Planet40k Newsletter Planet40k Newsfeed Planet40k auf twitter Planet40k auf Google+ Planet40k auf facebook

Planet40k

Wer ist online?

Insgesamt sind 265 Besucher online: 2 registrierte, 0 unsichtbare und 263 Gäste

Der Besucherrekord liegt bei 533 Besuchern, die am Do 20. Mär 2025, 01:36 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]


Legende :: Galeristen, Großmeister, Historiker, Moderatoren, Redakteure, Schriftsteller, Tutoren
warhammer
warhammer
warhammer

Wieviele Standards sind genug???

Hier könnt ihr eure Fähigkeiten in Strategie und Taktik trainieren.

Moderator: Moderatoren


Bewertung:
  • Nicht bewertet
  

Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon Corpheus » Fr 4. Okt 2013, 17:41

Vor jedem Spiel stellt sich die Frage, wieviele Standard Einheiten braucht die Liste. Ich selbst spiele mit eher wenigen ... meist 2-3 punktenden Einheiten. Und meist erfolgreich. Andere Spieler schwören auf mindestens 4+ punktende Einheiten - auch erfolgreich. Aber wieviel Standard braucht es wirklich???

Das erste Kriterium ist sicherlich der Codex. Eine Armee, deren Standards außer Missionsziele zu besetzen auch noch richtig gute Baller/Nahkämpfer sind, brauchen sich in der Regel nur wenig Gedanken machen... Orkboys kann man nie genug haben!

Aber die Standards der meisten anderen Völker tragen zum Vernichtungspotential nur wenig bei und ihre Hauptaufgabe liegt tatsächlich nur im halten von Missionszielen. Da ist es nur logisch, wer hier nur das nötigste einpacken will. Und je mehr man hier Punkte sparen kann, um so mehr Punkte bleiben für die wirklich tollen und effektiven Einheiten übrig.

Ein Blick auf die Missionen offenbart uns, dass nicht jede Mission unzählige Standards benötigt:

Kreuzzug: 3-5 MZ: Für einen sicheren Sieg braucht man mehr MT`s als der Gegner. Also 3 MZ`s ... und dafür auch 3 Standards/punktende Einheiten. Hat man weniger, muß der Sieg über das "dem Gegner die MZ`s verweigern" oder über die "sekundären MZ`s" erfolgen. Beides erfordert Glück und Erfahrung.

Vernichte die Xenos: Keine MZ. Hier ist eine eher geringe Anzahl der Standards hilfreich, da diese in der Regel weniger effektiv und stabil als der Rest der Armee ist.

Große Kanonen ruhen nie: 3-5 MZ - Unterstützung punktet. Diese Mission ist eigentlich sehr gut für Armeen, die bei den Standards sparen. Die wahre Feuerkraft liegt in vielen Codizies in der Unterstützungs Sektion. Und hier ist sie auch noch punktend. Toll... da kann man bei den Standards ohne schlechtem Gewissen sparen.

Erkunden und Sichern: 6 MZ mit unterschiedlichen Punktwerten. Sturmeinheiten punkten. Sehr Zufallsabhängig. Hier hängt viel davon ab, wo die Marker mit den hohen Punkten liegen. Liegen die beim Gegner wird es schwer, seine normalen Standards da hin zu bekommen. Hier muß man versuchen, dem Gegner das MZ zu verweigern. Generell reicht es jedoch, 2-3 der punkthöchsten MZ zu besetzen und die restlichen zu verweigern. Mit den zusätzlich punktenden Sturm-Einheiten können natürlich Armeen mit potenten Sturmauswahlen einiges an Punkten in der Standardsektion sparen.

Der Wille des Imperators: 2 MZ. Die Klassische Unentschieden-Mission. Meist nur knappe Siege über die sekundären MZ möglich. Hier bringen viele Standards nicht wirklich mehr... man kommt einfach nur schwer an das MZ des Gegners.

Das Relikt: 1 MZ. Hier ist weniger die Anzahl der punktenden Einheiten wichtig als die Geschwindikeit und Stabilität der Standards.

Man sieht, nicht jede Mission erfordert unzählige Standards. Wer in einem einzelnen Spiel die Missionen zufällig auswürfelt, benötigt eigentlich nur bei 2 von 6 Missionen viele Standards. Und auch in diesem Fall nur, wenn viele MZ`s ausgewürfelt werden. Die restlichen Missionen haben entweder nur wenige MZ oder man kann mit Unterstützungs/Sturm Auswahlen über weitere punktende Einheiten verfügen.


