einem Volltreffer einen Streifer machen (oder so), was ziehmlich lästigt ist, vor allem wenn Du mit Deinen Meltern (oder LK) so eben richtig reingehauen hast, oder? Gibt es da eine Möglichkeit auf Nr. sicher zu gehen oder sollte man das Fahrzeug einfach mit genügend Treffern versehen (Gesetz der großen Zahl)?
2.)
Du schreibst, derselbe Trupp (der das Fahrzeug "geöffnet" hat) bekämpft anschließend den "Inhalt". Aber das würde doch der Grundregel widersprechen, dass eine Einheit in einem Spielerzug auch nur eine gegnerische Einheit bekämpfen darf. Also entweder das Fahrzeug (eine Einheit) oder die Insassen (andere Einheit). Beim Cybot kann ich mir das noch vorstellen. Der hat möglicherweise entsprechende Sonderregeln, aber ein Sturmtrupp?
Außerdem haben (Ultramarine-) Sturmtrupps keinen Zugriff auf Melter, nur Melterbomben, weswegen sie ein Fahrzeug ohne hin nur in der NK-Phase bekämpfen können (es sei denn, sie führen Plasmapistolen, was mir pesönich zu heikel ist). So kommen eben "nur" Taktische in Frage
3.)
Wie wäre folgende Variante?
Landung eines 10er Trupps Taktische (Drop Pod)
Ausrüstung:
Melter, Kombimelter
Sie teilen sich auf (2x5)
der erste Trupp Meltert das Fahrzeug frei
der zweite ballert den Inhalt zusammen und geht anschließend in den NK
(schön wäre es natürlich, wenn nicht der Meltertrupp auf den Flamer zurückgreifen kann, sondern die anderen 5 Mann aber wie war das mit dem Ponyhof?)

Könnte das so funktionieren? Oder habe ich `was übersehen?
Benutzeravatar
Uriel Ventris
SchmierfinkTopic 25Zoom!

Level: 4
HP: 0 / 61
0 / 61
MP: 29 / 29
29 / 29
EXP: 36 / 38
36 / 38

Beiträge: 36
Planetpoints: 125
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 10:45
"Gefällt mir" gegeben: 0
"Gefällt mir" bekommen: 0 mal in 0 Post
Völker: Space Marines, seltener imperiale Armee
Eigene Punkte: 2000

Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon Covenant » Fr 11. Dez 2015, 13:25

1) Hmm. Beides. Man kann sich aufs Glück verlassen, kann aber auch die Masse an Würfeln nutzen. Ich streife Panzer eher tot, als dass ich sie zum explodieren bringe. Pik Upz haben was für Panzerung? 10? das bolterst du doch einfach weg. ^^

2) Guck mal S.82 ganz unten im RB. Das erlaubt jeder Einheit, den Inhalt von Transportern anzugreifen, nachdem man das Fahrzeug zerstört hat. ;)

3) Offene Fahrzeuge, wie der Pik Up haben doch selbst bei einer Sprenggranate die Chance zu explodieren. ^^ Allerdings würde ich immer versuchen, den Trupp und das Fahrzeug im NK gleichzeitig zu zerstören. s.o.: 10 Springer umkreisen so gut wie möglich das Fahrzeug. Sie werfen evtl. eine Sprenggranate, um einen Rumpfpunkt zu nehmen. Im Nahkampf hauen nun 30 Attacken S4 oder 10 A S6 auf Panzerung 10 im Heck zu. Das Fahrzeug, das maximal 3 Rumpfpunkte hat, ist recht schnell zerstört. Da du das gesamte Fahrzeug umstellt hast, kann der Trupp nun nur noch mit Notausstieg (danach niedergehalten) oder gar nicht mehr aussteigen. 3" Maximal, müssen mehr als 1" von dir entfernt sein, dein Base ist 1" breit = Autokill. Und durch deine Modelle dürfen sie sich auch nicht hindurch bewegen. BUMMS! ^^

