gabes es ned dazwischen paar modele auf Forgeworld ?? und hat das ned noch ein anderer anbieter mal versucht so um die 2009 rum im auftag von gw ??
dacht da hab ich mal was gelesen muß gleich mal die alten WD auspacken und durschauen
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: Do 11. Okt 2012, 06:31
von Harkon
Von FW kamen die ganzen neuen Tau-Schiffe ca. 2004. Ein Jahr später die Courierschiffe der Tau. Das wars.
Und da FW eine 100%ige Tochter von GW ist, ist es klar, wohin es geht.
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 16:16
von Whiro
Also auch mal mein Senf zu dem Thema, Blood Bowl wird seit Jahren nicht Supportet aber dank Living Rulebook läuft das Spiel weiter.
Bei BFG hat denke ich das FAQ 2010 trotz des Inoffiziellen Status auch wieder einen Schub gebracht in Frankfurt haben wir im letzten Jahr mit zwei Turnieren wieder richtig Schwung in die Szene gebracht und planen weitere Turniere.
In der Tabletowelt tun sich gerade ein paar Leute zusammen mit dem Ziel die Dokumente, Grundregelwerk, Armada und FAQ 2010 zu einem Dokument zusammen zu fassen.
Diese Projekt findet ihr hier: [Nur für Registrierte Mitglieder]
Wäre natürlich Super, wenn sich weitere Veteranen daran beteiligen würden.
Ergo BFG ist nicht tot und Totgesagte leben länger.
Ärmel hoch und selbst aktiv werden, ein Event oder einen großen Spieletag ausrichten ist nicht schwer nur macht es irgendwie keiner. Trommelt eure Leute zusammen und Spielt macht darüber Berichte verleiht eure Flotten an potenzielle Einsteiger macht Demospiele.
Wir brauchen keine Firma die hinter dem System steht, der Gebrauchtmarkt ist groß es gibt genug gute alternativ Modelle, man muss nur wollen. Außerdem gibt es die Modelle ja auch noch bei GW auch wenn die Preise natürlich inzwischen gesalzen sind aber erklärt mal einem 40k Spieler, dass er für 100€ eine Spielbare Flotte bekommt (10 Chaoskreuzer) und zack wieder einer mehr. Dem Tyraspieler erklärt man das er nur seine Bitzbox verwursten muss und eine Flotte so quasi zum Nulltarif bekommt, zack wieder einer mehr.
Wenn das System im Hinterzimmer verschwindet, wird es über kurz oder lang sterben, wenn aber auf Cons und Spieletreffen wieder BFG gespielt wird dann wird es weiter eine Community geben die das Spiel trägt und zu etwas besonderem macht.
Grüße Whiro
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 17:31
von jdg86
Ich finde das Konzept von BFG einfach super. Es war auch anfänglich der Grund das ich mir damals Star Wars EaW geholt habe. Eben nur weil die Schlachtschiffe Breitseiten angriffe ausführen sollten. -.- Naja auch wenn das ein wenig uncool klingt, aber GW mach in dem Punkt in letzter zeit richtig Mobil, ich würde mich auch über eine PC Version freuen. Als Strategie Spiel wo man Systeme erkämpfen, befestigen und zur Produktion nutzen kann. Halt angepasst für die Rassen. Und nicht so Langweilig wie EaW. Systeme die eigene Ress haben und die nicht für jegliche Versorgung passen. Und ein zwar 2 dimensionales Schlachtsystem aber mit den Gefechtsanforderungen von BfG.
Ach Träumen ist einfach schön. Ich würde BfG auch so spielen aber da auf der GW Seite nicht mehr viel Material zu finden ist hat sich der Wunsch gelegt.
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 19:34
von trynerror
GE hat BFG wie auch die anderen Spezialisten ganz eingestellt, auch FW hat nichts mehr für dieses System, es kommt demnach auch nichts nach. Sehr schade darum.
Das Neu Triest Kampagnensystem (das NOCH auf der GW Seite verfügbar ist) ist mit ein paar Anpassungen durchaus brauchbar. Wir haben z.B. den Nachschub auf Punkte/Wunsch umgestellt und zerstörte Einheiten sind eben zerstört statt unter anderem Namen wieder zu kommen, sonst passt man auf seine Einheiten nicht auf. Aber Voraussetzung für sowas ist halt eine Mindestzahl an aktiven Spielern und jeweils ausreichend Flotte. Letzteres wird vor allem bei den aktuell ins Lächerliche steigenden Ebaypreisen schwer wenn man noch keine Flotte hat ...
Flotte(n) habe ich genug, da harpert es derzeit eher an ausreichend aktiven Spielern.
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: So 12. Jul 2015, 19:23
von TalonOne
BFG mag leider sehr tot sein aber Firestorm Armada lebt und es sieht fantastisch aus.
Und ich musste unbedingt was davon haben. Die Regeln sind schön streamlined und die Modelle sind wirklich super. Alles aus hochqualitativem Resin, schön stabil und gleichzeitig leicht. Sehr viel angenehmer als die Zinnblöcke an BFG-Schlachtschiffen.
Sonst noch Freunde dieses Systems anwesend?
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: So 12. Jul 2015, 20:43
von BUNG
Ich hab ein Schlachtschiff von denen mal als Test gekauft, aber keine Spieler hier, deswegen hab ich nie wirklich mit angefangen.
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 18:36
von JakE
So tot sieht BFG doch gar nicht aus:
Wenn GW den Release (1. Quartal 2016) nicht nutzt um gleichzeitig der Tabletopversion wieder neues Leben einzuhauchen sind sie selber schuld.
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: Mo 13. Jul 2015, 23:56
von Jabba51
Das wäre mal was. ich wollte schon lange mit BFG anfangen, nur hat mir bisher eine richtige Starterbox zum Einstieg gefehlt. Wenn das neu aufgelegt wird bin ich dabei.
Re: Battlefleet Gothic tot? Oder kommt noch was?
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 07:08
von TalonOne
Ich würd mich üb er eine Neuauflage BFG freuen aber ich würd nicht drauf wetten.
Dawn of War war unheimlich erfolgreich und hat eine Menge Leute zum Hobby gebracht. Ist GW drauf eingegangen mit Miniaturen oder Nachrüstsets für Blood Ravens? Nope. Sie bekamen ein Bild im Codex und eine Seite Abziehbilder von Forge World...
Wenns hochkommt bekommen wir eine Skirmish-Box in der Art von Dreadfleet.