Aber Mission und die Anzahl der Missionsziele sind nicht die einzigen Kriterien. Ein kluger Gegner versuchen, die Anzahl der punktenden Einheiten zu verringern... d.h. die Standards sollten stabil und/oder gut geschützt sein. Ist beides nicht ausreichend möglich, sind zusätzliche punktende Einheiten unumgänglich. Hilfreich ist es, im Rest der Armee soviel Bedrohungen zu stellen, dass der Gegner ständig im Konflikt mit seiner Zielauswahl ist. Hier die punktenden Standards... dort die vernichtende Feuerkraft von Trupp X.

Zu guter letzt sehe ich auch noch im im Umfeld des Spieles selbst ein Kriterium. In einem einzelnen Spiel mit einer ausgewürfelten Mission zählt meist nur der Sieg. In einem Turnier mit einer Serie aus Spielen jedoch reicht für eine gute Platzierung in der Regel ein einfacher Sieg nicht. Die Siege sollten auch noch mit hohen Siegpunkten einhergehen. Und dafür braucht es dann genügend punktende Einheiten für möglichst alle Missionsziele. Und/oder das Potential, den Gegner restlos zu vernichten.


Wie seht ihr das? Wieviel Standards braucht die Armee wirklich?? Welche Kriterien sind entscheidend???
"Glück ist, wenn Zufall auf sorgfältige Planung trifft!"
Benutzeravatar
Corpheus
Post 1000Post 900Beitrags-Kommentator 1.0

Level: 28
HP: 39 / 1963
39 / 1963
MP: 937 / 937
937 / 937
EXP: 1059 / 1087
1059 / 1087

Beiträge: 1059
Planetpoints: 450
Registriert: So 26. Aug 2012, 14:34
"Gefällt mir" gegeben: 41
"Gefällt mir" bekommen: 112 mal in 88 Posts
Völker: SM, BA, DA, SW, BT, GK, IA, DE u.v.m.
Eigene Punkte: 0

Folgenden Benutzern gefällt dieser Beitrag von Corpheus:
SergeantTiberius



Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon Jochmann » Fr 4. Okt 2013, 18:27

Das variiert bei mir stark. Generell tendiere ich zwar zu mehr Standards, aber ich empfinde meine Standards auch als schlagkräftigen Teil meiner Armee(n).
Mein Lieblingsvolk sin die Tau und weniger als 4 Feuerkrieger spiele ich nie. Auch bei Spacemarines sieht es ähnlich aus - meist nehme ich drei Standards mit, zwei taktische und einen scout Trupp. Allerdings spiele ich meist im Bereich von 1500 bis 2000 Punkten - da hat man die nötigen Punkte, um 3-4 Standards und genügend anderes zu spielen.
Dazu kommt, dass ich eher viele schlecht ausgerüstete (für die jeweiligen Codexverhältnisse) Modelle/Einheiten ins Feld führe anstatt wenige top ausgestattete, insofern spiele ich eh meist mit mehr Einheiten, als meine Gegner.
Bei näherem Nachdenken fällt mir tatsächlich kein Codex ein, dessen Standards wirklich alle durchweg schlecht sind, meist empfinde ich die Standards eher als gut.

Daher: Pro viele Standards, schon aus Gründen der Schlagkraft.
Niemand gewinnt immer - außer, man ist das Imperium
Benutzeravatar
Jochmann
Post 700Beitrags-Kommentator 2.0Post 600

Level: 24
HP: 13 / 1353
13 / 1353
MP: 646 / 646
646 / 646
EXP: 712 / 766
712 / 766

Beiträge: 712
Bilder: 5
Planetpoints: 460
Registriert: Di 2. Apr 2013, 17:35
Wohnort: Berlin
"Gefällt mir" gegeben: 83
"Gefällt mir" bekommen: 91 mal in 78 Posts
Völker: Tau, Wolves, Imperiale, Tyraniden, Orks
Eigene Punkte: 10000

Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon Stahlhammer » Fr 4. Okt 2013, 19:43

Bei Space Marines nehm ich fast immer 2 10er Trupps mit, die ich bei Bedarf aufteile. Meistens 1200 Pkt. Seit dem neuen Codex manchmal nur 1 10er und 1 5er. Da ich bei vielen spielen die Mission vorher weiß, welche Mission kommt, passe ich mich natürlich entsprechend an. Bei "Gegner unbekannt, Mission unbekannt" würde ich wohl 2x10 spielen und dann ggf aufteilen.
Der Starkärä hat Rächt, der Stärkstä hat Obarächt.