3) kann man so machen. Je nach Spielstil kann man auch ein Rhino nutzen, da das beim Vollgas-geben das Zustellen der Ausstiegsluken helfen kann. ich spiele gerne einen mobilen Multimelter. Kostet nicht viel und irgendwie habe ich da häufig Glück mit der 6 beim Schnellschuss ^^ Ist einfach eine weitere Melterwaffe. Kampftruppen werden auch bei mir oft gespielt, ja. Nach dem Aussteigen darfst du aber nicht mehr angreifen... Also stellst du das Fahrzeug nur zu (1") und schießt mit Melter, Kombimelter, Sprenggranate, Sprenggranate (Kampftrupp 2) und Multimelter (falls vorhanden) auf das Fahrzeug. es muss nicht explodieren und wenn du es zugestellt hast, dann willst du das auch gar nicht ^^ (Explosionsradius! Und bei einem Explodierten Fahrzeug stellt man die Insassen auf die Position des Fahrzeugs = Modelle überleben)
Benutzeravatar
Covenant
Moderator
Moderator
MärchenerzählerTopic 5040.000

Level: 34
HP: 96 / 3226
96 / 3226
MP: 1540 / 1540
1540 / 1540
EXP: 1647 / 1736
1647 / 1736

Beiträge: 1647
Bilder: 111
Planetpoints: 1375
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 14:11
Wohnort: Bonn
"Gefällt mir" gegeben: 365
"Gefällt mir" bekommen: 213 mal in 165 Posts
Völker: Tau, CSM, Inq, SW, AS, OA, IR, BA
Eigene Punkte: 27197

Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon Uriel Ventris » Fr 11. Dez 2015, 20:31

Hallo Covenant!

Deine Antworten sind sehr aufschlussreich, großen Dank dafür.
Wenn ich nicht sofort alles verstanden habe, ist das meiner Unbedarftheit geschuldet.
Gestatte mir darum noch folgende Rückfrage:
Zum Kaputtstreifen und Notausstieg:
Verstehe ich Dich recht, Deine Springer nutzen gar nicht ihre Schusswaffen (die das Fahrzeug möglicherweise auch zerstören würden), sondern sie zerstören es mit ihren Granaten bzw. Kettenschwertern. Die Insassen, welche nun aussteigen müssen, werden im Idealfall gleich mit vernichtet, da ihnen jegliche Möglichkeit der Aufstellung fehlt. Voraussetzung ist natürlich, dass die Springer das Fahrzeug vorher geschickt umstellt haben!
Die Explosion des Fahrzeuges ist also tunlichst zu vermeiden, da es sonst nicht mehr als "Aufstellungshindernis" dienen kann, also nicht mehr "im Weg steht".
Deswegen sollte es nur kaputt gestreift werden. Sonst geht der Plan nicht auf.
Die Springer dürfen darüberhinaus nicht schocken (da Schocktruppen nicht im selben Zug angreifen dürfen). D. h. sie müssen bereits auf der Platte sein oder in einem vorangegangenen Zug geschockt haben. Sehe ich das recht?
Einzige Ausnahme (es sei denn, Dir fällt noch jemand anders ein): Expugnatoren (mit Sprungmodul), in dem diese eine heroische Intervention vollführen.
Ich hoffe, ich habe das alles so richtig dargestellt.
Benutzeravatar
Uriel Ventris
SchmierfinkTopic 25Zoom!

Level: 4
HP: 0 / 61
0 / 61
MP: 29 / 29
29 / 29
EXP: 36 / 38
36 / 38

Beiträge: 36
Planetpoints: 125
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 10:45
"Gefällt mir" gegeben: 0
"Gefällt mir" bekommen: 0 mal in 0 Post
Völker: Space Marines, seltener imperiale Armee
Eigene Punkte: 2000

Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon Runenleser » Sa 12. Dez 2015, 10:20

Jetzt habe ich dazu auch mal eine Frage^^

Covenant hat geschrieben:3) Offene Fahrzeuge, wie der Pik Up haben doch selbst bei einer Sprenggranate die Chance zu explodieren. ^^ Allerdings würde ich immer versuchen, den Trupp und das Fahrzeug im NK gleichzeitig zu zerstören. s.o.: 10 Springer umkreisen so gut wie möglich das Fahrzeug. Sie werfen evtl. eine Sprenggranate, um einen Rumpfpunkt zu nehmen. Im Nahkampf hauen nun 30 Attacken S4 oder 10 A S6 auf Panzerung 10 im Heck zu. Das Fahrzeug, das maximal 3 Rumpfpunkte hat, ist recht schnell zerstört. Da du das gesamte Fahrzeug umstellt hast, kann der Trupp nun nur noch mit Notausstieg (danach niedergehalten) oder gar nicht mehr aussteigen. 3" Maximal, müssen mehr als 1" von dir entfernt sein, dein Base ist 1" breit = Autokill. Und durch deine Modelle dürfen sie sich auch nicht hindurch bewegen. BUMMS! ^^


Wie verhinderst du den Notausstieg, dass die Passagiere des Fahrzeuges im Optimalfall gleich zerstört sind?