[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Stahlhammer
Post 500Post 400Beitrags-Kommentator 2.0

Level: 22
HP: 11 / 1106
11 / 1106
MP: 528 / 528
528 / 528
EXP: 591 / 633
591 / 633

Beiträge: 591
Bilder: 0
Planetpoints: 320
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 12:58
"Gefällt mir" gegeben: 69
"Gefällt mir" bekommen: 73 mal in 65 Posts
Völker: Space Marines, Orks
Eigene Punkte: 6000

Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon tkundnobody » Fr 4. Okt 2013, 19:49

Unabhängig von der Mission hat sich bei mir folgendes bewährt: Zerstöre Gegnerische punktende Einheit die sich einem MZ nähern. Nicht kreativ, nicht zuverlässig, aber simpel und lustig. Ganz nach dem Motto: Finger weg von dem Glitzerdings :)

Bei meinen Völkern sieht das wie folgt aus:

Orks: Aktuell max 2 Standards. Warum? Hab kein Bock auf die Massen und Spiele deshalb nur Bosse und Dosen als Standard (durch 2 HQ's möglich).
DA:
Deathwing: 2-3 Termi-Standards ggf. auch nur 2 10er die sich dann teilen
Ravenwing: 3 Angriffschwadrone (je 6 Biker, ggf. Trike/LS) ggf. in 3er Trupps trennen. Was dann im Endeffekt zwischen 6 und 12 Standardeinheiten heißt (Trike und LS sind ja eigenständige Einheiten)
Necrons: ca. 3 Standards (2x Krieger (20er oder in Barke) 1x Extinktoren).
MfG Nemesor Nobody
-------------------------------
Bild Spielberichte [Nur für Registrierte Mitglieder] [Nur für Registrierte Mitglieder]
Bild Bild
Benutzeravatar
tkundnobody
Post 900Post 800Beitrags-Juror 1.0

Level: 26
HP: 16 / 1637
16 / 1637
MP: 781 / 781
781 / 781
EXP: 917 / 917
917 / 917

Beiträge: 917
Bilder: 38
Planetpoints: 1865
Registriert: So 26. Aug 2012, 20:57
Wohnort: D'gen / Lev
"Gefällt mir" gegeben: 70
"Gefällt mir" bekommen: 75 mal in 61 Posts
Völker: Necrons
Eigene Punkte: 15000

Folgenden Benutzern gefällt dieser Beitrag von tkundnobody:
SergeantTiberius

Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon Geometer » Fr 4. Okt 2013, 19:51

Ich spiele zum Beispiel White Scars. Da sind die Standarts sehr effektiv! Modile Waffen Platformen? klasse!

Das ist aber auch das Problem. Dadurch dass sie sehr effektv sein können spielt man sie auch dementsprechend, dass sie etwas reißen, was aber ihrem überleben sehr abträglich ist.

Ich würde also sagen - je effektiver ihr eure Standarts spielt und als integrativen dmg-output nutzt desto eher benötigt man noch mind. einen Standart der sich eben aus den größten Gefächten raushält sonst hat man ohne es direkt zu merken plötzlich keine Standarts mehr (man nutzt sie ja so schön für Schaden und vergisst dass sie noch zum Punkten gebraucht werden).

Also würde ich sagen 2 Wenn sie "Missionsziel hocker" sind - mehr wenn man mit ihnen noch aktiv am Gefecht Teilnimmt.
Kein Applaus für Scheiße!
Bild
Benutzeravatar
Geometer
Post 500Post 400Post 300

Level: 21
HP: 9 / 996
9 / 996
MP: 475 / 475
475 / 475
EXP: 546 / 574
546 / 574

Beiträge: 546
Planetpoints: 245
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 02:33
Wohnort: Berlin
"Gefällt mir" gegeben: 2
"Gefällt mir" bekommen: 78 mal in 55 Posts
Völker: White Scar Space Marines, Eldar
Eigene Punkte: 0

Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon symbilover1968 » Fr 4. Okt 2013, 20:33

N´abend,

also ich spiele Tyras , Necs & Tau. Bei allen setze ich eigentlich auch auf Standards, ...