Mir kommen da grade einige lustige Anwendungen für EMP Granaten in den Sinn :mrgreen:
Niemand kann mich zwingen, auf seine Art glücklich zu sein, sondern ein jeder darf seine Glückseligkeit auf dem Wege suchen, welcher ihm selbst gut dünkt, wenn er nur der Freiheit anderer, einem ähnlichen Zwecke nachzustreben, nicht Abbruch tut.
- Kant
Benutzeravatar
Runenleser
Post 500Beitrags-Kommentator 2.0Post 400

Level: 21
HP: 9 / 996
9 / 996
MP: 475 / 475
475 / 475
EXP: 545 / 574
545 / 574

Beiträge: 545
Bilder: 11
Planetpoints: 480
Registriert: So 26. Aug 2012, 02:34
"Gefällt mir" gegeben: 29
"Gefällt mir" bekommen: 24 mal in 22 Posts
Völker: Eldar,Harlequine,Tau,Tyraniden,Necrons
Eigene Punkte: 10000

Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon Covenant » Sa 12. Dez 2015, 15:33

Deine Springer nutzen gar nicht ihre Schusswaffen

Doch, die nutzen sie schon. Es kommt ja nicht jede Spielminute vor, dass der Sturmtrupp so gut steht. Das ist sogar sehr selten der Fall. Und meine BA mit Meltern kommen theoretisch auch mit Explosionen klar. Da werden sie halt nur auch von betroffen, weil ich oft und gerne nah am Fahrzeug stehe.

Die Springer dürfen darüber hinaus nicht schocken

Korrekt. Ohne entsprechende Bewaffnung (Melter) würde ich Sturmtrupps eh niemals schocken lassen. Ausnahme: Skyhammer und ähnliche Formationen. ;)

Expugnatoren

Expugnatoren haben zwar noch Heroische Intervention, aber das wurde doch sehr verändert. Spielst du noch nach Codex 5. Edition? ^^


Wie verhinderst du den Notausstieg, dass die Passagiere des Fahrzeuges im Optimalfall gleich zerstört sind?

Naja, als Springer kannst du dich ja direkt um das Fahrzeug herum herum positionieren. Dabei kannst du direkt 1,1 Zoll vom Fahrzeug weg bleiben. In Formation bleiben, bedeutet, innerhalb 2 Zoll von Truppmitgliedern zu stehen. Gegnerische Einheiten/Modelle dürfen sich gleichzeitig nie mehr als diese o.g. 1,1 Zoll an deine Modelle bewegen. Bedeutet, du stellst ihnen den Weg zu, sollte der Transporter bereits in der Schussphase gewrecked werden. Greifst du den Transporter nun an (und überlebst das Abwehrfeuer) stehst du noch enger an allen möglichen Ausstiegspunkten des Transporters.

Ein handelsüblicher 10 Mann Sturmtrupp kann ganz problemlos ein Rhino umstellen. Selbst zu 9 Mann geht das recht simpel. Und wenn ihr einmal mehr Modelle verlieren solltet, als euch lieb ist, dann erzwingt nach Möglichkeit den Notausstieg! Denn der bedeutet, dass der Trupp Niedergehalten ist. ;) Außerdem ist es nicht zwingend nötig, dass der Trupp vollständig zerstört wird. Alle Modelle, die nicht innerhalb von 3 Zoll aufgestellt werden können, gelten als zerstört. Das kann auch einfach einen MW-Test als Folge haben. Gerade bei Orks und Imps nichts verkehrtes.

(Mit Tau mache ich sowas natürlich nicht. Die Würden den Panzer wohl nicht mal treffen... :ugly:
Benutzeravatar
Covenant
Moderator
Moderator
MärchenerzählerTopic 5040.000

Level: 34
HP: 96 / 3226
96 / 3226
MP: 1540 / 1540
1540 / 1540
EXP: 1647 / 1736
1647 / 1736

Beiträge: 1647
Bilder: 111
Planetpoints: 1375
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 14:11
Wohnort: Bonn
"Gefällt mir" gegeben: 365
"Gefällt mir" bekommen: 213 mal in 165 Posts
Völker: Tau, CSM, Inq, SW, AS, OA, IR, BA
Eigene Punkte: 27197

Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon medjugorje » Sa 12. Dez 2015, 16:14

Runenleser hat geschrieben:Jetzt habe ich dazu auch mal eine Frage^^

Covenant hat geschrieben:3) Offene Fahrzeuge, wie der Pik Up haben doch selbst bei einer Sprenggranate die Chance zu explodieren. ^^ Allerdings würde ich immer versuchen, den Trupp und das Fahrzeug im NK gleichzeitig zu zerstören. s.o.: 10 Springer umkreisen so gut wie möglich das Fahrzeug. Sie werfen evtl. eine Sprenggranate, um einen Rumpfpunkt zu nehmen. Im Nahkampf hauen nun 30 Attacken S4 oder 10 A S6 auf Panzerung 10 im Heck zu. Das Fahrzeug, das maximal 3 Rumpfpunkte hat, ist recht schnell zerstört. Da du das gesamte Fahrzeug umstellt hast, kann der Trupp nun nur noch mit Notausstieg (danach niedergehalten) oder gar nicht mehr aussteigen. 3" Maximal, müssen mehr als 1" von dir entfernt sein, dein Base ist 1" breit = Autokill. Und durch deine Modelle dürfen sie sich auch nicht hindurch bewegen. BUMMS! ^^


Wie verhinderst du den Notausstieg, dass die Passagiere des Fahrzeuges im Optimalfall gleich zerstört sind?

Mir kommen da grade einige lustige Anwendungen für EMP Granaten in den Sinn :mrgreen:



das gabs schon ab der 6ten Edition^^ Warum heult heute auch noch jeder den alten Hagashinen hinterher^^
Bild

NightHaunter hat geschrieben:Btw... in einem Codex voller Untoter, sind da nicht fast alle Auswahlen eigentlich Codexleiche? :ugly:
Benutzeravatar
medjugorje
Crosstown TrafficJournalistBeitrags-Kommentator 3.0

Level: 36
HP: 150 / 3758
150 / 3758
MP: 1794 / 1794
1794 / 1794
EXP: 1896 / 2004
1896 / 2004

Beiträge: 1896
Planetpoints: 1080
Registriert: So 26. Aug 2012, 03:06
Wohnort: München
"Gefällt mir" gegeben: 138
"Gefällt mir" bekommen: 125 mal in 115 Posts
Völker: BT (nun SM - bUHHHH) Eldar und Necrons
Eigene Punkte: 0

Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon knallhorst » Do 18. Aug 2016, 12:41

Wie genau funktioniert der Notausstieg in der 7. Edition eigentlich?

Zum Beispiel zwingt die Donnerschlagfaust des Knight die Insassen von einem Fahrzeug sofort zum Notausstieg, wenn das Fahrzeug durch die Donnerschlagfaust geknackt wird.

Heißt das dann immer noch, dass der andere Trupp automatisch niedergehalten ist? Und was ist bei furchtlosen Truppen?

lg Knallhorst
Benutzeravatar
knallhorst
MärchenerzählerPost 100Post 50

Level: 12
HP: 0 / 319
0 / 319
MP: 152 / 152
152 / 152
EXP: 175 / 194
175 / 194

Beiträge: 175
Planetpoints: 315
Registriert: So 9. Mär 2014, 22:27
"Gefällt mir" gegeben: 11
"Gefällt mir" bekommen: 10 mal in 9 Posts
Völker: CSM 3000pkt, DE 1500 pkt
Eigene Punkte: 0

Re: Fahrzeuge und Insassen

Beitragvon Covenant » Do 18. Aug 2016, 15:39

Vor oder nach dem Wurf? (Falls ich nichts verwechsle ^^)
3" aussteigen und alles, was nicht platziert werden kann, ist zerstört. Danach halt niedergehalten.

Furchtlose Truppen können nicht niedergehalten werden.
Benutzeravatar
Covenant
Moderator
Moderator
MärchenerzählerTopic 5040.000

Level: 34
HP: 96 / 3226
96 / 3226
MP: 1540 / 1540
1540 / 1540
EXP: 1647 / 1736
1647 / 1736

Beiträge: 1647
Bilder: 111
Planetpoints: 1375
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 14:11
Wohnort: Bonn
"Gefällt mir" gegeben: 365
"Gefällt mir" bekommen: 213 mal in 165 Posts
Völker: Tau, CSM, Inq, SW, AS, OA, IR, BA
Eigene Punkte: 27197


Zurück zu Strategie / Taktik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Aktuelle Themen

  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag



cron