Tyras: die 2 Tervigone, die ich eigentlich immer einpacke machen mir in der Regel viele Standards: Standards ++

Tau: 3 bis 4 mal Feuerkrieger mit Kader & / oder Himmlischem sind immer ne Bank auf 30 ", ... Standards ++

Necrons: ich liebe "portende" 20 Trupps mit Regeneratorsphäre und Krypto mit Schleier, auch sind 5 Krieger in einer Sichel oder 8 + Anhang in einer Barke immer geil: Standards ++

unterm Strich geh ich nie ohne 3 bis 5 Standards aus dem Haus.
"There is no hope for you pathetic human spawn, no greater good to strive to, no future end to the darkness. I'll make your life end before you even have a chance to see it's worth." —Arhtyr R'a
Benutzeravatar
symbilover1968
Beitrags-Kommentator 1.0Topic 25Post 100

Level: 12
HP: 0 / 319
0 / 319
MP: 152 / 152
152 / 152
EXP: 181 / 194
181 / 194

Beiträge: 181
Planetpoints: 165
Registriert: Di 9. Okt 2012, 16:49
"Gefällt mir" gegeben: 65
"Gefällt mir" bekommen: 6 mal in 2 Posts
Völker: Tyraniden / Necrons / Tau
Eigene Punkte: 0

Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon Zorg » Fr 4. Okt 2013, 23:47

Vieles wurde ja schon gesagt.
Standards sind wichtig für das Spiel, da eben manche Missionen sie zwingend erfordern um Ziele einzunehmen.

Eine weitere Aufgabe ist es auch aktiv am Spiel teilzunehmen und den Gegner weh zu tun.
Manche können das besser und manche gar nicht.
Wenn es Standards gibt, die das nicht können, dann müssen sie wenigstens billig sein oder vielleicht sogar etwas mitbringen das es kann.

Also haben wir arbeitende Standards wie Orkbosse oder Feuerkrieger und wir haben sehr passive Standards wie Grots oder Seuchenhüter.
Einige gibt es auch, die einfach sehr günstig an Transporter kommen, die dann eher noch einen Nutzen haben, da schaue ich mal ganz fies die Eldar Gardisten und Rächer an.
Auch die Extinktoren der Necrons schlagen in diese Kerbe.

In der Regel ist es aber so, dass die Standards oft schlechter sind als ihre Kollegen in den anderen Slots. Zumindest wenn es darum geht den Gegner unter Druck zu setzen.

So gibt es also auch keine pauschalen Aussagen dafür. Spiele habe ich schon mit 2 Standards gewonnen und mit 6 Standards verloren. Das hängt einfach zu sehr von den Armeen ab und auch von der Spielweise die man so an den Tag legt.

Armeen die ihre Arbeitstiere im Standard haben, wie eben White Scars oder auch DA, machen sich um die Anzahl eh wenig sorgen. VIel mehr betrifft das Thema ja eher nur Armeen, die mehr oder weniger ungern ihre eigenen Standards verwenden.
Für jene gibt es auch noch eine schöne Verbündetentabelle. So finde ich die Dämonen als Standards beispielsweise deutlich reizvoller als alles was die CSM da zu bieten haben.
Aber auch das mag jeder wieder anders sehen.

[Nur für Registrierte Mitglieder]
Benutzeravatar
Zorg
Galerist
Galerist
Beitrags-Kommentator 3.0Post 1000Topic 25

Level: 33
HP: 89 / 2982
89 / 2982
MP: 1424 / 1424
1424 / 1424
EXP: 1597 / 1612
1597 / 1612

Beiträge: 1597
Bilder: 17
Planetpoints: 880
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 23:45
"Gefällt mir" gegeben: 9
"Gefällt mir" bekommen: 282 mal in 206 Posts
Völker: CSM, Dämonen, Orks
Eigene Punkte: 0

Folgenden Benutzern gefällt dieser Beitrag von Zorg:
Anonymous
Gefällt mir nicht mehr

Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon Seuchenrabe » Sa 5. Okt 2013, 08:34

Als Orkspieler sehe ich meine Standard Boys eigentlich als Hauptwaffe (Für die Strategie sind die Strum einheiten wichtig, aber für "BÄÄÄÄÄM" so viele Boys wie man in die Liste quetschen kann)
Da sie für Billige Einheiten einfach unglaublich Effektiv sind (bis zu 5 Stärke 4 Attacken wenn Ballerboys inklusive drauf dackern Ballern in den NK gehen !!! Pro Boy!)

Zu dem sterben sie schnell wenn sie mal selbst auf den Deckel bekommen. Da braucht es einfach viele Standard Einheiten. Meist habe ich inklusive einerm Trupp Reserve Grotz 4 Standarts in einem Orktrupp.

Bei den Dämonen hingegen... im neuen Dex bin ich mir noch nicht 100% Sicher. Da sind Seuchenhüter so Effektiv als MZ-besetzter das 2 Trupps reichen könnten... denn wo sie gut in der Defensive sind... so schwach sind sie im Angriff. Sprich ich muss ziemlich viele Punkte in Elite und Unterstützung stecken um gut verteidigte MZ*s frei zu schaufeln.
Protest Signatur, denn die Letzte Strophe von Poe's Raven passt nicht ins 255 Zeichen Limit ! In allen andern Foren geht das !

... and his eyes have all the seeming of a demon that is dreaming
...

Die Horde grüßt die Herde!
/) (\
Benutzeravatar
Seuchenrabe
Post 700Post 600Schmierfink

Level: 24
HP: 13 / 1353
13 / 1353
MP: 646 / 646
646 / 646
EXP: 741 / 766
741 / 766

Beiträge: 741
Planetpoints: 545
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 22:08
"Gefällt mir" gegeben: 90
"Gefällt mir" bekommen: 67 mal in 52 Posts
Völker: Tod, Chaos und Orks
Eigene Punkte: 30000

Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon Goose0815 » Sa 5. Okt 2013, 09:12

Mein Problem als Orkspieler sind meine Boys. Auf 1000P hab ich jetzt ein paar mal 2 12er mit Krallenboss im Pickup gespielt und einen 30er mit Krallenboss. Sie sind meine günstigsten Arbeitstiere, aber sie "verbrauchen" sich. In den letzten Spielen habe ich entweder gewonnen weil ich den Gegner ausgelöscht habe oder verloren weil ich ausgelöscht wurde. Die Spiele endeten spätestens im 4. Spielzug.
Je nach Würfelglück vor allem in den ersten 2 Spielzügen haben sie entweder schon zu viele Verluste hinnehmen müssen um noch effektiv zu sein und wurden durch die gegnerische Übermacht auch in den folgenden Spielzügen übermäßig dezimiert oder es war umgekehrt, der Gegner konnte sie nicht genug dezimieren und wurde sehr hart überrannt.

Ihr schreibt hier das es Armeen schwieriger haben deren Standarts halt nur für MZ dienen. Ich seh das genau umgekehrt. Wenn man Einheiten hat die nur das können setzt man sie entsprechend vorsichtig ein und verbraucht sie nicht. Als Ork kann ich es mir nicht leisten meine Boys nicht offensiv einzusetzen.
Benutzeravatar
Goose0815
Post 800Topic 10Post 700

Level: 25
HP: 14 / 1490
14 / 1490
MP: 711 / 711
711 / 711
EXP: 810 / 839
810 / 839

Beiträge: 810
Planetpoints: 485
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 09:43
Wohnort: Neuss
"Gefällt mir" gegeben: 14
"Gefällt mir" bekommen: 96 mal in 78 Posts
Völker: Orks 3000, BA 2400
Eigene Punkte: 5400

Re: Wieviele Standards sind genug???

Beitragvon Schinkenmeister » Sa 5. Okt 2013, 10:38

Ich spiele zwar seltener viele Standards, da ich es herausfordernt und cool finde, elitär zu spielen.
Aber eigentlich sind viele Standards immer gut. Der Kosten/Nutzen-Faktor ist eigentlich immer sehr stimmig, gerade bei Orkboys ist er fast schon pervers. SIe kosten nix und zerfetzen alles, da kann es echt praktisch sein viele dabei zu haben. Ich als Orkspieler verzichte auch immer auf MZs, da Vernichtung wesentlich grüner ist :ugly: (was ja auch zur elitären Spielweise passt).
Jedoch muss man bei manchen Völkern, unter anderen Orks, auch mit einplanen, bzw davon ausgehen (!), dass die Standards wegrotzen wie die Fliegen.
20 Boys wurden übern Haufen geschossen? Gut, meine Bosse, Lootaz und der Gargbot stehen noch :)

Schaden austeilen und Feuer auf sich lenken sind meiner (orkischen) Spielweise wesentlich wichtiger als MZs zu halten wie weiche Gitze :mrgreen:
Zuletzt geändert von Schinkenmeister am Sa 5. Okt 2013, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Und er schuf das Wurstbrot aus güldem Getreide und totem Tier, und er sah, dass es gut war!"
Benutzeravatar
Schinkenmeister
Post 300Galerie-Juror 1.0Post 200

Level: 16
HP: 0 / 556
0 / 556
MP: 265 / 265
265 / 265
EXP: 315 / 331
315 / 331

Beiträge: 315
Planetpoints: 160
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 09:54
Wohnort: Halle
"Gefällt mir" gegeben: 156
"Gefällt mir" bekommen: 27 mal in 19 Posts
Völker: Orkze!
Eigene Punkte: 3800

Folgenden Benutzern gefällt dieser Beitrag von Schinkenmeister:
tkundnobody

Nächste

Zurück zu Strategie / Taktik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Aktuelle Themen

  • Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag